Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "KUNDENSPRACHE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von KUNDENSPRACHE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | K4 - U1 - N1 - D1 - E1 - N1 - S1 - P4 - R1 - A1 - C4 - H2 - E1 | 23 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von KUNDENSPRACHE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. KUNDENSPRACHE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von K|U|N|D|E|N|S|P|R|A|C|H|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
PACKEND PACKENS PACKERN PACKERS PECKEND PRACKEN PUCKERE PUCKERN SPACKEN SPACKER SPECKEN SPUCKEN ANSPRECHE ANSPRUCHE AUSHECKEN DSCHUNKEN DURCHSANK HACKENDEN HACKENDER HACKENDES KRACHENDE KRAUCHEND KUSCHENDE NACHDENKE NACHKUREN NEUSPRECH PANSCHEND PANSCHERN PRESCHEND PUSCHENDE RAPSCHEND SACHKUNDE SCHANKERN SCHENKEND SCHENKERN SCHNAUPEN SCHRANKEN SPRECHEND DENKPAUSEN KASPERNDEN KNAPSENDER KNUSPERNDE
PACKEN PACKER PACKES PECKEN PRACKE PUCKER PUCKRE SPACKE SPECKE SPUCKE ANSPRUCH AUSHECKE DSCHUNKE ECHARPES ECKHARDS ECKHAUSE HACKENDE KASCHEND KESCHERN KEUCHEND KEUCHENS KEUSCHEN KEUSCHER KRACHEND KRACHENS KRAUCHEN KUSCHEND PANSCHEN PANSCHER PASCHEND PASCHERN PAUSCHEN PRESCHEN PUNCHERN PUNCHERS PUNSCHEN PUSCHEND RAPSCHEN SCHANKEN SCHANKER SCHENKEN SCHENKER SCHNAKEN SCHNAUPE SCHRAKEN SCHRANKE SCHRAPEN SCHURKEN SPRACHEN SPRECHEN ANDRUCKEN ANDRUCKES ANRUCKEND AUSRECKEN DENKPAUSE KAPERNDEN KAPERNDES KASPERNDE KNAPSENDE KNUSPERND NACKENDER NACKENDES PARKENDEN PARKENDES PAUKENDEN PAUKENDER PAUKENDES SPUKENDEN SPUKENDER ANSUCHENDER AUSRECHNEND ENDURSACHEN RAUSCHENDEN
PACKE PACKS PECKE PRACK PUCKS SPACK SPECK SPUCK CHAKREN CHAUKEN ECHARPE ECKHARD ECKHAUS HACKEND HACKENS HACKERN HACKERS HECKEND HUCKEND KASCHEN KAUSCHE KESCHER KEUCHEN KEUSCHE KRACHEN KRACHES KRAUCHE KUCHENS KUSCHEN NACHKUR PANSCHE PASCHEN PASCHER PAUSCHE PRESCHE PUNCHER PUNSCHE PUSCHEN RAPSCHE SCHAKEN SCHENKE SCHNAKE SCHRANK SCHRAPE SCHURKE SPRECHE SPRUCHE ANDRUCKE ANDRUCKS ANECKEND ANRUCKEN CAPRESEN DRECKSAU DRUCKENS DRUCKSEN KAPERNDE KASPERND KNAPSEND KNUSPERE KNUSPERN NACKENDE NEUNECKS PARKENDE PAUKENDE PRUNKEND REDNECKS RUCKSEND SPUKENDE ANSUCHENDE AUSKEHREND AUSRECHNEN DREHPAUSEN ENDURSACHE ERSCHAUEND NACHREDENS NASCHENDER RAUCHENDEN RAUCHENDES RAUSCHENDE SCHARENDEN SCHAUENDEN SCHAUENDER
PACK PECK PUCK CHAUKE HACKEN HACKER HECKEN HECKES HUCKEN KASCHE KAUSCH KEUCHE KEUSCH KRACHE KRACHS KRAUCH KUCHEN KUSCHE PANSCH PASCHE PECHEN PECHES PRESCH PUNCHS PUNSCH PUSCHE RAPSCH SCHAKE SCHANK SCHENK SCHRAK SCHRAP SPEECH SPRECH SPRUCH ACKERND ANDRUCK ANECKEN ANRUCKE CAPRESE DECKENS DRECKEN DRECKES DRUCKEN DRUCKES DRUCKSE DUCKENS DUCKERN DUCKERS ECKARDS EUCKENS KAPERND KAPERNS KASPERE KASPERN KEUPERS KNAPSEN KNUSPER KNUSPRE NACKEND NACKENS NECKARS NECKEND NEUNECK PARKEND PARKENS PAUKEND PAUKENS PAUKERN PAUKERS PRANKEN PRUNKEN PRUNKES PUNKERN PUNKERS RECKEND REDNECK RUCKEND RUCKSEN SACKEND SPUKEND ANSUCHEND AUSKEHREN AUSRECHNE DREHPAUSE ENDPHASEN ERSCHAUEN ERSUCHEND HAPERNDEN HAPERNDES NACHREDEN NACHSENDE NASCHENDE RAUCHENDE RAUSCHEND SCHARENDE SCHAUDERE SCHAUDERN SCHAUENDE SCHAUEREN SCHAUERND SCHEUERND SCHNADERN SCHRUNDEN SEPHARDEN SUCHENDEN SUCHENDER AUSKERNEND AUSRENKEND KNAUSERNDE KRAUSENDEN
Geheimsprache von wandernden Handwerksgesellen oder Landstreichern
jemand, der bei einem bestimmten Geschäft einkauft, ist dessen Kunde; der Käufer einer Ware; derjenige, der eine Dienstleistung in Anspruch nimmt; jeder, der für etwas zahlt (auch wenn die Leistung an einen Dritten geht)
veraltend geh., eine Botschaft oder Nachricht
va., Wissensgebiet
österr., Kundschaft
kein Plural das Vermögen, die allgemeine Fähigkeit zu sprechen, sich zu verständigen; der Informationsträger mündlicher oder schriftlicher Kommunikation (= langage, Sprachvermögen/Sprachfähigkeit)
ein System von Einheiten und Regeln, das den Mitgliedern einer Sprachgemeinschaft als Mittel der Verständigung dient (= langue, Einzelsprache)
eine Varietät von , fachlich, regional, sozial, … bedingt
Art der Sprachverwendung Rede (= parole), Sprechweise, Schreibweise, Stil
kurz für Programmiersprache
kurz für formale Sprache
Art der Aussprache, der Artikulation
übertragen Ausdrucksform nichtsprachlicher Art
Ausdrucksform von Tieren