Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "LAUGENBREZELN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von LAUGENBREZELN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | L2 - A1 - U1 - G2 - E1 - N1 - B3 - R1 - E1 - Z3 - E1 - L2 - N1 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von LAUGENBREZELN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. LAUGENBREZELN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von L|A|U|G|E|N|B|R|E|Z|E|L|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ABGRENZ BALLUNG BEGRENZ BEZEUGE BLAZERN BLUNZEN GAZELLE GEBELLE ZERBEUL ZUGABEN ZUGEBEN ABLEGERN ABLEUGNE ABREGELN ALGEBREN ANBELLEN BELAGERE BELAGERN BELANGEN BENAGELE BENAGELN BENGALEN BRUNELLE BULGAREN ERZENGEL GEALBERE GELBEREN LABUNGEN NEBELUNG REBELLEN URZELLEN ZAUNREBE ZERLEGEN ZULANGEN ZUNAGELE ZUNAGELN ALLERGENE ANZUREGEN BEGAUNERE BEGAUNERN LEGALEREN NAGELNEUER UNEGALEREN
ABZUGE BALZEN BELZEN BEZEUG BEZUGE BLAZER BLUNZE GEBELL ZAGREB ZUGABE ZUGEBE ABLEGEN ABLEGER ANBELLE BALLERE BALLERN BELAGER BELAGRE BELANGE BELEGEN BELLERN BENAGEL BENAGLE BENGALE BENGELN BEUGELN BLEUELN BRUNZEN BULGARE BULLERE BULLERN ELEGANZ GABERLN GABLERN GELABER GELBERE GLAUBEN URZELLE ZAUBERE ZAUBERN ZERLEGE ZULAGEN ZULANGE ZULEGEN ZUNAGLE ABREGNEN ALBERNEN ALLERGEN ANGEBERN ANGRENZE AZULENEN BANGEREN BEGAUNER BEGAUNRE BELAUERE BELAUERN BEREGNEN BLAUEREN ENABLERN ERLAUBEN ERZEUGEN GABUNERN GANERBEN GELLEREN GENERELL LEGALERE LUZERNEN UELZENER URGENZEN ZERNAGEN ZULERNEN GENERALEN LEERUNGEN NAGELNEUE UNEGALERE UNREELLEN
ABZUG BALZE BELZE BEZUG ZUGAB ABLEGE ALZERL BALGEN BALLEN BALLER BALLRE BEAGLE BELAGE BELANG BELEGE BELLEN BELLER BELUGA BENGEL BENZEN BEUGEL BLAGEN BLEUEL BREZEN BRUNZE BULLEN BULLER BULLRE ERZBAU GABELE GABELN GABLER GELBEN GELBER GLANZE GLAUBE LABELE LABELN LABUNG REBELL ZAGELN ZAUBER ZAUBRE ZELGEN ZELLEN ZELLER ZERLEG ZUBERN ZULAGE ZULANG ZULEGE ZULLEN ABREGEN ALBERNE ANGEBEN ANGEBER AZULENE BANGERE BEENGEN BELAUER BELAURE BENAGEN BEREGNE BEUGERN BLAUERE ENABLER ERGABEN ERGEBEN ERLABEN ERLAUBE ERLEBEN ERZEUGE GABUNER GANERBE GEBAREN GELLERE GRELLEN GRENZEN GRUNZEN LEGALEN LEGALER LUZERNE REAGENZ RUNZELE RUNZELN ZAGEREN ZERNAGE ANLEGERN ANNUELLE ERLANGEN GALEEREN GARNELEN GENERALE LANGENER LEGUANEN LEUGNERN NAGELNEU UNEBENER UNEBNERE UNEGALEN UNEGALER UNREELLE GENAUEREN
BALZ BELZ ALLZU BAGEL BALGE BALLE BELAG BELEG BELLE BENZE BLAGE BRUNZ BULLE GABEL GABLE GELBE GLANZ GLAUB LABEL LABLE ZAGEL ZEBRA ZELGE ZELLA ZELLE ZUBER ZULLE ABREGE ALBERE ALBERN ANGEBE ANZUGE AZULEN BANGEN BANGER BARGEN BEENGE BEGANN BENAGE BERGAN BERGEN BEUGEN BEUGER BEULEN BLAUEN BLAUER BLEUEN BREGEN BUNGEE BUNGEN BURGEN EBNUNG ERGEBE ERLABE ERLAUB ERLEBE ERZEUG GALLEN GANZEN GANZER GARBEN GAUBEN GAULLE GAUZEN GEBARE GEBERN GELLEN GELLER GERBEN GRABEN GRELLE GRENZE GREUBE GRUBEN GRUNZE LABERE LABERN LANZEN LAUBEN LEBERN LEGALE LENZEN LENZER NABELE NABELN NEBELE NEBELN REBELE REBELN RUBELN RUNZEL RUNZLE UELZEN UELZER ULZERA URGENZ ZAGERE ZANGEN ZARGEN ZERGEN ZERNAG ZEUGEN ZUNGEN ANERBEN ANGLERN ANLEGEN ANLEGER ANNUELL AZURNEN BERENNE BEREUEN BRAUNEN ERBAUEN ERLAGEN ERLANGE ERLEGEN ERZENEN GALEERE GARNELE GENERAL GRAULEN GREUELN LAGUNEN LEERUNG LEGEREN LEGUANE LEUGNEN LEUGNER LUNGERE LUNGERN NULLERN RANGELE RANGELN RAUNZEN REELLEN REGALEN UNBAREN UNEBENE UNEBNER UNEGALE UNREELL URBANEN GENAUERE NEURALEN UNREALEN
belaugtes Weizenkleingebäck in Brezelform
Chemie wässrige Lösung einer Base
Hauswirtschaft in Wasser gelöste Seife
eine ätzende Flüssigkeit (Lauge) anwenden, zum Beispiel um etwas zu reinigen
größeres mit Salz bzw. Zucker bestreutes Laugengebäck, Laugen- oder Zuckergebäck, dessen Form dem Buchstaben B ähnelt
Knabbergebäck, das in seiner Form einer Brezel nachempfunden ist