Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "LATRINENPAROLE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von LATRINENPAROLE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | L2 - A1 - T1 - R1 - I1 - N1 - E1 - N1 - P4 - A1 - R1 - O2 - L2 - E1 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von LATRINENPAROLE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. LATRINENPAROLE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von L|A|T|R|I|N|E|N|P|A|R|O|L|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
PROLLTEN AEROPLANE ANPRALLEN ANPRALLET ANPRALLTE ANTILOPEN PANTALONE PARTIELLE PERIORALE PERORALEN POLAREREN POLIERERN POLIERTEN POLIERTER POLTERERN PRALLEREN PRELLERIN ELTERNPAAR OPERNARIEN PARENTALEN PARENTALER PARLIERTEN PERINATALE PLANETAREN PLANETARER PLANIERTEN PLANIERTER REPARATION NOTARIELLEN NOTARIELLER RATIONELLEN RATIONELLER RITORNELLEN NATIONALERER RATIONALEREN
POLLERN PROLLEN PROLLET PROLLTE AEROPLAN ANPRALLE ANPRALLT ANTILOPE LEPTONEN OPALENEN OPALENER PARTIELL PATELLEN PERIORAL PERORALE POLARERE POLENTEN POLIEREN POLIERER POLIERET POLIERTE POLTERER POLTERIN PORTALEN PRALLERE PRALLERN PRALLTEN PRELLERN PRELLTEN PROLETEN PROLETIN ANPEILTEN EINPLANET EINPLANTE ENTROPIEN OPERNARIE PALATINEN PARENTALE PARLIEREN PARLIERET PARLIERTE PARTIALEN PARTIALER PERINATAL PLANARIEN PLANETARE PLANIEREN PLANIERET PLANIERTE PLANTAREN PLANTARER PORTIEREN PRIORATEN PROTEINEN REPONIERT ALLERORTEN EINROLLTEN NOTARIELLE RATIONELLE RITORNELLE NATIONALERE RATIONALERE
POLLEN POLLER PROLLE PROLLT ANPRALL ENTPELL OPALENE PALLIEN PAROLEN PATELLA PELLTEN PERORAL PIANOLA PILLERN PILOTEN PINOLEN PIROLEN POLAREN POLARER POLEIEN POLENTA POLENTE POLIERE POLIERT POLTERE POLTERN PORTALE PRALLEN PRALLER PRALLET PRALLTE PRELLEN PRELLER PRELLET PRELLTE ANPEILEN ANPEILET ANPEILTE EINPLANE EINPLANT ENTROPIE EPIROTEN NEAPLERN OPERIERT OPTIEREN PALATINE PARENTAL PARENTEL PARLIERE PARLIERT PARTIALE PATRONEN PATRONIN PERLITEN PLANARIE PLANEREN PLANERER PLANERIN PLANETAR PLANETEN PLANIERE PLANIERT PLANTARE PLATANEN PLATINEN PLENTERN POINTERN PORTIERE PRALINEE PRALINEN PRIORATE PROTEINE REPONIER REPORTEN ANROLLTEN APARTEREN EINROLLEN EINROLLET EINROLLTE ENTROLLEN LITORALEN LITORALER NOTARIELL PANIERTEN PANIERTER PARATEREN PARIERTEN PARTNERIN RATIONELL RITORNELL ROLLIEREN TREPANIER TROLLEREI ALTONAERIN ANATOLIERN NATIONALER ORIENTALEN ORLEANERIN RATIONALEN RATIONALER RELATIONEN
APOLL PROLL LEPTON LOIPEN OPALEN PAELLA PAROLI PELLEN PELLET PELLTE PELOTA PERLON PETROL PILLEN PILLER PILOTE PINOLE PIROLE POLARE POLEIE POLIER POLTEN POLTER POLTRE PORTAL PRALLE PRALLT PRELLE PRELLT PROLET AIRPORT ALPINEN ALPINER ANPEILE ANPEILT APORIEN APRILEN ATROPIN EINPLAN NEAPLER OPENERN OPERIER OPIATEN OPTIERE PALATIN PARLIER PARTIAL PATRONA PATRONE PEILERN PEILTEN PENNALE PERLITE PERLTEN PETERLI PIERROT PILAREN PLANERE PLANERN PLANIER PLANTAR PLANTEN PLATANE PLATINE PLEITEN PLIEREN POINTEN POINTER PORTERN PORTIER PRAETOR PRALINE PRIELEN PRIONEN PRIORAT PRIOREN PROTEIN REPORTE TRIPELN ALLOTRIA ANPREIEN ANROLLEN ANROLLET ANROLLTE APARTERE APTIEREN EINROLLE EINROLLT ENTROLLE LITORALE PANIEREN PANIERET PANIERTE PARATERE PARIEREN PARIERET PARIERTE PARTEIEN PARTNERN PRINTERN RAPIEREN TARPANEN TOLLEREI TOLLEREN TOLLERER TREPANEN ANATOLIER ARTERIELL LATERALEN LATERALER NATIONALE OLTENERIN ORIENTALE ORLEANERN RATIONALE TENORALEN TENORALER ALTENAERIN ONANIERTER
ugs. mehr als zweifelhafte, mündlich verbreitete Unterstellung
Gerücht; irreführende, falsche Behauptung, nicht verbürgte Information, die (heimlich) verbreitet wird
auch soldatensprachlich ein behelfsmäßiger Abort, welcher der Notdurft von Menschen dient
Kennwort, Codewort (meist bei militärischen, polizeilichen, verbrecherischen oder anderweitig zu tarnenden, geheimzuhaltenden Handlungen)
meist politische Losung, Motto, Wahlspruch
abwertend zur Aufwiegelung, Hetze, Provokation, geeignete Falschmeldung, Gerücht
Linguistik von Saussure eingeführter Begriff für die Sprachverwendung (im Gegensatz zum Sprachsystem)