Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "LAUFGITTERS" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von LAUFGITTERS abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | L2 - A1 - U1 - F4 - G2 - I1 - T1 - T1 - E1 - R1 - S1 | 16 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von LAUFGITTERS liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. LAUFGITTERS zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von L|A|U|F|G|I|T|T|E|R|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
AUFLEGT FALTIGE FASELIG FAULIGE FESTLAG FIGURAL FLASRIG FLIEGST FRAGILE FRUGALE GEFAULT GEFLAUT GIFTLER LUFTIGE AUFLIEST AUFLISTE AUFREGST AUFSTIEG AUFTEILT AUSFEILT AUSFIELT AUSGREIF AUSLIEFT EISLAUFT FAULSTER FAULTEST FAULTIER FERTIGST FILTERST FILTRATE FILTRATS FLAUSTER FLAUTEST FLEURIST FLIRTEST FLITTERS FRAGTEST FREIGUTS FREITAGS FUGIERST FUTTERAL GASTFREI GESTRAFT RAUSLIEF REISLAUF SAFTIGER STIFTERL STUFIGER TESTLAUF
FALTIG FAULIG FELGST FELSIG FILAGE FLIEGT FLUGES FLUSIG FRAGIL FRUGAL LUFTIG AUFLEST AUFREGT AUSFEGT AUSFEIL AUSFIEL AUSLIEF EISLAUF ERLAUFT FALSETT FALTERS FALTEST FASERIG FAULEST FAULSTE FAULTET FERTIGT FESTIGT FESTTAG FILTERS FILTERT FILTRAT FLATTER FLATTRE FLAUEST FLAUSTE FLAUTET FLIRTES FLIRTET FLITTER FLUATES FLUTEST FRAGEST FRAGTET FREIGUT FREITAG FUGIERT FUGTEST GERAUFT GESTUFT GESURFT GETAUFT GFRETTS GIFTEST GRAFITE GRAFITS GREIFST GRUFTIS LAUFEST LIFTEST SAFTIGE STUFIGE SULFATE SULFITE TAFELST TRIFLES AUFRITTE AUSREIFT AUSRIEFT FATIERST RAUFTEST AUSGLITTE AUSTILGET AUSTILGTE GRAULTEST URGESTALT
FELGT FIGLS FLIEG FLUGE FLUGS ERLAUF FALTER FALTET FASELT FASLER FASRIG FAULER FAULES FAULET FAULST FAULTE FEILST FELSIT FERIAL FERTIG FERTIL FESTIG FETTIG FEURIG FIELST FIGURA FILETS FILTER FILTRE FISTEL FLAIRS FLASER FLATUS FLAUER FLAUES FLAUET FLAUSE FLAUST FLAUTE FLETTS FLIEST FLIRTE FLIRTS FLUATE FLUATS FLURES FLUTER FLUTET FRAGET FRAGST FRAGTE FRUGST FUGEST FUGIER FUGTET FURAGE GAUFRE GEFAST GFRAST GFRETT GIFTES GIFTET GRAFIE GRAFIT GREIFS GREIFT GRUFTI LAUFES LAUFET LIEFST LIFTES LIFTET SAFTIG STAFEL STUFIG SULFAT SULFIT TAFELT TRIFLE URFELS ASTFREI AUFRITT AUSREIF AUSRIEF ERSAUFT FAIRSTE FATIERT FAUSTET FRISTET FRUSTET FURETIS FUTTERS RAFTEST RAUFEST RAUFTET STAUFER STIFTER STRAFET STRAFTE STREIFT SURFTET TARIFES TAUFEST TRIEFST AGILSTER AUSGLITT AUSLIEGT AUSTILGE AUSTILGT EISGLATT GALERIST GLASIERT GLATTEIS GRAULEST GRAULTET GUTTEILS LAGERIST LAUGTEST LAUSIGER LIGUSTER LUSTIGER TRAGSEIL LAUTIERST SALUTIERT
meist aus einem Boden und einem (Holz)gitter bestehendes viereckiges Gestell, in dem kleine Kinder das Gehen lernen, umherlaufen und spielen können
Leichtathletik (Wettrennen, Wett-)Rennen; Rudern Wettrennen, mehrere Läufe (Vorlauf, Vor-, Zwischenlauf, Zwischen- und Endlauf) bilden eine Regatta
zeitliche Abfolge von Ereignissen
Musik schnelle Abfolge von Tönen
Glückssträhne im Spiel
Weg eines fließenden Gewässers
Jägersprache, waidmännisch Bein des Haarwildes
Militär, Technik Rohr einer Handfeuerwaffe
Technik kontinuierliche Bewegung einer Maschine
Informatik die automatisierte Abarbeitung bestimmter (wirtschaftlicher) Prozesse in einer Massenverarbeitung
*Hilfsverb sein
von Lebewesen allgemein sich auf den Beinen (selten anderen Gliedmaßen) schnell fortbewegen; regional umgangssprachlich auch nicht so schnell (normal) gehen
von Flüssigkeiten sich fortbewegen
von technischen Einrichtungen funktionstüchtig sein oder anschalten, angeschaltet sein
laufen lassen, umgangssprachlich für freigeben
Vorführungen, Filme, Fernsehen darbieten, dargeboten oder ausstrahlen, ausgestrahlt werden
*Hilfsverb haben
reflexiv durch Laufen (im Sinne von ) einen bestimmten Zustand beziehungsweise ein Befinden herbeiführen
Geflecht, meist aus Draht, Stahl oder Holz
Elektrode einer Elektronenröhre