Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "LEBERENTZÜNDUNG" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von LEBERENTZÜNDUNG abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | L2 - E1 - B3 - E1 - R1 - E1 - N1 - T1 - Z3 - Ü6 - N1 - D1 - U1 - N1 - G2 | 26 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von LEBERENTZÜNDUNG liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. LEBERENTZÜNDUNG zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von L|E|B|E|R|E|N|T|Z|Ü|N|D|U|N|G ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BEZÜGERN ERZÜBELN ÜBERZEUG ÜBERZUGE BELÜGENDE BENÜTZEND BENÜTZERN BÜGELNDEN BÜGELNDER BÜNDELUNG GEBÜNDELN GEBÜNDELT GEDÜBELTE GEZÜNDELT GRÜBELNDE GRÜBELTEN GRUNDÜBEL ÜBERLEGEN ÜBERLEGET ÜBERLEGTE ZÜGELNDEN ZÜGELNDER ZÜNGELNDE ZÜNGELTEN BEGRÜNDETE BEGRÜNENDE BEGÜTERNDE BETRÜGENDE GEBÜRDETEN GEZÜNDETEN GEZÜNDETER REDEBLÜTEN UNGEÜBTERE UNTERZÜGEN
BEZÜGEN BEZÜGER BÜRZELN ERZÜBEL ÜBERZUG BELÜGEND BENÜTZEN BENÜTZER BÜGELNDE BÜGELTEN GEBÜNDEL GEDÜBELT GELÜBDEN GRÜBELND GRÜBELTE ÜBERLEGE ÜBERLEGT ZÜGELNDE ZÜGELTEN ZÜGLETEN ZÜNGELND ZÜNGELTE BEGRÜNDEN BEGRÜNDET BEGRÜNEND BEGRÜNTEN BEGÜTERND BETRÜGEND BÜNDELTEN BÜRGENDEN GEBÜRDETE GEÜBTEREN GEZÜNDETE GEZÜRNTEN REDEBLÜTE TRÜBUNGEN ÜBERLUDEN ÜBERLUDET UNGEÜBTEN UNGEÜBTER UNTERZÜGE ZÜNDELTEN ZÜNDUNGEN NEBENTÜREN UNNÜTZEREN UNBEGRENZTEN
BEZÜGE BÜRZEL BELÜGEN BELÜGET BENÜTZE BÜGELND BÜGELTE BÜTZEND GELÜBDE GRÜBELE GRÜBELN GRÜBELT ÜBERLEG ZÜGELND ZÜGELTE ZÜGLETE ZÜNGELE ZÜNGELN ZÜNGELT BEGRÜNDE BEGRÜNEN BEGRÜNET BEGRÜNTE BEGÜTERE BEGÜTERN BETRÜGEN BÜNDELTE BÜRGENDE DUBLÜREN DÜBELTEN GEBÜRDET GEÜBTERE GEZÜNDET GEZÜRNTE UNGEÜBTE ZÜNDELTE ZÜNDLERN ZUTRÜGEN BRÜTENDEN ENTZÜNDEN GRÜNDELTE NÜTZENDEN NÜTZENDER TRÜBENDEN ÜBERTUEND UNNÜTZERE ZÜRNENDEN BENETZUNGEN BRUTZELNDEN UNBEGRENZTE ENDBENUTZERN
BELÜGE BELÜGT BENÜTZ BÜGELE BÜGELN BÜGELT BÜGLER BÜGLET BÜTZEN GEBLÜT GRÜBEL GRÜBLE ZÜGELE ZÜGELN ZÜGELT ZÜNGEL ZÜNGLE BEGRÜND BEGRÜNE BEGRÜNT BELÜDEN BELÜDET BETRÜGE BÜNDELE BÜNDELN BÜNDELT BÜRGEND BÜRGTEN DUBLÜRE DÜBELTE GEÜBTEN GEÜBTER GEZÜRNT GRÜTZEN TRÜBUNG ÜBERLUD ÜBLEREN ÜBUNGEN UNGEÜBT ZÜNDELE ZÜNDELN ZÜNDELT ZÜNDLER ZULÜDEN ZULÜDET ZUTRÜGE BRÜTENDE BÜNDNERN BÜRDETEN ENTZÜNDE ERLÜGEND GRÜNDELE GRÜNDELN GRÜNDELT GÜLDENEN GÜLDENER LÜGENDEN LÜGENDER NEBENTÜR NÜTZENDE TRÜBENDE UNNÜTZEN UNNÜTZER ZÜNDETEN ZÜRNENDE GEDÜNNTEN GEDÜNNTER GRÜNDETEN GRÜNENDEN TRÜGENDEN BEGRENZEND BEGRENZTEN BRUTZELNDE UNBEGRENZT ZERBEULEND ZERBEULTEN ZUGEBENDEN ZUGEBENDER BENUTZENDEN BENUTZENDER ENDBENUTZER GERUNZELTEN GUNDELREBEN
BELÜG BÜGEL BÜGLE BÜTZE ZÜGEL ZÜGLE BEGRÜN BELÜDE BETRÜG BLÜTEN BÜNDEL BÜNDLE BÜRGEN BÜRGET BÜRGTE DÜBELE DÜBELN DÜBELT GEÜBTE GRÜBEN GRÜBET GRÜTZE ÜBLERE ZÜNDEL ZÜNDLE ZULÜDE BRÜNNEN BRÜTEND BÜDNERN BÜNDNER BÜRDETE ERLÜGEN ERLÜGET GRÜNDEL GRÜNDLE GÜLDENE GÜRTELN LÜGENDE LÜGNERN NÜTZEND TRÜBEND ÜBENDEN ÜBENDER ÜBERTUN UNNÜTZE ZÜNDERN ZÜNDETE ZÜRNEND ZÜRNTEN DÜNUNGEN ENTLÜDEN GEDÜNNTE GRÜNDETE GRÜNENDE RÜGENDEN TRÜGENDE BEGRENZEN BEGRENZET BEGRENZTE BENETZUNG BEZEUGEND BEZEUGTEN BEZEUGTER BRUTZELND ZERBEULEN ZERBEULET ZERBEULTE ZUGEBENDE BENUTZENDE BERGLEUTEN BLENDUNGEN GERUNZELTE GUNDELREBE NEBELUNGEN ZULEGENDEN ZULEGENDER BLUTENDEREN ENTERBUNGEN ENTGRENZEND
akute oder chronische Entzündung des Gewebes der Leber
entzündliche Erkrankung der Leber; Hepatitis
Anatomie für den Stoffwechsel wichtigstes, inneres Organ von Tier und Mensch
Gastronomie, Speise die Leber von verschiedenen Tieren, die als Speise zubereitet wird
Medizin Erkrankung eines Körperorgans, die sich durch Rötung, Anschwellung und Schmerzen bemerkbar macht
in Flammen aufgehen eines brennbaren Materials; leitet eine Verbrennung ein