Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "LEBENSINHALT" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von LEBENSINHALT abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | L2 - E1 - B3 - E1 - N1 - S1 - I1 - N1 - H2 - A1 - L2 - T1 | 17 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von LEBENSINHALT liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. LEBENSINHALT zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von L|E|B|E|N|S|I|N|H|A|L|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ABHEILENS ABHEILEST ABHEILTEN ABHIELTEN ABLEHNENS ABLEHNEST ABLEHNTEN ABSTELLEN ABSTILLEN ANBEHIELT ANBELLEST ANBELLTEN BALLEISEN BALLISTEN BASTILLEN BEHALTENS BEINHALTE BESTAHLEN BESTALLEN ELISABETH HABILSTEN ISABELLEN LABILSTEN LEBENSNAH STABELLEN STILLEBEN TEILHABEN ALLEINSTEH EINSALBTEN HINSTELLEN INNEHABEST
ABHEILEN ABHEILET ABHEILST ABHEILTE ABHIELTE ABLEHNEN ABLEHNET ABLEHNST ABLEHNTE ABSTELLE ABSTILLE ANBELLEN ANBELLET ANBELLST ANBELLTE BALLEIEN BALLISTE BASTILLE BEHALTEN BEINHALT BELEHNST BELEIHST BELIEHST BENTHALS BESTALLE BESTIEHL HABILSTE ISABELLE LABELTEN LABILSTE LIEBHAST SEILBAHN STABELLE TABELLEN TEILHABE ABLEISTEN ABLEITENS ABSEIHTEN ABSEILTEN ABSINTHEN ABSTIELEN ABTEILENS ANBLIESEN ANBLIESET BALINESEN BIENNALES EINBLASEN EINBLASET EINSALBEN EINSALBET EINSALBTE EISBAHNEN EISENBAHN HELLENIST HINSTELLE INNEHABET LIBANESEN NEBENTALS EINHALTENS EINSTALLEN
ABHEILE ABHEILT ABHIELT ABLEHNE ABLEHNT ABSTILL ANBELLE ANBELLT BALLENS BALLEST BALLTEN BEHALTE BEHIELT BELEHNT BELEIHT BELIEHT BELLENS BELLEST BELLTEN BENTHAL BESTAHL BESTALL BESTELL HABILEN HABILES HEBELST LABELNS LABELST LABELTE LABILEN LABILES LIEBHAT TABELLE TEILHAB ABLEISTE ABLEITEN ABLISTEN ABSEIHEN ABSEIHET ABSEIHTE ABSEILEN ABSEILET ABSEILTE ABSINTHE ABSTEHEN ABSTIELE ABTEILEN ABTEILES ANBLIESE ANBLIEST ANHEBENS ANHEBEST ANHIEBEN ANHIEBES BALINESE BELASTEN BIENNALE EINBLASE EINBLAST EINHEBST EINLEBST EINSALBE EINSALBT HELLENIN HELLSTEN INNEHABE INNEHABT LIBANESE LIEBSTEN NABELTEN NEBENTAL SIEBTELN STABILEN ANBIETENS ANHIELTEN ANLEHNEST ANSTELLEN EINHALTEN EINHALTES EINSTALLE INNEHALTE
ABLEHN BALLEI BALLEN BALLES BALLET BALLST BALLTE BEHALT BELEHN BELEIH BELIEH BELLEN BELLET BELLST BELLTE BLAHEN HABILE HALBEN HALBES HEBELN HEBELS HEBELT LABELE LABELN LABELS LABELT LABILE ABLEITE ABLESEN ABLESET ABLIEST ABLISTE ABSEHEN ABSEHET ABSEIHE ABSEIHT ABSEILE ABSEILT ABSIEHT ABSINTH ABSTEHE ABSTIEL ABTEILE ABTEILS ALLHEIT ANBLIES ANHEBEN ANHEBET ANHEBST ANHIEBE ANHIEBS BAHNENS BAHNEST BAHNTEN BASTELE BASTELN BEATLES BEEILST BEILAST BEINAHE BEISELN BEITELN BEITELS BELASTE BESAHEN BESIEHT BIENNAL BLEIEST BLEITEN BLIESEN BLIESET EINHEBT EINLEBT EINSALB EISBAHN ENTLEIB ENTLIEB HABITEN HALLENS HALLEST HALLTEN HELLENS HELLEST HELLSTE HELLTEN HIEBEST LEIBENS LEIBEST LEIBTEN LIEBENS LIEBEST LIEBSTE LIEBTEN NABELNS NABELST NABELTE NAHEBEI NEBELNS NEBELST SALBTEN SIEBTEL STABILE ABEISTEN ABSEITEN ABSENTEN ANBETENS ANBIETEN ANHIELTE ANLEHNET ANLEHNST ANLEHNTE ANLEIHEN ANSTELLE BASTEIEN BASTENEN BESAITEN BESINNET EINHALTE EINHALTS HEILSTEN INHALTEN INHALTES LIENALEN LIENALES LINEALEN ANLEINEST ANLEITENS ANSEILTEN ASTHENIEN
Gesamtheit dessen, was eine Person in ihrem Leben umtreibt, immer wieder beschäftigt
Inhalt, Sinngebung eines Lebens
der Inbegriff alles Organischen, basierend auf Stoffwechsel, Vermehrung und Wachstum
persönliche Laufbahn, beginnend mit der Geburt und endend mit dem Tod, kurz für Lebensweg
kurz für Lebensumstände
Computerspiele verbleibender Versuch, der nach einem virtuellen Tod noch zur Verfügung steht
Biologie Stoffwechsel betreiben und wachsen
seine Existenz gestalten
wohnen
erst belegen
richtig leben, erfüllt leben
nach dem Tode weiter wirken (durch etwas, das man zu Lebzeiten getan oder erleiden, erlitten hat)
das, was die Sache ausmacht; die Substanz; das, woraus sich eine Sache zusammensetzt (oft abstrakt und übertragen Inhalt des Buches, des Vortrages, der Veranstaltung)
Philosophie philosophische Kategorie
das Innere einer Sache, eines Dinges; die Füllung; Dinge, die in einem Behältnis sind
Linguistik eine von mehreren Bezeichnungen für die Bedeutung sprachlicher Zeichen