Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "LAUTSPRECHERN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von LAUTSPRECHERN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | L2 - A1 - U1 - T1 - S1 - P4 - R1 - E1 - C4 - H2 - E1 - R1 - N1 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von LAUTSPRECHERN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. LAUTSPRECHERN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von L|A|U|T|S|P|R|E|C|H|E|R|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
PLACHEN PLANCHE PLANSCH PLATSCH PLAUSCH PUSCHEL SCHULPE ANSPRUCH ECHARPES PACHTENS PANSCHER PANSCHET PANSCHTE PANTSCHE PASCHERN PASCHTEN PATCHENS PATSCHEN PAUSCHEN PERCHTEN PRACHERN PRACHERS PRESCHEN PRESCHET PRESCHTE PUNCHERS PUSCHTEN PUTSCHEN RAPSCHEN RAPSCHET RAPSCHTE SCHNAUPE SCHRAPEN SPECHTEN SPRACHEN SPRECHEN SPRECHET ERLAUCHTEN ERLAUCHTER ERLAUCHTES ERLAUSCHEN ERLAUSCHTE RASCHELTEN RELAUNCHES SCHLAUEREN SCHLAUERER SCHRALEREN STRAUCHELE STRAUCHELN CHARTREUSEN
PLACHE SCHULP ECHARPE PACHTEN PANSCHE PANSCHT PANTSCH PASCHEN PASCHER PASCHET PASCHTE PASCHTU PATCHEN PATCHES PATSCHE PAUSCHE PRACHER PRESCHE PRESCHT PUNCHER PUNSCHE PUSCHEN PUSCHET PUSCHTE PUTSCHE RAPSCHE RAPSCHT SCHRAPE SPECHTE SPRACHE SPRACHT SPRECHT SPRUCHE CAPRESEN ALTERCHEN ANLEUCHTE ERLAUCHTE ERLAUSCHE ERLAUSCHT HASPELTEN LASCHEREN LASCHERER LAUNCHEST LAUSCHERN LAUSCHTEN LEUCHTENS LEUCHTERN LEUCHTERS LUTSCHERN NACHLESET NACHTEULE NUSCHELTE RASCHELTE RELAUNCHE RELAUNCHS RELAUNCHT SCHALEREN SCHALERER SCHALTERN SCHLAUERE SCHLURREN SCHLURRET SCHLURRTE SCHRALERE SCHRALTEN SCHULRATE SCHULTERE SCHULTERN STRAUCHEL STRAUCHLE TASCHERLN AUSRECHNET CHARTREUSE ENTRAUSCHE ERSCHAUERN ERSCHAUERT ERSCHAUTEN SCHAUERTEN TALSPERREN
PACHTE PANSCH PASCHE PASCHT PATCHS PATSCH PECHEN PECHES PERCHT PRACHT PRESCH PUNCHS PUNSCH PUSCHE PUSCHT PUTSCH RAPSCH SCHRAP SPECHT SPEECH SPRACH SPRUCH CAPRESE ACHELTEN ACHTERLN ACHTERLS ERLAUCHT ERLAUSCH ERLEUCHT HASPELTE LACHTERN LACHTERS LASCHERE LASCHTEN LATSCHEN LAUNCHES LAUNCHET LAUNCHST LAUNCHTE LAUSCHEN LAUSCHER LAUSCHET LAUSCHTE LEUCHTEN LEUCHTER LEUTCHEN LUCHSTEN LUNCHEST LUTSCHEN LUTSCHER NACHLESE NACHLEST NUSCHELE NUSCHELT PRAHLENS PRAHLERN PRAHLERS PRAHLEST PRAHLTEN RASCHELE RASCHELN RASCHELT RELAUNCH RUSCHELN SCHALERE SCHALTEN SCHALTER SCHELTEN SCHLAUEN SCHLAUER SCHLURRE SCHLURRT SCHRALEN SCHRALER SCHRALET SCHRALTE SCHULRAT SCHULTEN SCHULTER SCHULTRE SELCHERN SELCHTEN STACHELE STACHELN TASCHERL TEUCHELN TEUCHELS TUSCHELE TUSCHELN URSCHELN ANRECHTES AUSRECHNE CHANTEUSE ENTRAUSCH ERACHTENS ERSCHAUEN ERSCHAUER ERSCHAUET ERSCHAURE ERSCHAUTE ERSTACHEN ERSUCHTEN ERSUCHTER PENTHAUSE PLAUSTERN RASCHEREN RASPELTEN RAUSCHTEN RECHTSERN RETUSCHEN SACHTEREN SACHTERER SCHARRTEN SCHAUEREN SCHAUERER SCHAUERTE SCHNARRET SCHNARRTE SCHNURRET SCHNURRTE SCHURRTEN STAUCHERN TALSPERRE UNRECHTER UNRECHTES LUTHERANERS
Elektrotechnik Vorrichtung zum Umwandeln elektrischer Energie in Schall, z.B. zum Wiedergeben aufgezeichneter Musik
elektrisches Gerät, das Töne (verstärkt) wiedergibt