Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "LEITARTIKEL" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von LEITARTIKEL abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | L2 - E1 - I1 - T1 - A1 - R1 - T1 - I1 - K4 - E1 - L2 | 16 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von LEITARTIKEL liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. LEITARTIKEL zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von L|E|I|T|A|R|T|I|K|E|L ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
KALLE KELLE KILLE KILLT KRALL KRILL LILAK AKELEI EIKLAR ERKALT KALTER KEILER KEILET KEILTE KELTER KELTRE KETTEL KIELER KITTEL KLARET KLARTE KLATER KLETTE KLIERE KLIERT LATTEK LIKTET REKELT REKLET REKTAL RELIKT TAKELE TAKELT TAKLER TAKTIL TALKER TALKET TALKTE KARETTE KARTETE TAKTIER ALLIIERE ALLIIERT ILLERTET TAILLIER
ALKE ALKI EKEL EKLE ELKE KALI KALT KARL KEIL KELT KERL KIEL KILT KLAR KLEE KLEI KRAL LAKE LEIK LIEK LIKE LIKT TALK AKTEI AKTIE EKART ERIKA IRAKI KARTE KATER KATTE KETTE KITET KITTE KRATT KRETE REIKI REKTA TAKTE TRAKT ILLERE ILLERT LETALE RILLET RILLTE TAILLE TELLER TILLET TILLTE ALTERTE ALTTIER ATELIER ERLITTE ERTEILT LATERIT LIIERET LIIERTE LITERAT TERTIAL TITELEI TRIELET TRIELTE
ALK LEK AKTE IKEA IRAK KARE KART KATE KATT KETT KITA KITE KITT KREE RAKE RAKI TAKE TAKT TEAK ALLEE ALLER ELLER ILLER ILLRE LETAL LILIE RALLE REELL RILLE RILLT TILLE TILLT ALERTE ALTERE ALTERT EILTET EITLER EREILT ERLITT ERTEIL ITALER LATRIE LEIERT LEITER LEITET LETTER LIIERE LIIERT LITERA REITEL TEILER TEILET TEILTE TITELE TRIELE TRIELT
Presse Zeitungsartikel, der an herausgestellter Position meist ausführlich die Meinung eines Autors zu einem bestimmten Thema beschreibt
Aufsatz, meist auf der ersten Seite einer Zeitung, in dem ein wichtiges aktuelles Problem kommentiert wird
die Führung ausüben
etwas in eine bestimmte Richtung/an ein bestimmtes Ziel lenken
Handel bestimmte Art von Ware
Journalistik kurzer, in sich abgeschlossener Text im Rahmen einer Zeitung, Zeitschrift oder eines Buches
Rechtswesen Abschnitt eines Gesetzes, Manifests und dergleichen
Grammatik das Geschlechtswort, eine Wortart
siehe Grundform : leiten