Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "LEERWOHNUNG" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von LEERWOHNUNG abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | L2 - E1 - E1 - R1 - W3 - O2 - H2 - N1 - U1 - N1 - G2 | 17 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von LEERWOHNUNG liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. LEERWOHNUNG zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von L|E|E|R|W|O|H|N|U|N|G ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
WEHL WOGE ELOGE ERHOL ERLOG GEHLE HEGEL HELGE HOLEN LOGEN LOHEN LOHNE LONGE ORGEL ORGLE WEGEN WEGER WEHEN WEHER WEHRE WONNE WUHNE WUHRE EHRUNG ENGELN ENGLER EROGEN GEHERN GEHREN GREUEL HEGERN HEROEN HEULEN HEULER HUNGER HUNGRE HURONE LEGERN LEHNEN LEHREN LENGEN LEUGNE LUNGEN LUNGER LUNGRE NEOGEN REGELN RUGELN NEURONE
WOG GEHL HOLE HUGO LOGE LOHE LOHN OWEN WEGE WEHE WEHR WERG WUHR EGELN ENGEL ERGEH ERLEG EWERN GEHEN GEHER GEHRE GELEN GERUH GONEN GOREN HEGEN HEGER HEROE HEULE HONEN HOREN HORNE LEGEN LEGER LEHEN LEHNE LEHRE LENGE LEUGN LOREN LUGEN LUNGE OGERN OHREN REGEL REGLE ROGEN ROHEN ROUGE RUGEL WUNEN HEUERN LERNEN NEGERN NEURON REGNEN RUNGEN UNEHRE UNGERN
EWG GEW HOL LEW LOG LOH WEG WEH WON EGEL EGON ERGO EWER GEHE GEHN GEHR GELE GONE HEGE HEUL HONE HORN LEGE LEHN LEHR LENG LORE LUGE NEHL OGER OHNE OHRE ROHE WENN WUNE EHERN EHREN ENGEN ENGER ERLEN EUGEN EULEN GENEN GENRE GEREN GERNE GREEN HENNE HEUEN HEUER HEURE HUNNE HUREN LERNE LEUEN LUREN NEGER NORNE REGEN REGNE REHEN RUHEN RUNGE UHREN NEUERN NEUNER
leer stehende Wohnung
(fast) ohne Inhalt
Stadt in Niedersachsen, Deutschland; offiziell Leer (Ostfriesland)
ein Raum oder mehrere Räume, die innerhalb eines Hauses einen abgeschlossenen Bereich bilden und für einen ein- oder mehrköpfigen Haushalt zum Wohnen dienen