Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "LACHSFANGES" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von LACHSFANGES abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | L2 - A1 - C4 - H2 - S1 - F4 - A1 - N1 - G2 - E1 - S1 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von LACHSFANGES liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. LACHSFANGES zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von L|A|C|H|S|F|A|N|G|E|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ALF ELF FEG FEH FLA SCH FANS FASE FASS GEHL SAFE SCAN SENF AHLEN ALGEN ANGEL ANGLE ANLAG GALAN GALAS GASEL GLANS GLASE HAGEN HAGES HALSE HANGE HANGS HASEL LAGEN LAHNE LAHNS LANGE LENGS NAGEL NAGLE NEHLS SHAGS SLANG SLASH AALENS ANALES ANLASS ANSAGE ASSELN GASENS GASSEN HAASES HASSEN LASSEN NASALE NASALS SAALES SAGENS SALSEN SANGES SENSAL
das Fangen von Lachsen
wegen Belustigung den Mund öffnen und Laute ausstoßen
Ichthyologie Fische der Gattungen Salmo, Salmothymus und Oncorhynchus aus der Familie der Forellenfische (Salmonidae) innerhalb der Ordnung der Lachsartigen
Muskelstrang (Kernmuskel, langer Rückenstrecker, Musculus longissimus dorsi) des Rückens von Schlachttieren, besonders von Schweinen (Schweinelachs oder Lachsfleisch), Kälbern (Kalbslachs) und Lämmern (Lammlachs); Bestandteil des Rippenstücks oder Kotelettstrangs.
ein gelbliches Rosa
deutscher Familienname
*trans.
jemanden seiner Freiheit berauben
übertragen jemanden durch Tricks für sich gewinnen
einen zugeworfenen Gegenstand fassen und festhalten
sich fangen seine Fassung wieder gewinnen
Jagd ein Wildtier zur Strecke bringen, zu erlegen
Feuer fangen etwas fängt an zu brennen
kein Plural das Fangen oder Jagen von Tieren
erbeutetes Gut, besonders auf die Tierjagd bezogen
übertragen Ausbeute, Erfolg
Jägersprache, nur im Plural Fangwerkzeuge von Raubtieren, insbesondere Reißzahn, Reißzähne
Jägersprache, nur im Plural Klauen oder Krallenfuß von Greifvogel, Greifvögeln
übertragen, nur im Plural Einrichtungen und Mechanismen, die freie Handlungen unterbinden