Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "KUNDENBETREUER" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von KUNDENBETREUER abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | K4 - U1 - N1 - D1 - E1 - N1 - B3 - E1 - T1 - R1 - E1 - U1 - E1 - R1 | 19 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von KUNDENBETREUER liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. KUNDENBETREUER zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von K|U|N|D|E|N|B|E|T|R|E|U|E|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BEDENKE BEDENKT BEKENNE BEKENNT BEKUNDE BUNKERE BUNKERN BUNKERT KERBEND KERBTEN ENTKERNER ERDKERNEN ERKUNDETE ERTRUNKEN KENTERNDE KERNENDER KNETENDER KNURRENDE KURRENDEN KURRENTEN RENKENDER TRUNKENER TRUNKNERE TUNKENDER UNKENDERE URKUNDETE BEREDTEREN BEREUENDEN BEREUENDER BEREUTEREN BETEUERNDE BETREUENDE BEUTENDERE ENTERBENDE ERBETENDEN ERBETENDER ERBEUTENDE RUNDBEETEN UNEBENERER
BEDENK BEKENN BEKUND BUNKER BUNKRE KERBEN KERBET KERBTE DEKRETEN ENTKERNE ERDENKEN ERDENKET ERDKERNE ERKENNET ERKENNTE ERKUNDEN ERKUNDET KENTERND KERNENDE KNETENDE KNURREND KNURRTEN KRUDEREN KURRENDE KURRENTE NEUKUNDE REKRUTEN RENKENDE TRUNKENE TRUNKNER TUNKENDE UNKENDER URKUNDEN URKUNDET BEENDETEN BEENDETER BEERDETEN BEREDETEN BEREDETER BEREDTERE BEREEDERT BERENTEND BEREUENDE BEREUTERE BETEUERND BETREUEND BETREUERN BEUTENDEN BEUTENDER ENTERBEND ERBETENDE ERBETENEN ERBETENER ERBEUTEND ERDBEEREN RUNDBEETE UNEBENERE UNEBNERER
BUKEN KERBE KERBT KERUB KUBEN NUBUK DEKRETE DENKERN EDUKTEN ENTKERN ERDENKE ERDENKT ERDKERN ERKENNE ERKENNT ERKUNDE KENTERE KENTERN KERNEND KERNERN KERNTEN KNETEND KNURREN KNURRET KNURRTE KNUTEND KRETERN KRUDERE KUNDTUE KUNDTUN KURRENT RENKEND RENKTEN TRUNKEN TUNKEND UNKENDE URKUNDE BEDEUTEN BEENDETE BEERDETE BEREDETE BEREDTEN BEREDTER BERENNET BERENNTE BERENTEN BEREUEND BEREUTEN BEREUTER BETENDEN BETENDER BETEUERE BETEUERN BETREUEN BEUTENDE BEUTNERN BUNTEREN BUNTERER DERBEREN EBENEREN EBENERER EBNENDER ENTERBEN ERBENDEN ERBENDER ERBETEND ERBETENE ERBEUTEN ERDBEERE ERERBEND ERERBTEN RUNDBEET UNBUNTER UNEBENER UNEBNERE ERNEUERNDE ERNEUERTEN UNTERREDEN UNTREUEREN
BUKT KERB DEKRET DENKEN DENKER DENKET DUNKEN EDUKTE ERDENK ERKENN ERKERN ERKUND KEDERN KENNER KENNET KENNTE KENTER KENTRE KERNEN KERNER KERNET KERNTE KNETEN KNURRE KNURRT KNUTEN KRETEN KRETER KRUDEN KRUDER KUDERN KURDEN KUREND KURREN KURTEN REKRUT RENKEN RENKET RENKTE RUNKEN TRUNKE TUNKEN UNKEND UNKTEN URKUND BEDEUTE BEENDEN BEENDET BEERDEN BEERDET BEREDEN BEREDET BEREDTE BERENNE BERENNT BERENTE BEREUEN BEREUET BEREUTE BERNERN BETENDE BETEUER BETEURE BETUEND BEUTEND BEUTNER BRENNER BRENNET BRENNTE BRENTEN BUNTERE DERBERE EBENDER EBENERE EBNENDE EBNETEN ENTERBE ERBENDE ERBETEN ERBEUTE ERERBEN ERERBET ERERBTE TREBERN UNBUNTE UNEBENE UNEBNER ENTERNDER ERNEUERND ERNEUERTE ERNTENDER TEERENDEN TEERENDER TURNENDER UNRUNDERE UNTEREREN UNTERREDE UNTREUERE
jemand, der bei einem bestimmten Geschäft einkauft, ist dessen Kunde; der Käufer einer Ware; derjenige, der eine Dienstleistung in Anspruch nimmt; jeder, der für etwas zahlt (auch wenn die Leistung an einen Dritten geht)
veraltend geh., eine Botschaft oder Nachricht
va., Wissensgebiet
österr., Kundschaft
jemand, der die Aufgabe hat, eine oder mehrere andere Personen zu begleiten, pflegen oder ihnen zu helfen
gesetzlicher Vertreter von Volljährigen, die nicht für ihre gesamten eigenen Angelegenheiten sorgen können