Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "LEBENSENERGIE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von LEBENSENERGIE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | L2 - E1 - B3 - E1 - N1 - S1 - E1 - N1 - E1 - R1 - G2 - I1 - E1 | 17 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von LEBENSENERGIE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. LEBENSENERGIE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von L|E|B|E|N|S|E|N|E|R|G|I|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BEILEGEN BEISEGEL BELEGENS BELGIENS BELGIERN BELGIERS BESEGELE BESEGELN BESELIGE BESIEGEL BESIEGLE EBELINGS EIGELBEN EIGELBES GELBEREN GELBERES NEBELIGE NEBLIGEN NEBLIGER NEBLIGES REBLINGE REBLINGS SELBIGER BELESENEN BELESENER BELESNERE BERIESELE BERIESELN BLEIERNEN BLEIERNES EINGEBENS EINLEBENS EINNEBELE EISBERGEN ERGEBENEN ERGEBENES GERIEBENE SILBERNEN BESENREINE EINGELESEN ENGELREINE SELEGIEREN
BEILEGE BELEGEN BELEGES BELGIEN BELGIER BENGELN BENGELS BESEGEL BESEGLE BESELIG EBELING EIGELBE EIGELBS GELBERE GIEBELN GIEBELS NEBELIG NEBLIGE REBLING SELBIGE BEEILENS BEGINNES BELESENE BELESNER BEREGNEN BERGSEEN BERIESEL BERIESLE BERINGEN BESEELEN BESIEGEN BESINGEN BLEIERNE BRINGENS EINGEBEN EINLEBEN EINNEBEL EINNEBLE EISBERGE EISLEBER ERBEIGEN ERGEBENE ERGEBENS ERGEBNIS ERLEBENS ERLEBNIS GEBEINEN GEBEINES GERIEBEN GRIEBSEN LESBIERN LIEBEREN LIEBERES SILBERNE BEINERNES BESENREIN EINBEEREN EINLEGENS EINLEGERN EINLEGERS ENGELEINS ENGELREIN ERLEGENEN ERLEGENES ERLIEGENS GELESENEN GELESENER GERINNSEL REINLEGEN SELEGIERE SELENIGEN SELENIGER SELIGEREN SIEBENERN GENESENERE
BEIGEL BELEGE BELEGS BENGEL BILGEN EIGELB GELBEN GELBER GELBES GIEBEL GILBEN NEBLIG SELBIG BEEILEN BEENGEN BEGINEN BEGINNE BEGINNS BEISELN BELESEN BEREGNE BERGENS BERGSEE BERINGE BERLINS BESEELE BESIEGE BESINGE BIEGENS BLEIERN BLIESEN BREGENS BRINGEN EINGEBE EINLEBE EISBERG ERGEBEN ERLEBEN GEBEINE GEBEINS GEBERIN GERBENS GRIEBEN GRIEBSE LEIBENS LEIBERN LESBIER LIEBENS LIEBERE NEBELNS RIEBELN RIEBELS SERBELE SERBELN SILBERN BEINERNE BENIESEN BENINERS BEREISEN EBENEREN EBENERES EINBEERE EINLEGEN EINLEGER ENGELEIN ENGLEINS ERLEGENE ERLEGENS ERLIEGEN GEILEREN GEILERES GELEIERS GELEISEN GELESENE GELIEREN GERIESEL GRIESELN LEGIEREN REINLEGE RELINGEN RIEGELNS RINGELNS SEEIGELN SEGLERIN SELEGIER SELENIGE SELIGERE SIEBENEN SIEBENER EIGENEREN EIGENERES EREIGNENS ERLESENEN GENESENER GENIERENS NEGIERENS SENILEREN
BELEG BILGE GELBE GELBS GILBE GILBS BEEILE BEENGE BEGIER BEGINE BEGINN BEIGEN BEIGER BEIGES BEILEN BEILES BEISEL BERGEN BERGES BERING BERLIN BESEEL BESERL BESIEG BESING BIEGEN BINGEN BINGER BLEIEN BLEIES BLIESE BREGEN BRINGE ERGEBE ERLEBE GEBEIN GEBENS GEBERN GEBERS GEBIER GERBEN GRIEBE GRIEBS LEBERN LEIBEN LEIBER LEIBES LESBEN LIEBEN LIEBER LIEBES NEBELE NEBELN NEBELS NIBELN REBELE REBELN RIEBEL SELBEN SELBER SERBEL SERBLE SILBEN SILBER BEINERN BENIESE BENINER BEREISE BERENNE BERNIES BESINNE BRIESEN EBENERE EIBENEN EIBENER EIBENES EINEBNE EINLEGE ELEGIEN ENGLEIN ENGLERS ERLEGEN ERLIEGE GEILENS GEILERE GEISELN GELEIER GELEISE GELESEN GELIERE GLEISEN GRIESEL LEGEREN LEGERES LEGERIN LEGIERE LIEGENS LIEGERN LIEGERS REGELNS REIBENS RELINGE RELINGS RIEGELE RIEGELN RIEGELS RINGELE RINGELN RINGELS SEEIGEL SEGLERN SEIBERN SELENIG SELIGEN SELIGER SERBIEN SIEBENE SIEGELE SIEGELN EIGENERE EIGNEREN EIGNERES EINLERNE EINLESEN EINREGNE EINSEGNE EINSENGE ENERGIEN EREIGNEN EREILENS ERLENSEE ERLESENE ESELEIEN GENESENE GENIEREN GERENNES GERINNES LEINENER LEINENES LEISEREN NEGIEREN SEIGEREN SENILERE SINGENER
Lebenskraft; zum Leben erforderliche Energie
der Inbegriff alles Organischen, basierend auf Stoffwechsel, Vermehrung und Wachstum
persönliche Laufbahn, beginnend mit der Geburt und endend mit dem Tod, kurz für Lebensweg
kurz für Lebensumstände
Computerspiele verbleibender Versuch, der nach einem virtuellen Tod noch zur Verfügung steht
Biologie Stoffwechsel betreiben und wachsen
seine Existenz gestalten
wohnen
erst belegen
richtig leben, erfüllt leben
nach dem Tode weiter wirken (durch etwas, das man zu Lebzeiten getan oder erleiden, erlitten hat)
psychischer Antrieb
körperliches Arbeitsvermögen eines Menschen
Physik, Technik physikalische Größe Maß für die Fähigkeit eines Objektes, Arbeit zu verrichten
Esoterik Grundsubstanz von Sein und Leben, ohne die nichts existieren kann (Die Verwendung des Begriffes differiert sehr stark nach der jeweiligen Ausrichtung der Autoren)
Theologie „die Energien Gottes“, das Tätigwerden Gottes in dieser Welt
Psychologie sowohl äußerlich erkennbare Phänomene (wie etwa Leistungsvermögen, Handlungskraft) als auch innere Vorgänge (Motivation, Gefühle usw.)