Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "LABIODENTAL" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von LABIODENTAL abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | L2 - A1 - B3 - I1 - O2 - D1 - E1 - N1 - T1 - A1 - L2 | 16 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von LABIODENTAL liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. LABIODENTAL zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von L|A|B|I|O|D|E|N|T|A|L ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BALLA BALLE BALLT BELLT BLOND BOLID BOTEL EBOLA LABEL LABIL LABLE LOBEN LOBET LOBTE NOBEL NOBLE TOBEL ABATON ABLADE ABLEIT ABTEIL ALLODE ATOLLE BALTEN BALTIN BANALE BANDEL BANDLE BILDEN BILDET BLADEN BLADET BLANDE BLINDE DALBEN DOLLEN EBONIT LABEND LABIEN LABTEN LAIBEN LANDAB LOLITA NABELT NIELLO TOBEND TOLLEN ABDIENT TAILLEN
BALL BELL BILL BOLA BOLI LOBE LOBI LOBT ABLAD ALBEN ALLOD ANBOT ATOLL BALTE BANAL BANDL BELAD BENOT BETON BIDON BILDE BLADE BLAND BLEIT BLEND BLIND BODEN BOTEN BOTIN DALBE DEBIL DOLLE LABEN LABET LABIA LABTE LAIBE LEIBT LIEBT LLANO NABEL NABLE OLLEN TALAB TALIB TOBEN TOLLE ABATEN ADABEI ALLEIN ALTONA ANATOL ANELLI ATONAL BANDET BANDIT BENDIT BINDET DALLEN DILLEN DOLINE ETALON IDOLEN LADINO LAOTEN LAOTIN LATINO LIENAL LINEAL LOTEND NILOTE ODALEN TAILLE TALION TILLEN TONALE ADLATEN DANIELA IODATEN
BOL LOB ALBA ALBE BALD BEIL BELT BILD BLAD BLEI BOND BONI BOTE DOLL LABE LABT LAIB LEBT LEIB LIEB NIOB OBEN OLLE TOBE TOLL ABATE ABATI ABEND ABTEI ALLDA ALLEN ALOEN ANBEI BADEN BADET BAIEN BANDE BATEN BETAN BIDET BINDE DABEI DALLE DALLI DELLT DILLE DOLAN DOLEN IDOLE INDOL LAOTE LENDL LENTO LETAL LODEN LOTEN ODALE OLDIE OLEAT OLEIN TABEN TALON TILLE TONAL AALEND AALTEN ALANDE ALANTE ALDINE ALINEA ALTANE ANTEIL ATONIE DANIEL DETAIL EILAND EINLAD ENTLAD IODATE LANDEI LANDET LATEIN LATINA TADELN TALEIN TILDEN
ABO ALB BEL BEO BOA BON BOT LEB OBI OLL TOB ABTE ALLA ALLE ALOE BADE BAND BANE BANI BEAT BEIN BETA BIDA BIEN BIET BIND DELL DIEB DILL DOLE EBIT IBAN IDOL LALA LIDO LILA LION LOAD LODE LOTE NABE NELL ODAL ODEL OLEA TABE TILL AALEN AALET AALTE ADELN ADELT AITEL ALAND ALANE ALANT ALIEN ALTAN ALTEN ANALE ANODE DEALT DELTA DIELT IDEAL IODAT LADEN LADET LADIN LAIEN LANDE LEINT LIANE LINDA LINDE NADEL NATEL NIDEL NIDLE ONDIT TADEL TADLE TILDE TODEN
Linguistik mit (Unter-)Lippe und (oberen) Zähnen gebildet
(von Lauten) mit Lippen und Zähnen gebildet
Linguistik Bezeichnung für Konsonanten (Mitlaute), die labiodental, d.h. mit der unteren Lippe und den oberen Schneidezähnen, artikuliert werden
mithilfe von Lippen und Zähnen gebildeter Konsonantz. B. f, w
Anatomie zu den Zähnen gehörig, die Zähne betreffend
Linguistik mit Zunge und (oberen) Zähnen gebildet
Bezeichnung für Konsonanten (Mitlaute), die dental, das heißt mit der Zungenspitze an den oberen Schneidezähnen, artikuliert werden