Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "LANDESHERR" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von LANDESHERR abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | L2 - A1 - N1 - D1 - E1 - S1 - H2 - E1 - R1 - R1 | 12 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von LANDESHERR liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. LANDESHERR zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von L|A|N|D|E|S|H|E|R|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
AHLENS HALDEN HALSEN HANDEL HANDLE HANSEL HASELN HELDEN HELDER HENDLS LAHNES LEHENS LEHREN LEHRER LEHRES ANDREHE DEALERN DEALERS DREHENS DREHERN DREHERS ERDNAHE ERHARDS ERLASEN ERSAHEN HADERER HADERNS HADRERN HADRERS HARREND HARRENS LANDSER LEADERN LEADERS LEASEND LEDERNS LERNERS LERSNER RADELNS RADLERN RADLERS RAHNERE RENALER RENALES SANDLER RASENDER
AHLEN HALDE HALSE HASEL HENDL LAHNE LAHNS LEHEN LEHNE LEHRE LEHRS NEHLS ADELNS ADLERN ADLERS ANLESE ANSEHE DEALEN DEALER DEALES DREHEN DREHER DREHES EHREND EHRENS ELENDS ENDELS ERAHNE ERDNAH ERHARD ERLERN ERSEHN HADERE HADERN HADERS HADRER HARDEN HARNES HARREN HERDEN HERDES HERREN LADENS LADERN LADERS LASERN LEADER LEASEN LEDERN LEDERS LERNER LESEND LESERN RADELE RADELN RADLER RAHNER RAHNES REALEN REALER REALES RENALE SALDEN SEHEND SEHERN ANDERER ANDERES NADERER RASENDE READERN READERS REDNERS
AHLE HALS HELD LAHN LEHN LEHR NEHL ADELE ADELN ADELS ADLER AHNDE AHNES DAHER DEALE DEALS DEHNE DRAHN DREHE DREHS EARLS EDLEN EDLER EDLES EHERN EHREN ELANS ELEND ENDEL ENDLE ERAHN ERLAS ERLEN ERSAH ESELN HADER HADRE HANDS HARDE HARNE HARNS HARRE HASEN HEDEN HEERS HERAN HERDE HERDS HERRN LADEN LADER LANDS LAREN LASEN LASER LEADS LEASE LEDER LEDRE LENDE LENES LERNE LESEN LESER NADEL NAHER NAHES RADEL RADLE RADLN RADLS RAHEN RAHNE REALE REALS REHAS REHEN REHES RENAL SAHEN SAHNE SEHEN SEHER SEHNE SELEN SHARE ANDERE ANDERS ANDRER ANDRES ANREDE DARREN DEERNS DENARE DENARS ERDENS RANDES RASEND RASERN READER REDENS REDNER RESEDA SARDEN SENDER
ADEL ADLE AHND AHNE AHNS ALES DASH DEAL DEHN DREH EARL EDEL EDLE EHEN EHER EHRE ELAN ELEN ELSE ERLE ESEL HAND HANS HARN HARR HASE HEDA HEDE HEER HERD LADE LARS LASE LEAD LEER LEES LERN LESE NAHE RADL RAHE RAHN REAL REHA REHE REHS SAHN SEAL SEHE SEHN SEHR SELA ADERN ANDRE ARSEN ASERN DARRE DEERN DENAR DEREN DERER EDENS ENDES ERDEN NARDE NARRE NERDS RADEN RADES RANDE RANDS RAREN RARES RASEN RASER REDEN RENES SANDE SARDE SEDER SENDE SEREN SERRA
Regent eines Landes
(vom Mittelalter an) Herrscher, Monarch eines Landes, eines Staates
kein Plural , die nicht von Meer bedeckte Erdoberfläche
Politik unabhängiges politisches Gebilde
Gliedstaat, Glied- oder Teilstaat (in bestimmten Staaten)
kein Plural , abgrenzbares, historisch oder natürlich zusammengehöriges Gebiet
kein Plural , rurale, eher landwirtschaftlich genutzte Gegend – im Gegensatz zur Stadt
kein Plural , Gebiet im Besitz von Menschen
kein Plural , lockere, obere Erdschicht
Territorium eines Staates
mit einem Wasserfahrzeug ans Land gelangen
aus der Luft wieder auf die Erde gelangen (meist mit einem Flugzeug)
Menschen oder Material an Land bringen
umgangssprachlich an einen (nicht wünschen, gewünschten oder unerwarteten) Ort gelangen
umgangssprachlich etwas zu Wege bringen, etwas schaffen
höfliche Bezeichnung für einen Mann
Anrede für einen Mann
jemand, der eine fast vollständige Kontrolle über Dinge oder Personen hat (früher insbesondere ein Adliger)
mit bestimmtem Artikel andere Bezeichnung für den jüdisch-christlichen Gott, im Neuen Testament oft auch für Jesus
Familienname