Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "LEHRMITTELN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von LEHRMITTELN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | L2 - E1 - H2 - R1 - M3 - I1 - T1 - T1 - E1 - L2 - N1 | 16 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von LEHRMITTELN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. LEHRMITTELN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von L|E|H|R|M|I|T|T|E|L|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
HELME LEHME MEHLE MILLE EITLEM ERHELL HEIMEN HEIMET HELLEN HELLER HELLET HELLTE HERMEN LEIMEN LEIMET LEIMTE MEHREN MEHRET MEHRTE MEILEN MEILER MELIER MENHIR MERLEN MERLIN MITTLE NEHMER NEHMET THEMEN THERME THRILL EMITTER ENTLEIH ENTLIEH ENTMIET ERHIELT HEILERN HEILTEN HEILTET HIELTEN HIELTET ILLERTE INERTEM LEHNTET LEHRTEN LEHRTET MEINTET MERITEN MIETERN MINETTE REIMTEN REIMTET RILLTEN RILLTET TELLERN TERMINE TERMITE TILLTEN ERLITTEN HETITERN HINTRETE TRIELTEN
HELM LEHM MEHL MILL ELEMI HEIME HELLE HELLT HERME IHREM LEIME LEIMT MEHRE MEHRT MEILE MERLE NEHME NEHMT EIMERN ELLERN EMERIT EMIREN EREMIT HEILEN HEILER HEILET HEILTE HIELTE HITLER ILLERE ILLERN ILLERT LEHNET LEHNTE LEHREN LEHRET LEHRTE LEIHEN LEIHET LIEHEN LIEHET MEIERN MEINER MEINET MEINTE METERN METIER METREN METTEN MIEREN MIETEN MIETER MIETET MITREN MITTEN NETTEM REIMEN REIMET REIMTE REINEM RIEMEN RILLEN RILLET RILLTE TELLER TERMEN TERMIN TILLEN TILLET TILLTE TIMERN TIMTEN ENTEHRT ENTEILT ERLITTE ERTEILT HEITERN HEITERT HETITER HINTERE INLETTE LEINTET LEITERN LERNTET LETTERN LETTNER REIHTEN REIHTET REITELN TEILERN TEILTEN TRIELEN TRIELET TRIELTE
ELIM EMIL HEIM HELL HILL LEIM MEHR EIMER EINEM ELLEN ELLER EMIRE HEILE HEILT HIELT ILLER ILLRE LEHEN LEHNE LEHNT LEHRE LEHRT LEIHE LEIHT LETHE LIEHE LIEHT MEIEN MEIER MEINE MEINT METER METTE MIENE MIERE MIETE REELL REIME REIMT RILLE RILLT TERME TILLE TILLT TIMEN TIMER TIMET TIMTE EHRTEN EHRTET EILTEN EILTET EINTEL EITLEN EITLER ELITEN ELTERN ENTEHR ENTEIL EREILT ERLITT ERTEIL ETHERN ETHNIE HEINER HEITER HEREIN HERNIE HERTIE HINTER HIRTEN INLETT LEIERN LEIERT LEINET LEINTE LEITEN LEITER LEITET LERNET LERNTE LETTEN LETTER LETTIN LITERN LITTEN REIHEN REIHET REIHTE REITEL RIEHEN RIEHET TEILEN TEILER TEILET TEILTE TITELE TITELN TRIELE TRIELT TENTIER TERTIEN
Hilfsmittel zur Wissensvermittlung im Unterricht
Hilfsmittel, das der Lehrende zur Unterstützung seines Unterrichts einsetzen kannz. B. Wandkarte, Film
intrans., trans. jemandem etwas (Lehrstoff, Wissen, Fertigkeiten, …) vermitteln, beibringen; jemanden in etwas unterrichten, unterweisen
regional, mundartlich lernen, sich Wissen aneignen
Methode oder Werkzeug
nur Plural speziell finanzielle Mittel
Kurzform von Ergebnis der Mittelung
Druckwesen veraltet Schriftgrad mit 14 Punkt
trans. auf den Mittelwert bringen; den Durchschnitt berechnen