Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "KULTURSEITE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von KULTURSEITE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | K4 - U1 - L2 - T1 - U1 - R1 - S1 - E1 - I1 - T1 - E1 | 15 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von KULTURSEITE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. KULTURSEITE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von K|U|L|T|U|R|S|E|I|T|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
EKELST KEILER KEILES KEILET KEILST KEILTE KELTER KELTRE KERLES KETTEL KEULET KEULST KEULTE KIELER KIELES KIESEL KILTES KITTEL KLEIES KLERUS KLETTE KLIERE KLIERT KRISEL KRISLE KULTES KULTUS KUTTEL LEIKES LIEKES LIKEST LIKTET REKELS REKELT REKLET RELIKT SKELET UKELEI ULKEST ULKTET ULRIKE ERKIEST KIESTET KREISET KREISTE KURTEST KUTTERS STREIKE STREIKT STRIKTE URTEILEST
EKELS EKELT EKLER EKLES ELKES KEILE KEILS KEILT KELTE KERLE KERLS KEULE KEULT KIELE KIELS KILTS KLEES KLEIE KLEIS KLIER KULIS KULTE KULTS LEIKS LIEKS LIKET LIKST LIKTE LUKES REKEL REKLE SEKEL SILKE ULKES ULKET ULKST ULKTE ULKUS ERKIES KIESET KIESTE KITEST KITETE KITTES KREISE KREIST KRUSTE KUREST KURTET KUTTER SEKRET STERKE STREIK STRIKE STRIKT TEKTUR ERLISTET ERTEILST STIERLTE TREUTELS TRIELEST URTEILES URTEILET URTEILST URTEILTE
EKEL EKLE ELKE KEIL KELT KERL KEUL KIEL KILT KLEE KLEI KLUS KULI LEIK LIEK LIKE LIKT LUKE LUKS SILK ULKE ULKS ULKT IKTUS KETTE KIESE KIEST KISTE KITET KITTE KITTS KREES KREIS KRETE KRISE KRUSE KURET KURIE KURSE KURST KURTE KURTS KURUS KUTIS KUTTE SEKTE SIEKE SKIER EILTEST EREILST ERLIEST ERLISTE ERLITTE ERTEILT LEIERST LEISTET LEITERS LEITEST LISTETE LUTTERS REITELS RIESELT SEILTET SIELTET STEILER STERILE STERLET STIELET STIELTE STIERLE STIERLT TEILERS TEILEST TITULUS TREUTEL TRIELES TRIELET TRIELST TRIELTE TURTELE URTEILE URTEILS URTEILT
LEK LUK ULK KEES KETT KIES KIRS KITE KITS KITT KREE KRIS KURE KURS KURT KURU KUTE SEKT SKIE STEK EILEST EILTET EITLER EITLES ELSTER ELTERS EREILT ERLEST ERLIES ERLIST ERLITT ERTEIL LEERST LEIERT LEISER LEISTE LEITER LEITET LETTER LISTET LITERS LUSTER LUSTET LUTTER REITEL RIESEL RIESLE RUTILE RUTILS SEILER SEILET SEILTE SELTER SIELET SIELTE STEILE STERIL STIELE STIELT STIERL TEILER TEILES TEILET TEILST TEILTE TITELE TITELS TRIELE TRIELS TRIELT TURTEL TURTLE ULSTER URTEIL EITERST REISTET REITEST REUTEST RIESTET RIETEST STEUERT STIERET STIERTE STREITE STREUET STREUTE TESTIER TREUSTE TRUSTEE
Gesamtheit des vom Menschen Geschaffenen und damit wesentliche Teile seiner Lebenswelt
häufig nur im Plural Produkte aus der
Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Biotechnik
Archäologie, Ethnologie die Kultur einer bestimmten Gemeinschaft
Mikrobiologie aus einem Bakterium durch fortwährende Teilung entstehende Population
in einer bestimmten Richtung liegende Begrenzungsfläche
eines Gegenstandes nach außen
eines Raumes
Geometrie Grenzlinie eines Vieleckes
seitlicher (rechts oder links von der Mitte gelegener) Teil einer Sache
Biologie seitlicher (rechter oder linker) Außenbereich des Körpers
beim Menschen
bei Tieren
Mathematik linkes bzw. rechtes Glied einer Gleichung oder Bilanz
eine von zwei oder mehreren Parteien
Richtung
Blickwinkel, Perspektive
bestimmte Erscheinungsform
eine der beiden breiten Flächen eines dünnen Gegenstandes (Blatt, Folie, Münze, Stoff …)
mehr oder weniger beschriebene oder bedruckte Seite eines Blatts Papier, Pergament oder dergleichen
Internet kurz für Internetseite
Seefahrt ein maritimes Pfeifensignal