Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "LEERTRINKENS" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von LEERTRINKENS abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | L2 - E1 - E1 - R1 - T1 - R1 - I1 - N1 - K4 - E1 - N1 - S1 | 16 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von LEERTRINKENS liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. LEERTRINKENS zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von L|E|E|R|T|R|I|N|K|E|N|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
EINLENKE EINLENKT EKELSTEN EKELSTER ENKLISEN EREKTILE KELTEREI KELTERER KELTERIN KELTERNS KLEINERE KLEINERT KLEINSTE KLEISTER KLEISTRE KLIENTEN KLIEREST KLIERTEN KLIRRENS KLIRREST KLIRRTEN KREISELE KREISELN KREISELT KRISELTE LENKERIN LINKEREN LINKERER LINKERES LINKESTE LINKSERN LINKSTEN LINKSTER REKELTEN RELIKTEN RELIKTER RELIKTES SELEKTEN EINRENKET EINRENKST EINRENKTE ENTKERNER ERKENNEST ERSTINKEN ERSTREIKE KREIERENS KREIEREST KREIERTEN SEKRETIER SEKTIERER RENNLEITERS
EKELSTE EKELTEN EKLEREN EKLERER EKLERES ENKELIN ENKLISE EREKTIL KEILENS KEILERN KEILERS KEILEST KEILTEN KELTERE KELTERN KENNELS KIELERN KIELERS KIESELN KLEINEN KLEINER KLEINES KLIEREN KLIERET KLIERST KLIERTE KLINSEN KLIRREN KLIRRET KLIRRST KLIRRTE KREISEL KREISLE KRISELE KRISELN KRISELT LENKENS LENKERN LENKERS LENKEST LENKTEN LINKERE LINKEST LINKSER LINKSTE LINKTEN REKELEI REKELNS REKELST REKELTE REKLEST RELIKTE RELIKTS SENKELN SKLEREN EINRENKE EINRENKT ENTKERNE ENTSINKE ERKENNET ERKENNST ERKENNTE ERKIESEN ERKIESET ERSTINKE ERSTREIK INKRETEN INKRETES INSEKTEN KENTERNS KIRRSTEN KNISTERE KNISTERN KREIEREN KREIERET KREIERST KREIERTE KREISERN KREISTEN KRETERIN SEKRETEN STINKERN STREIKEN TRINKERN TRINKERS EINLERNEST RENNLEITER STERILEREN
EKELNS EKELST EKELTE EKLERE ENKELN ENKELS KEILEN KEILER KEILES KEILET KEILST KEILTE KELTEN KELTER KELTIN KELTRE KENNEL KERLEN KERLES KIELEN KIELER KIELES KIESEL KILNEN KILNES KILTES KLEIEN KLEIES KLEINE KLEINS KLIENT KLIERE KLIERT KLINSE KLIRRE KLIRRT KRISEL KRISLE LEIKEN LEIKES LENKEN LENKER LENKET LENKST LENKTE LIEKEN LIEKES LIKENS LIKEST LIKTEN LINKEN LINKER LINKES LINKET LINKST LINKTE NELKEN REKELE REKELN REKELS REKELT REKLET RELIKT SEKELN SENKEL ENTKERN ENTSINK ERKENNE ERKENNT ERKIESE ERKIEST ERSTINK INKRETE INKRETS INSEKTE KENNERS KENNEST KENTERE KENTERN KERNENS KERNERN KERNERS KERNEST KERNTEN KERSTIN KIESTEN KIRNEST KIRNTEN KIRREST KIRRSTE KIRRTEN KIRSTEN KNETENS KNIETEN KNISTER KNISTRE KREIERE KREIERT KREISEN KREISER KREISET KREISTE KRETERN KRETERS KRETINS RENKENS RENKEST RENKTEN SEKRETE SENKERN SENKTEN STERKEN STINKEN STINKER STREIKE TRINKER EINLERNET EINLERNST EINLERNTE ELENTIERS ENTEILENS ERLERNENS ERLERNEST ERLERNTEN ERLERNTES ERTEILENS NIESELTEN RIESELTEN SELENITEN SENILEREN SENILERER STEILEREN STEILERER STERILERE ERINNERTES RENTIERENS STEINERNER
(fast) ohne Inhalt
Stadt in Niedersachsen, Deutschland; offiziell Leer (Ostfriesland)
orale Aufnahme einer Flüssigkeit
Alkohol zu sich nehmen, auch regelmäßiges Trinken im Sinne von Alkoholismus
der Akt des Zusichnehmens von Flüssigkeit, manchmal auch besonders das Zusichnehmen von Alkohol
etwas, das getrunken wird Flüssigkeit, Getränk