Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "LEBENSRECHTSBEWEGUNG" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von LEBENSRECHTSBEWEGUNG abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | L2 - E1 - B3 - E1 - N1 - S1 - R1 - E1 - C4 - H2 - T1 - S1 - B3 - E1 - W3 - E1 - G2 - U1 - N1 - G2 | 33 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von LEBENSRECHTSBEWEGUNG liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. LEBENSRECHTSBEWEGUNG zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von L|E|B|E|N|S|R|E|C|H|T|S|B|E|W|E|G|U|N|G ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BESCHWERUNG GEBETBUCHES GESCHRUBBTE GESCHWEBTEN GESCHWEBTER GESCHWEBTES GESCHWELGTE SCHWEBUNGEN WEGBRECHEST GEGENBESUCHE GEGENBESUCHS GEGENBUCHENS GEGENBUCHEST GEGENBUCHTEN GESCHWULSTEN GESCHWUNGENE GEWECHSELTEN GEWECHSELTER GEWECHSELTES UNBESCHWERTE WECHSELUNGEN WEGGESCHERTE WUNSCHGEGNER GESCHLUNGENER GESCHLUNGENES WECHSELSTEUER
GEBETBUCHE GEBETBUCHS GEGLUBSCHT GESCHRUBBT GESCHWEBTE GESCHWELGT WEGBRECHEN WEGBRECHET BESCHWERENS BESCHWEREST BESCHWERTEN BESCHWERTES BEWUCHERTEN BEWUCHERTES ENTSCHWEBEN GEGENBESUCH GEGENBUCHEN GEGENBUCHET GEGENBUCHST GEGENBUCHTE GESCHWELTEN GESCHWELTER GESCHWELTES GESCHWULSTE GESCHWUNGEN GEWECHSELTE SCHNEEWEBEN SCHWELUNGEN UNBESCHWERT WECHSLUNGEN WEGGESCHERT BESCHERUNGEN BESTECHUNGEN BLECHERNSTEN BLECHERNSTES GESCHLUNGENE LEBENSECHTEN LEBENSECHTER LEBENSECHTES
GEBETBUCH GESCHUBBT GESCHWEBT SCHWEBUNG WEGBRECHE WEGBRECHT BEBUSCHTEN BEBUSCHTER BEBUSCHTES BESCHLUGEN BESCHLUGST BESCHWEREN BESCHWERET BESCHWERST BESCHWERTE BESCHWUREN BESCHWURST BEWUCHERNS BEWUCHERST BEWUCHERTE BUCHWERTEN BUCHWERTES BUCHWESENS ENTSCHWEBE GEBLECHTEN GEBLECHTER GEBLECHTES GEGENBUCHE GEGENBUCHT GESCHWELTE GESCHWULST GEWECHSELT GLUBSCHEST GLUBSCHTEN SCHNEEWEBE SCHRUBBENS SCHRUBBEST SCHRUBBTEN SCHULWEGEN SCHULWEGES SCHWEGLERN SCHWEGLERS SCHWELGENS SCHWELGERN SCHWELGERS SCHWELGEST SCHWELGTEN SCHWENGELN SCHWENGELS STERBEBUCH WECHSELUNG BELEUCHTENS BELEUCHTERN BELEUCHTERS BESCHLEUSEN BESCHLEUSET BESCHLEUSTE BEWERBUNGEN BLECHERNSTE GEBECHERTEN GEBECHERTES GESCHLUNGEN GESCHUBSTEN GESCHUBSTER GEWEBELEHRE GEWUCHERTEN GEWUCHERTES LEBENSECHTE LESERWUNSCH RECHTSWEGEN RECHTSWEGES WEGERECHTES WEGRUTSCHEN WEGSCHERENS WEGSCHEREST WEGSCHERTEN BESCHEUERTEN BESCHEUERTES GENUSCHELTEN GENUSCHELTER GENUSCHELTES GESCHLEUSTEN GESCHLEUSTER GESCHULTEREN GESCHULTERES HERBSTNEBELS NEBENBUHLERS SCHEUERBESEN SCHNEEBEEREN LEBENSHUNGERS UNGERECHNETES
GECLUBBT BEBUSCHTE BESCHLUGT BESCHWERE BESCHWERT BESCHWURT BEWUCHERE BEWUCHERN BEWUCHERT BEWUCHSEN BEWUCHSES BUCHWERTE BUCHWERTS BUCHWESEN ENTSCHWEB GEBLECHTE GELBSUCHT GESCHWELT GEWELSCHT GLUBSCHEN GLUBSCHET GLUBSCHST GLUBSCHTE SCHRUBBEN SCHRUBBET SCHRUBBST SCHRUBBTE SCHUBBEST SCHUBBTEN SCHULWEGE SCHULWEGS SCHWEBENS SCHWEBEST SCHWEBTEN SCHWEGELN SCHWEGLER SCHWELGEN SCHWELGER SCHWELGET SCHWELGST SCHWELGTE SCHWELUNG SCHWENGEL WECHSLUNG BEGLERBEGS BELEUCHTEN BELEUCHTER BELUTSCHEN BERECHNUNG BESCHERUNG BESCHLEUSE BESCHLEUST BESCHULEST BESCHULTEN BESTECHUNG BLECHERNEN BLECHERNES BRECHUNGEN GEBECHERTE GEBRECHENS GESCHUBSTE GEWUCHERTE LEBENSECHT LESEBUCHES REBSCHULEN RECHTSWEGE RECHTSWEGS SCHULWESEN SCHWULEREN SCHWULERES SCHWULSTEN SCHWULSTER WECHSELTEN WEGERECHTE WEGERECHTS WEGRUTSCHE WEGSCHEREN WEGSCHERET WEGSCHERST WEGSCHERTE WURSCHTELE WURSCHTELN WUSCHELTEN BERECHNETEN BERECHNETES BESCHEUERTE BESUCHTEREN BESUCHTERES BEWEHRUNGEN ENTSCHLUGEN GENUSCHELTE GERUBBELTEN GERUBBELTES GESCHLEUSTE GESCHULTERE HERBSTNEBEL LEBENSWEGEN LEBENSWEGES NEBENBUHLER RECHTSWESEN RUBENSSCHEN SCHNEEBEERE SCHNEEBESEN SEGELTUCHEN SEGELTUCHES BENEBELTEREN BENEBELTERES BESEGELUNGEN BESTREBUNGEN GESCHEUERTEN GESCHEUERTES HERGEGEBENEN HERGEGEBENES LEBENSHUNGER LEBENSWERTEN LEBENSWERTES SCHNEEREGENS UNBELEBTEREN UNBELEBTERES UNGERECHNETE WEGGESEHENEN WEGGESEHENER WEGGESEHENES
der Inbegriff alles Organischen, basierend auf Stoffwechsel, Vermehrung und Wachstum
persönliche Laufbahn, beginnend mit der Geburt und endend mit dem Tod, kurz für Lebensweg
kurz für Lebensumstände
Computerspiele verbleibender Versuch, der nach einem virtuellen Tod noch zur Verfügung steht
Biologie Stoffwechsel betreiben und wachsen
seine Existenz gestalten
wohnen
erst belegen
richtig leben, erfüllt leben
nach dem Tode weiter wirken (durch etwas, das man zu Lebzeiten getan oder erleiden, erlitten hat)
Recht im objektiven Sinn staatlich festgelegte und anerkannte Ordnung des menschlichen Zusammenlebens, deren Einhaltung durch staatlich organisierten Zwang garantiert wird
Recht im subjektiven Sinn Befugnis einer Person, etwas zu tun, zu unterlassen oder zu verlangen, die sich aus dem Recht im objektiven Sinn ableiten lässt
ohne Plural ein Anspruch, der nach dem Rechtsempfinden der Menschen und der Rechtsordnung gerecht und richtig ist
tlwva. Jura, Rechtswissenschaft
trans., vorwiegend österreichisch, süddeutsch, mitteldeutsch etwas, häufig auf dem Boden liegendes mit einem Rechen, einer Harke zusammentragen, zusammenkehren, zusammentun, zusammenraffen, zusammenkratzen
seitlich im Gegenteil zu links
allgemein Zustand jenseits der Ruhe
physisch (nicht konstante) Orts-Zeitkurve des Objekts
psychisch, seelisch aus der Ruhe gebrachter Gemütszustand
politisch große Gruppe von Menschen, die eine politische Veränderung anstreben, nicht fest (parteimäßig) organisiert
sportliche Betätigung zur Gesundheitsförderung