Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "LATERNENSCHEIN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von LATERNENSCHEIN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | L2 - A1 - T1 - E1 - R1 - N1 - E1 - N1 - S1 - C4 - H2 - E1 - I1 - N1 | 19 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von LATERNENSCHEIN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. LATERNENSCHEIN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von L|A|T|E|R|N|E|N|S|C|H|E|I|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
EIERSCHALE EINSCHALEN EINSCHALER EINSCHALTE ERNSTLICHE LEICHTEREN LEICHTERES NACHEILENS NACHEILEST NACHEILTEN NACHLERNEN NACHLERNET NACHLERNST NACHLERNTE NACHTEILEN NACHTEILES RASCHELTEN RESTLICHEN SCHALTIERE SCHLIERTEN SCHNEITELN STREICHELE STREICHELN ANRECHNETEN ANSTREICHEN EINRECHNENS EINRECHNEST EINSCHERTEN INNENTASCHE NACHREISTEN NACHRENNEST NASCHEREIEN
ACHTERLEI ALTERCHEN CHATLINES EINSCHALE EINSCHALT ELCHINNEN ELEATISCH ERNSTLICH LASCHEREN LEICHTERE LEICHTERN LEICHTERS LICHTEREN LICHTERES NACHEILEN NACHEILET NACHEILST NACHEILTE NACHLERNE NACHLERNT NACHLESEN NACHLESET NACHLIEST NACHTEILE NACHTEILS NITSCHELN RASCHELTE RESTLICHE SCHALEREN SCHALTERN SCHALTIER SCHEITELN SCHELEREN SCHIELTEN SCHLEIERN SCHLIEREN SCHLIERET SCHLIERTE SCHRALTEN SEICHERLN SELCHEREI SELCHERIN SICHELTEN STICHLERN STREICHEL STREICHLE STRICHELN TASCHERLN TEILCHENS TISCHLERE TISCHLERN TREICHELN ANRECHNENS ANRECHNEST ANRECHNETE ANREICHENS ANREICHEST ANREICHTEN ANRICHTENS ANSCHEINEN ANSCHEINET ANSCHIENEN ANSCHIENET ANSCHREIEN ANSCHREIET ANSCHRIEEN ANSCHRIEET ANSTREICHE ANSTRICHEN EINNACHTEN EINRECHNEN EINRECHNET EINSCHEREN EINSCHERET EINSCHERTE EINSTACHEN EINSTECHEN EISENACHER ENTERICHEN ENTSICHERE ENTSICHERN ERSCHEINEN ERSCHEINET ERSCHIENEN ERSCHIENET LANCIERENS LANCIEREST LANCIERTEN LANCIERTES NACHERNTEN NACHREISEN NACHREISET NACHREISTE NACHRENNET NACHRENNST NACHRENNTE NACHSINNET NESTERCHEN SEICHTEREN TASCHNERIN
ACHELTEN ACHTERLN ACHTERLS CHANNELS CHARLIES CHATLINE CHILENEN EINSCHAL EISCHALE ERLISCHT ESELCHEN ETLICHEN ETLICHER ETLICHES LACHERIN LACHTERN LACHTERS LAICHEST LAICHTEN LASCHERE LASCHTEN LATSCHEN LEICHTEN LEICHTER LEICHTES LEICHTRE LICHTENS LICHTERE LICHTERN LIESCHEN NACHEILE NACHEILT NACHLESE NACHLEST NACHTEIL NITSCHEL RASCHELE RASCHELN RASCHELT RESTLICH RISCHELN SCHALERE SCHALTEN SCHALTER SCHEELEN SCHEELER SCHEITEL SCHELERE SCHELTEN SCHIELEN SCHIELET SCHIELTE SCHILTEN SCHLEIEN SCHLEIER SCHLIERE SCHLIERT SCHRALEN SCHRALET SCHRALTE SEELCHEN SEICHERL SELCHERN SELCHTEN SICHELTE SICHLERN STACHELE STACHELN STICHELE STICHELN STICHLER TASCHERL TEILCHEN TISCHLER TREICHEL ANRECHNEN ANRECHNET ANRECHTEN ANRECHTES ANREICHEN ANREICHET ANREICHST ANREICHTE ANRICHTEN ANSCHEINE ANSCHEINT ANSCHIENE ANSCHIENT ANSCHREIE ANSCHREIT ANSCHRIEE ANSCHRIEN ANSCHRIET ANSICHTEN ANSTECHEN ANSTICHEN ANSTRICHE CEREALIEN EINNACHTE EINRECHNE EINSCHERE EINSCHERT EINSTECHE ENTASCHEN ENTERICHE ENTERICHS ENTSICHER ENTSICHRE ERACHTENS ERSCHEINE ERSCHEINT ERSCHIENE ERSCHIENT ERSTACHEN ERSTECHEN ESTRICHEN LACIEREST LACIERTEN LANCIEREN LANCIERET LANCIERST LANCIERTE NACHERNTE NACHREISE NACHREIST NACHRENNE NACHRENNT NACHSINNE NACHSINNT NASCHEREI NASCHERIN RECHNETEN REICHSTEN SACHTEREN SCHEITERE SCHEITERN SCHIENTEN SCHNEITEN SCHRANNEN SCHREINEN SCHREITEN SCHRINNEN SCHRINNET SCHRINNTE SEICHTERE SICHERTEN SIECHEREN STEINCHEN STERNCHEN STREICHEN TASCHNERN EINSCANNET EINSCANNTE EINSTRAHLEN HALTERINNEN INNEHALTENS
Schein einer Laterne
mit einem Schutz gegen Wind und Regen versehene Lichtquelle
Architektur Türmchen mit vielen Fenstern als Abschluss einer Kuppel, Überdachung des Opaions
weißes Abzeichen am Kopf eines Pferdes
Plural selten schwaches Leuchten (Schimmer) bis helles grelles Blenden
Bescheinigung, Geldnote, Quittung, schriftlicher Nachweis
Plural selten äußeres Bild von einem Objekt, auch mit Zweifel bezüglich der Richtigkeit, auch bezogen auf das Verhalten einer Person möglich
Licht aussenden
in einer bestimmten Art und Weise wirken oder aussehen; einen Eindruck erwecken