Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "LAUFRICHTUNG" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von LAUFRICHTUNG abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | L2 - A1 - U1 - F4 - R1 - I1 - C4 - H2 - T1 - U1 - N1 - G2 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von LAUFRICHTUNG liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. LAUFRICHTUNG zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von L|A|U|F|R|I|C|H|T|U|N|G ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
FAHL FIGL FLUG FLUH HALF HILF LACH LUCH CHART CHINA FAHRT FANGT FAULT FIGUR FINAL FINGT FIRTH FLAIR FLAUT FLINT FLIRT FLUAT FRAGT FRUGT FUHRT FUNGI FUTIL GRUFT HARFT INFUL LAUFT NACHT NICHT RANCH RAUCH TAUCH UNFUG ANRUFT AUFTUN FUTURA HALTIG LARGHI TAIFUN UNFAIR HARTUNG HINTRUG LAUTUNG LIGATUR UNRUHIG
ACHT AUCH CARL CHAN CHAT CLAN FAHR FALT FANG FAUL FING FLAU FLUR FLUT FRAG FRUG FUGT FUHR GIFT GRAF HAFT HANF HARF INCH LIFT LUFT NACH RALF RUCH TUCH UCHA ANRUF FARIN FUTUR GHALI LIGHT RANFT RAUFT TARIF TRAUF GAHNIT GLUTIN GRAULT HANTIG HURTIG HUTUNG INHALT LAUNIG LITURG NILGAU TALUNG TRAUUNG UNARTIG
ACT ANC CAR CIA CRU CUT FAN FIT FUN FUT RAF RUF TIC AGIL GALT GAUL GILT GIRL GLUT GRAL HALT HANG HILA HING HULA IGLU LAGT LAHN LANG LAUG LIGA LUGT TALG TILG ARTIG AUGIT AUGUR GIAUR GIRAT GRAIN GRANT GRAUT HARNT LUNAR NUGAT RANGT RAUHT RINGT RUTIL TARGI TAUIG TRAIL TRIAL TRIGA ULTRA UNGAR UNGUT UNRUH URAHN URALT NUTRIA
Richtung, in sich die jemand oder etwas bewegt
Richtung, in die jemand, etwas läuft
Leichtathletik (Wettrennen, Wett-)Rennen; Rudern Wettrennen, mehrere Läufe (Vorlauf, Vor-, Zwischenlauf, Zwischen- und Endlauf) bilden eine Regatta
zeitliche Abfolge von Ereignissen
Musik schnelle Abfolge von Tönen
Glückssträhne im Spiel
Weg eines fließenden Gewässers
Jägersprache, waidmännisch Bein des Haarwildes
Militär, Technik Rohr einer Handfeuerwaffe
Technik kontinuierliche Bewegung einer Maschine
Informatik die automatisierte Abarbeitung bestimmter (wirtschaftlicher) Prozesse in einer Massenverarbeitung
*Hilfsverb sein
von Lebewesen allgemein sich auf den Beinen (selten anderen Gliedmaßen) schnell fortbewegen; regional umgangssprachlich auch nicht so schnell (normal) gehen
von Flüssigkeiten sich fortbewegen
von technischen Einrichtungen funktionstüchtig sein oder anschalten, angeschaltet sein
laufen lassen, umgangssprachlich für freigeben
Vorführungen, Filme, Fernsehen darbieten, dargeboten oder ausstrahlen, ausgestrahlt werden
*Hilfsverb haben
reflexiv durch Laufen (im Sinne von ) einen bestimmten Zustand beziehungsweise ein Befinden herbeiführen
Position, Wirkungs- oder Bewegungsziel eines Gegenstandes
Ausrichtung eines Bereichs des Denkens, Handelns oder der Kultur
Sport eine Sportart, bei der die Laufbewegung für den Sportler im Vordergrund steht