Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "KUNDGEMACHTEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von KUNDGEMACHTEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | K4 - U1 - N1 - D1 - G2 - E1 - M3 - A1 - C4 - H2 - T1 - E1 - N1 | 23 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von KUNDGEMACHTEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. KUNDGEMACHTEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von K|U|N|D|G|E|M|A|C|H|T|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
GEHECK MACKEN MUCKEN MUCKET MUCKTE ANGUCKE CHAUKEN DECKUNG GEDACKT GEDECKT GEDUCKT GEKAHMT GEMACHE GENECKT GUCKEND GUCKTEN HACKEND HACKTEN HECKEND HECKTEN HUCKEND HUCKTEN KATECHU KEUCHEN KEUCHET KEUCHTE KNECHTE ANECKEND ANECKTEN DUTCHMAN ECKDATEN GEKAUTEM GEUNKTEM HAKENDEM MACHENDE MACHETEN NACKENDE NEUMACHE NEUMACHT TUCHENEM UMDACHTE UNECHTEM GEDACHTEN KANTENDEM TANKENDEM TUNKENDEM UMTANKEND TAUCHENDEN UNGEAHNTEM
MACKE MUCKE MUCKT CHAUKE GECKEN GEDECK GUCKEN GUCKET GUCKTE HACKEN HACKET HACKTE HECKEN HECKET HECKTE HUCKEN HUCKET HUCKTE KEUCHE KEUCHT KNECHT KUCHEN ANECKEN ANECKET ANECKTE DECKTEN DEMNACH DUCKTEN ENTDECK KAHMEND KAHMTEN MACHEND MACHETE MANCHEN MATCHEN NACHDEM NACKEND NACKTEN NECKEND NECKTEN NEUNECK UMDACHT ENTKAMEN GEDACHTE GEDEUCHT GEHAKTEN KAUENDEM UMDENKEN UMDENKET UMTANKEN UNKENDEM ACHTENDEN CENTGENAU DECHANTEN GEDANKTEN GEMAHNEND GEMAHNTEN HAUTENGEM KUNDGETAN NACHTUEND TAUCHENDE
MECK MUCK GAUCK GUCKE GUCKT HACKE HACKT HECKE HECKT HUCKE HUCKT KEUCH ACHTEM ANECKE ANECKT DECKEN DECKET DECKTE DUCKEN DUCKET DUCKTE ECHTEM ECKTEN EUCKEN KAHMEN KAHMET KAHMTE MACHEN MACHET MANCHE MATCHE MECHEN NACKEN NACKTE NECKEN NECKET NECKTE NUCKEN TACKEN TUCKEN ACHTUNG GAUCHEN GEDACHT GEHAKTE GEHENKT KUMANEN UMDENKE UMDENKT ACHTENDE ANGENEHM DEUCHTEN GEAHMTEN GEAHNTEM GEDANKEN GEDANKTE GEKANNTE GEKAUTEN GEMAHNEN GEMAHNET GEMAHNTE GEUNKTEN HAKENDEN TAUCHEND TUCHENEN UMGEHEND UMHEGEND UMHEGTEN UNECHTEN AUGMENTEN DAMENHUTE TAUGENDEM UNGETANEM UNGEAHNDET
GECK GUCK HACK HECK HUCK DECKE DECKT DUCKE DUCKT ECKEN KAHME MACHE MANCH MATCH NACKT NECKE NECKT NUCKE TACKE TUCKE AKUTEM CHANGE ENTKAM GAUCHE GEHAKT GEHENK KAMEEN KUMANE KUMTEN ACHTEND DACHTEN DECHANT DEUCHTE DUCHTEN ENDCHEN ENTCHEN GEAHMTE GEDANKE GEDANKT GEDENKT GEKANNT GEKAUTE GEMAHNE GEMAHNT GEUNKTE HAKENDE HENKEND HENKTEN MAHNUNG NACHTEN NACHTUN TAUCHEN TUCHENE UMGEHEN UMGEHET UMHANGE UMHEGEN UMHEGET UMHEGTE UNECHTE AHMENDEN AHNENDEM ANDENKET ANNEHMET AUGMENTE DAMENHUT ENANTHEM ENTNAHME GAMENDEN GEMUNDET GENANTEM HAUENDEM KANTENDE KAUENDEN MAGNETEN MAHNENDE NAGENDEM TAGENDEM TANKENDE TUNKENDE ANMUTENDE HAUTENGEN UNGEAHNTE
siehe Grundform : kundgemacht