Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "LERNMITTELS" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von LERNMITTELS abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | L2 - E1 - R1 - N1 - M3 - I1 - T1 - T1 - E1 - L2 - S1 | 15 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von LERNMITTELS liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. LERNMITTELS zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von L|E|R|N|M|I|T|T|E|L|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
MILLER LEIMENS LEIMEST LEIMTEN LEIMTET LIMETTE LISMERN MEILERN MEILERS MELIERT MERLINE MERLINS MISTELN MITLESE MITTELE MITTELN MITTLEN MITTLER MITTLES SENILEM STEILEM STREMEL EMITTERN EMITTERS ENTMISTE ENTSTELL ERSTELLT ILLERTEN ILLERTET MEINTEST MEISTERN MEISTERT METISTEN MISTETEN REIMTEST REINSTEM RILLTEST STELLERN STELLTEN STIEMTEN STILLERE STILLTEN STRIEMEN TERMINES TERMITEN TRETMINE LEITSTERN STIERLTEN
MILLE MILLS EITLEM ELEMIS LEIMEN LEIMES LEIMET LEIMST LEIMTE LEISEM LISMEN LISMER MEILEN MEILER MELIER MERLEN MERLIN MISTEL MITTLE EMITTER ENTMIET ENTMIST ERNSTEM ERSTELL ILLERST ILLERTE INERTEM MEINEST MEINTET MEISNER MEISTEN MEISTER MEISTRE MERITEN MERTENS METIERS MIETENS MIETERN MIETERS MIETEST MINETTE MISEREN MISTERN MISTETE REIMENS REIMEST REIMTEN REIMTET REMISEN RIEMENS RILLENS RILLEST RILLTEN RILLTET SEMITEN SERIELL STELLEN STELLER STELLET STELLTE STIEMEN STIEMET STIEMTE STIEREM STILLEN STILLER STILLET STILLTE STRIEME TELLERN TELLERS TERMINE TERMINS TERMITE TILLEST TILLTEN TREMSEN TRISMEN TRISTEM ENTEILST ERLISTEN ERLISTET ERLITTEN ERTEILST INLETTES LEINTEST LERNTEST LETTNERS LISTETEN STERILEN STIELTEN STIERLTE TRIELEST TRIELTEN
MILL ELEMI EMILS LEIME LEIMS LEIMT LIMES MEILE MELIS MERLE MISEL EIMERN EIMERS ELLERN EMERIT EMIREN EREMIT ERSTEM ILLERE ILLERN ILLERT MEIERN MEIERS MEINER MEINES MEINET MEINST MEINTE MEISEN MEISTE MESNER METERN METERS METIER METIST METREN METTEN METTES MIEREN MIESEN MIESER MIETEN MIETER MIETET MISERE MISTEN MISTER MISTET MITREN MITTEN NETTEM REIMEN REIMES REIMET REIMST REIMTE REINEM REMISE RIEMEN RILLEN RILLET RILLST RILLTE SEIMEN SEINEM SELLER SILLEN STELLE STELLT STETEM STIEME STIEMT STILLE STILLT TELLER TERMEN TERMIN TILLEN TILLET TILLST TILLTE TIMERN TIMERS TIMEST TIMTEN TMESEN TREMSE EILTEST EINLEST EINTELS ELSTERN ENTEILT EREILST ERLIEST ERLISTE ERLITTE ERTEILT INLETTE INLETTS LEIERNS LEIERST LEINEST LEINTET LEISTEN LEISTET LEITENS LEITERN LEITERS LEITEST LERNEST LERNTET LESERIN LETTENS LETTERN LETTNER LINSTET LISTETE NESTELT NIESELT REITELN REITELS RIESELN RIESELT SEILERN SEILTEN SEILTET SELENIT SENILER SIELTEN SIELTET STEILEN STEILER STERILE STERLET STIELEN STIELET STIELTE STIERLE STIERLN STIERLT TEILENS TEILERN TEILERS TEILEST TEILTEN TRIELEN TRIELES TRIELET TRIELST TRIELTE STIERTEN STREITEN TESTERIN
Hilfsmittel für Lernendez. B. Lehrbuch, Heft
erarbeiten/Erwerb, erwerben/gewinnen von Kenntnissen und/oder geistigen oder körperlichen Fähigkeiten, Fertigkeiten und Erfahrungen
gezielt einen vorgegebenen Lernstoff erarbeiten und verinnerlichen
sich in ein Metier einarbeiten
Erfahrungen sammeln, eine Einstellung zu etwas erwerben
landsch. lehren, siehe dort Bedeutung regional lernen, vergleiche auch das Niederdeutsch, niederdeutsche „lehren“ = lehren und lernen
Methode oder Werkzeug
nur Plural speziell finanzielle Mittel
Kurzform von Ergebnis der Mittelung
Druckwesen veraltet Schriftgrad mit 14 Punkt
gehoben mit dem … im Genitiv folgenden Gegenstand als Mittel