Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "LATTENSCHUSS" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von LATTENSCHUSS abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | L2 - A1 - T1 - T1 - E1 - N1 - S1 - C4 - H2 - U1 - S1 - S1 | 17 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von LATTENSCHUSS liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. LATTENSCHUSS zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von L|A|T|T|E|N|S|C|H|U|S|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ANSCHLUSS LASCHSTEN LASCHSTES LASCHTEST LATSCHENS LATSCHEST LATSCHTEN LAUNCHEST LAUNCHTET LAUSCHENS LAUSCHEST LAUSCHTEN LAUSCHTET LUCHSTEST LUNCHTEST LUTSCHENS LUTSCHEST LUTSCHTEN NUSCHELST SCHALSTEN SCHALSTES SCHALTENS SCHALTEST SCHEUSALS SCHLAUSTE SCHULTEST SCHUSSELN STACHELNS STACHELST TUSCHELNS TUSCHELST ANSUCHTEST
ACHTELST LACHTEST LASCHEST LASCHSTE LASCHTEN LASCHTET LATSCHEN LATSCHES LATSCHET LATSCHST LATSCHTE LAUNCHES LAUNCHET LAUNCHST LAUNCHTE LAUSCHEN LAUSCHET LAUSCHST LAUSCHTE LUCHSEST LUCHSTEN LUCHSTET LUNCHEST LUNCHTET LUTSCHEN LUTSCHET LUTSCHST LUTSCHTE NACHLEST NUSCHELT SCHALENS SCHALEST SCHALSTE SCHALTEN SCHALTET SCHALTST SCHEUSAL SCHLAUEN SCHLAUES SCHLEUST SCHLUSEN SCHLUSSE SCHTETLN SCHTETLS SCHULENS SCHULEST SCHULTEN SCHULTET SCHUSSEL STACHELN STACHELS STACHELT TUSCHELN TUSCHELT ANSUCHEST ANSUCHTET AUSSTECHT ENTASCHST NASCHTEST NASTUCHES NUTSCHEST SCHASSTEN SCHASSTET SCHATTENS SCHAUSTEN SCHAUSTES SCHAUTEST STAUCHENS STAUCHEST STAUCHTEN TATSCHENS TAUSCHENS TAUSCHEST TAUSCHTEN
ACHELST ACHSELN ACHTELN ACHTELS ACHTELT CHALETS LACHENS LACHEST LACHSEN LACHSES LACHTEN LACHTET LASCHEN LASCHES LASCHET LASCHST LASCHTE LATSCHE LATSCHS LATSCHT LAUCHEN LAUCHES LAUNCHE LAUNCHS LAUNCHT LAUSCHE LAUSCHT LUCHSEN LUCHSES LUCHSET LUCHSTE LUNCHES LUNCHET LUNCHST LUNCHTE LUSCHEN LUTSCHE LUTSCHT NUSCHEL NUSCHLE SCHALEN SCHALES SCHALET SCHALST SCHALTE SCHLAUE SCHLEUS SCHLUSE SCHLUSS SCHTETL SCHULEN SCHULET SCHULST SCHULTE SELCHST STACHEL STACHLE TUSCHEL TUSCHLE ANSCHUSS ANSTECHT ANSUCHET ANSUCHST ANSUCHTE ASCHTEST ENTASCHT NACHESST NASCHEST NASCHTET NASTUCHS NUTSCHES NUTSCHET NUTSCHST NUTSCHTE SACHSENS SCHASSEN SCHASSET SCHASSTE SCHATTEN SCHAUENS SCHAUEST SCHAUTEN SCHAUTET SCHUTTES STAUCHEN STAUCHET STAUCHST STAUCHTE SUCHTEST TATSCHEN TAUCHENS TAUCHEST TAUCHTEN TAUSCHEN TAUSCHES TAUSCHET TAUSCHST TAUSCHTE TUSCHEST TUSCHTEN
ACHELN ACHELT ACHSEL ACHTEL ACHTLE CHALET LACHEN LACHET LACHSE LACHST LACHTE LASCHE LASCHT LATSCH LAUCHE LAUCHS LAUNCH LAUSCH LEUCHT LUCHEN LUCHES LUCHSE LUCHST LUNCHE LUNCHS LUNCHT LUSCHE LUTSCH SCHALE SCHALS SCHALT SCHLAU SCHULE SCHULT SELCHT ACHTENS ACHTEST ANSUCHE ANSUCHT ASCHEST ASCHTEN ASCHTET CASTLES CHATTEN ENTASCH NACHTET NASCHET NASCHST NASCHTE NASTUCH NUTSCHE NUTSCHS NUTSCHT SACHSEN SACHSES SACHTEN SACHTES SCHASSE SCHASST SCHATTE SCHAUEN SCHAUES SCHAUET SCHAUST SCHAUTE SCHEUST SCHNATE SCHNUTE SCHUSSE SCHUTEN SCHUTTS STACHEN STACHST STAUCHE STAUCHT SUCHENS SUCHEST SUCHTEN SUCHTET SUTASCH TASCHEN TATSCHE TAUCHEN TAUCHET TAUCHST TAUCHTE TAUSCHE TAUSCHS TAUSCHT TUCHENT TUSCHEN TUSCHES TUSCHET TUSCHST TUSCHTE HASELNUSS
Sport Schuss mit einem Spielgerät (Ball, Puck) an die Torlatte
Schuss an die Latte
langes, vierkantiges Holz, dünner als ein Balken, dicker als eine Leiste und schmaler als ein Brett
Sport waagerechter Teil eines Tores
Sport der Vorgang, wenn der Ball von der Latte abprallt, anstatt ins Tor zu gehen
derb umgangssprachlich für (einen großen) erigierten Penis
Sport ein Stab, der übersprungen werden muss; übertragen ein Ziel, das erreicht werden soll
besonders in festen Redewendungen ein Ausdruck für viel
langer Mensch
kurz für Latte macchiato, eine Kaffeespezialität
Abfeuern einer Waffe
der Vorgang des Schießens, vom Abfeuern bis zum Eindringen des Geschosses ins Ziel (oder daneben)
ohne Plural Mengenangabe des jeweiligen Geschosses
Treten eines Balles
ohne Plural etwas (in Bezug auf Flüssigkeiten)
Injektion einer Droge
die Aufzeichnung eines bewegten Bildes (Video / Film)
Weberei der beim Weben durch die Kette geführte Faden
ugs. leichte Verrücktheit
besonders schnelles Wachsen