Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "LEISTENKROKODIL" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von LEISTENKROKODIL abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | L2 - E1 - I1 - S1 - T1 - E1 - N1 - K4 - R1 - O2 - K4 - O2 - D1 - I1 - L2 | 25 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von LEISTENKROKODIL liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. LEISTENKROKODIL zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von L|E|I|S|T|E|N|K|R|O|K|O|D|I|L ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
KOKELND KOKELNS KOKELST KOKELTE KOLIKEN DEKOKTEN DEKOKTES ELEKTRIK ENTKORKE KLINKERS KLINKEST KOKSENDE KOKSERIN KOLLOIDE KOLLOIDS KONKRETE KORKENDE KOROLLEN KOTILLON KILOLITER KOLLERTEN KOLLIDIER KONDOLIER TROLLKIND IDIOLEKTEN IDIOLEKTES KINDERLOSE KLITORIDES KLONIEREST KONDITOREI TORKELNDES DEKLINIERST DISKONTIERE OLDESLOERIN SKLERITIDEN TRINKLIEDES
KOKELE KOKELN KOKELT KOKONS KOLKEN KOLKES KROKOS DEKOKTE DEKOKTS ENTKORK KINKELS KIOSKEN KLINKER KLINKET KLINKST KLINKTE KNORKES KOKEREI KOKSEND KOKSERN KOKSTEN KOLLOID KOLONEL KONKRET KORKEND KORKENS KORKEST KORKTEN KOROLLE TEKKNOS KOLLERND KOLLERST KOLLERTE KOLONIST KOLORIST KRITIKEN SEKKIERT TREKKEND ELEKTRONS EROTIKONS IDIOLEKTE IDIOLEKTS KELLNERST KILLENDER KILLENDES KINDERLOS KLEINODES KLONIERET KLONIERST KLONIERTE KOLITIDEN KONDITORE KONDITORS KOTORINDE LINKLISTE SELEKTION STILIKONE TOKIOERIN TORKELNDE DEKLINIERT DISKRETION KINDSTEILE KLEINTIERS KLEISTERND KLISTIEREN KOITIEREND OLDESLOERN TRINKLIEDE TRINKLIEDS
KOKEL KOKLE KOKON KOLIK KOLKE KOLKS DEKOKT KINKEL KIOSKE KLERKS KLINIK KLINKE KLINKT KNORKE KOKEND KOKERN KOKERS KOKEST KOKSEN KOKSER KOKSET KOKSTE KOKTEN KOLLOS KORKEN KORKES KORKET KORKST KORKTE KROKIS TEKKNO KIEKEND KIEKENS KIEKERN KIEKERS KIEKEST KIEKTEN KINETIK KLOOTEN KLOOTES KOLLERE KOLLERN KOLLERS KOLLERT KOLLIER KOLONIE KOLORIT KONSOLE KROLLEN ROLLSKI SEKKIER SKOLION TREKKEN DOKTOREN DOKTORIN ELEKTRON EROTIKON IDIOLEKT ISOKLINE KELLERND KELLERNS KELLERST KELLNERS KELLNERT KELOIDEN KELOIDES KERNLOSE KILLENDE KILLERIN KLEINODE KLEINODS KLIENTEL KLITORIS KLONIERE KLONIERT KONDITOR KONOIDES KONSORTE KORTISON LEKTOREN LEKTORIN LIKTOREN SENKLOTE SILIKONE SKELETON SKOOTERN TOLKIENS TORKELND TORKELNS DEKLINIER DIREKTION DISKONTER EINKEILST ENKODIERT KINDSTEIL KLEINERTS KLEINSTER KLEINTIER KLEISTERN KLISTIERE KODIEREST KODIERTEN KOITIEREN KOSTENDER KOTIEREND KREISELND KRISELNDE KRISELTEN LINKESTER NORDISTIK OLDESLOER RESEKTION SEKRETION SKONTIERE STOIKERIN TRIKLINES TRINKLIED DIKTIERENS EINROLLEST INDIREKTES INDISKRETE EINDRILLEST
Technik schmales, meistens langes Bauteil aus Holz, Metall oder Kunststoff
Heraldik ein Heroldsbild
Medizin Region des Mensch, menschlichen Körpers, die beidseits den Übergang der Bauchwand zum Oberschenkel markiert
Informatik Teil der Benutzeroberfläche von Computerprogrammen
Textil schmales Kleidungsdetail
sich selbst etwas Gutes tun, sich etwas gönnen
etwas wagen, was möglicherweise gegen Regeln verstoßen, verstößt
etwas zustande bringen, arbeiten
die finanziellen Möglichkeiten haben
über Dinge eine spezifische Leistung zeigen
Zoologie Reptil aus der Ordnung Crocodilia
Lokomotivtyp mit zwei langen Vorbauten
Drogenszene, nur Singular synthetisch hergestellte Substanz mit der Summenformel C