Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "LASERSCHNEIDEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von LASERSCHNEIDEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | L2 - A1 - S1 - E1 - R1 - S1 - C4 - H2 - N1 - E1 - I1 - D1 - E1 - N1 | 19 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von LASERSCHNEIDEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. LASERSCHNEIDEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von L|A|S|E|R|S|C|H|N|E|I|D|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
DEICHSELNS DRECHSELEI EIERSCHALE EINSCHALEN EINSCHALER LACHENDERE NACHEILEND NACHEILENS NACHLESEND NACHLESENS RASCHELNDE SCHALENDEN SCHALENDER SCHALENDES SCHIELENDE SCHILDERNS SCHLENDERE SCHLENDERN SCHLESIERN SCHLIEREND SECHSERLEI SEELACHSEN SEELISCHEN SEELISCHER SELCHENDEN SELCHENDER SELCHENDES ANREICHENDE ANSCHREIEND ANSCHREIENS EINDRESCHEN EINSCHEREND EINSCHERENS ERSCHEINEND ERSCHEINENS LANCIERENDE NACHESSENDE NACHREISEND NACHREISENS NASCHENDERE NASCHEREIEN RADIESCHENS SANDREICHEN SANDREICHES SCHEINENDER SCHEINENDES SCHNEIDERNS SCHNEIENDER SCHNEIENDES SCHREIENDEN SCHREIENDES SECHSENDERN HEREINLASSEND
DEICHSELE DEICHSELN DELISCHEN DELISCHER DELISCHES DRECHSELE DRECHSELN EINSCHALE ENDLICHEN ENDLICHER ENDLICHES ESELCHENS LACHENDEN LACHENDER LACHENDES LASCHEREN LASCHERES LENDCHENS LIEDCHENS NACHEILEN NACHLERNE NACHLESEN RASCHELND RASCHELNS REDLICHEN REDLICHES SALISCHEN SALISCHER SCHALENDE SCHALEREN SCHALERES SCHELEREN SCHELERES SCHIELEND SCHIELENS SCHILDERE SCHILDERN SCHINDELN SCHLEIERN SCHLEIERS SCHLENDER SCHLENDRE SCHLESIER SCHLIEREN SCHRALEND SEELACHSE SEELCHENS SEELISCHE SEICHERLN SEICHERLS SELCHENDE SELCHEREI SELCHERIN ANREICHEND ANREICHENS ANSCHEINES ANSCHNEIDE ANSCHREIEN ANSCHRIEEN DECHANEIEN EINDRESCHE EINSCHEREN EISENACHER ERSCHEINEN ERSCHIENEN LANCIEREND LANCIERENS NACHESSEND NACHREDENS NACHREISEN NASCHENDER NASCHENDES RADIESCHEN RECHNENDES REICHENDEN REICHENDES RIECHENDEN RIECHENDES SANDREICHE SARDISCHEN SCHARENDEN SCHARENDES SCHEINENDE SCHERENDEN SCHERENDES SCHNEIDENS SCHNEIDERE SCHNEIDERN SCHNEIDERS SCHNEIENDE SCHREIENDE SECHSENDER SICHERNDEN SICHERNDES SIECHENDEN SIECHENDER SIECHENDES HEREINLASSEN HINLASSENDER
CHANNELS CHARLIES CHILENEN DECHSELN DEICHSEL DEICHSLE DELISCHE DRECHSEL DRECHSLE DRILCHEN DRILCHES DRISCHEL EINSCHAL EISCHALE ENDLICHE ESELCHEN LACHENDE LACHERIN LAICHEND LASCHEND LASCHERE LENDCHEN LIEDCHEN LIESCHEN LIESCHES NACHEILE NACHLESE RASCHELE RASCHELN REDLICHE RISCHELN SALISCHE SCHALEND SCHALENS SCHALERE SCHEELEN SCHEELER SCHEELES SCHELERE SCHIELEN SCHILDEN SCHILDER SCHILDES SCHILDRE SCHINDEL SCHLEIEN SCHLEIER SCHLEIES SCHLIERE SCHLIERS SCHRALEN SCHRALES SEELACHS SEELCHEN SEELISCH SEICHERL SELCHEND SELCHENS SELCHERN SELCHERS SICHELND SICHLERN SICHLERS ANREICHEN ANSCHEINE ANSCHEINS ANSCHIENE ANSCHREIE ANSCHRIEE ANSCHRIEN CEREALIEN DACHRINNE DREESCHEN DRESCHENS DRIESCHEN EICHENDEN EICHENDER EICHENDES EIDECHSEN EINRECHNE EINSCHERE EISCHNEES ERSCHEINE ERSCHIENE LACIEREND LANCIEREN NACHESSEN NACHREDEN NACHREISE NACHSENDE NASCHENDE NASCHEREI NASCHERIN RECHENDEN RECHENDES RECHNENDE REICHENDE RIECHENDE SANDREICH SARDISCHE SCHARENDE SCHEIDENS SCHEINEND SCHEINENS SCHERENDE SCHIENEND SCHINDENS SCHINDERN SCHINDERS SCHNADERN SCHNEIDER SCHNEIDES SCHNEIDRE SCHNEIEND SCHNEIENS SCHNEISEN SCHREIEND SCHREIENS SCHREINEN SCHREINES SICHERNDE SIECHENDE SIECHEREN SIECHERES NECESSAIRE HANDLESERIN HEREINLASSE HINLASSENDE EINLASSENDER NIEDERLASSEN
Physik, Technik Quelle für intensives, gerichtetes und kohärentes Licht nur eines kleinen Wellenlängenbereichs (monochromatisch)
kurz für Laserstrahl, den Lichtstrahl ausgesandt von
nach benannte Bootsklasse (Segelboot)
trans. mit einem Schneidewerkzeug (wie einem Messer) einen Gegenstand oder einen Teil von ihm abtrennen
trans., oder, t2=_, reflexiv mit einem Schneidewerkzeug einem Gegenstand oder einer Person eine tiefe Furche beibringen; die Person dadurch verletzen
trans. mit einem Schneidewerkzeug den Gegenstand in Stücke zerteilen
trans. mit einem Schneidewerkzeug mehrere separate Gegenstände durch Teilung herstellen
übertr., trans. ein Produkt durch Tätigkeiten formen oder gestalten, die ein schneidendes Zerteilen oder Entfernen wie unter 1–4 umfassen
übertr., refl., Geometrie, bei Geraden, aber auch anderen beteiligten geometrischen Gebilden wie Ebenen, Kreisen … einen oder mehrere Punkte gemeinsam haben
übertr., trans., mit einem Fahrzeug eine Straßenkurve unzulässig abkürzen
übertr., Rennsport unfair überholen
übertr., Kartenspiel wenn der Gegner keine lückenlose Kette von Karten von oben herab besitzt, eine unsichere untere Karte von ihm mit einer stärkeren eigenen Karte stechen
übertr., refl., ugs., oft mit Häme gesagt sich täuschen
übertr., trans. jemanden absichtlich und demonstrativ übersehen
die schneidende Kante eines Werkzeugs (Messer, Schere usw.) oder einer Waffe
Pilzkunde die sichtbare Kante der Lamellen
Sauergras mit schneidenden Blatträndern (Cladium)