Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "LAUGENBADS" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von LAUGENBADS abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | L2 - A1 - U1 - G2 - E1 - N1 - B3 - A1 - D1 - S1 | 14 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von LAUGENBADS liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. LAUGENBADS zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von L|A|U|G|E|N|B|A|D|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BAGEL BALGE BALGS BELAG BLAGE BLAGS GABEL GABLE GELBS GLAUB ABDANG ABGASE ABLADE ABNAGE ABSAGE ABSANG ABSAUG ANGABE AUSGAB BANALE BANDLE BANDLS BANGES BASALE BEDANG BEGNAD BESANG BLADEN BLADES BLANDE BLASEN BLAUEN BLAUES BLUSEN BUDELN DALBEN DAUBEL GAUBEN GEBUND LABEND LABENS LANDAB LAUBEN LAUBES NABELS SALBEN ABSUDEN ADELUNG ANBAUES ANGELAS ANGELUS AUSBADE AUSLAGE AUSLANG BANAUSE DALAGEN GLANDES GLASEND GULDENS LASAGNE LAUGEND LAUGENS LEGUANS UNGELDS AUSLADEN
BALG BLAG GELB ABGAS ABLAD ABLAS ABLUD ABNAG ALBAS ALBEN ALBES ALBUS ANGAB BALSA BANAL BANDL BANGE BASAL BASEL BEGAS BELAD BELUD BENAG BESAG BLADE BLAND BLASE BLAUE BLAUS BLEND BLUES BLUSE BUDEL BUGEN BUGES BUNGE DALBE GABEN GAUBE LABEN LABES LAUBE LAUBS NABEL NABLE SALBE ABENDS ABSUDE ANBAUE ANBAUS ANGELA ANLAGE AUSLAG BAASEN BADENS BANDES BAUDEN BAUEND BAUENS BUNDAS BUNDES DAUBEN GALANE GALANS GAULES GLASEN GULDEN LADUNG LAGUNE LANGES LANGUE LEGUAN LESUNG LUGEND LUGENS NAGELS UNEGAL UNGELD ALANDES ANSAUGE AUSLADE AUSLAND LANDAUS LAUSEND SANDALE SAUGEND
ALBA ALBE ALBS BALD BANG BEGS BELS BEUG BEUL BLAD BLAS BLAU BLEU BUGE BUGS GABE LABE LABS LAUB LUBA SALB ABEND ABSUD ALGEN ANBAU ANGEL ANGLE ANLAG BAASE BADEN BADES BANDE BANDS BANSE BANUS BASEN BAUDE BAUDS BAUEN BAUES BEAUS BESAN BUDEN BUNDA BUNDE BUNDS BUSEN DALAG DAUBE GALAN GALAS GASEL GAULE GAULS GELDS GLANS GLASE LAGEN LANGE LENGS LEUGN LUGEN LUGES LUNGE NAGEL NAGLE NUBAS SLANG AALEND AALENS ADELNS AGENDA ALANDE ALANDS ALAUNE ALAUNS ANALES ANSAGE AUSLAD DUALEN DUALES DUNGES DUNSEL DUSELN GADENS GASEND GESUND LADENS LANDAU LANDES LAUDAS LAUDES LAUSEN LUNDES LUSEND NASALE SAGEND SALDEN SAUGEN SUDELN
Lauge in einem Behälter, in die etwas (zur Behandlung) eingetaucht wird
Chemie wässrige Lösung einer Base
Hauswirtschaft in Wasser gelöste Seife
eine ätzende Flüssigkeit (Lauge) anwenden, zum Beispiel um etwas zu reinigen
Deutschland Gebiet im äußersten Südwesten
die ehemalige Markgrafschaft Baden, später Großherzogtum und Land des Deutschen Reichs (Hauptstadt Karlsruhe), 1945 geteilt (Nord- und Südbaden) und seit 1952 westlicher Teil des Landes Baden-Württemberg. Siehe auch Markgrafschaft Baden.
das Weinanbaugebiet Baden in Deutschland
ehemaliges Land (Hauptstadt Freiburg im Breisgau) der französischen Besatzungszone bzw. der Bundesrepublik Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg, ging 1952 im Land Baden-Württemberg auf (Südbaden)
Deutschland bis 1931 offizieller Name der heutigen Stadt Baden-Baden in Baden-Württemberg
Österreich, bei Wien Bezirkshauptstadt und Kurort in Niederösterreich
Österreich Verwaltungsbezirk in Niederösterreich
Schweiz der Bezirkshauptort im Kanton Aargau
Schweiz ein Gebiet im heutigen Kanton Aargau
Bezirk im Kanton Aargau
ehemaliger Kanton Baden der Schweiz während der Zeit der Helvetischen Republik
Grafschaft Baden ein ehemaliges Untertanengebiet (gemeine Herrschaft) der Eidgenossenschaft
Deutschland, bei Bremen Ortsteil von Achim in Niedersachsen
Frankreich Gemeinde im Département Morbihan
Kanada Ortschaft in der Provinz Ontario
Kanada Ortschaft in der Provinz Manitoba
USA Ortschaft im Bundesstaat Pennsylvania
der Vorgang oder das Konzept einen Gegenstand oder eine Person in eine Flüssigkeit, Strahlung oder ein feinkörniges Material eintauchen, einzutauchen, ein Bad zu nehmen, zu baden
der Vorgang des baden, Badens, der Aufenthalt in Wasser, Licht, Luft zum Vergnügen, zur Heilung oder zur Reinigung
eine Flüssigkeit, in die ein Gegenstand zu einer, meist chemischen, Behandlung getaucht wird
verkürzt für Badeanstalt, Badestrand
verkürzt für Badezimmer, Badestube, Badehaus
ein amtlicher Beiname, Namenzusatz bei Toponymen für Orte in denen Heileinrichtungen, Heil- und Erholungseinrichtungen ansässig sind, meist mit örtlich vorhandenen natürlichen Ressourcen, die dazu genutzt werden
siehe Grundform : baden