Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "LICHTEFFEKTEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von LICHTEFFEKTEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | L2 - I1 - C4 - H2 - T1 - E1 - F4 - F4 - E1 - K4 - T1 - E1 - N1 | 27 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von LICHTEFFEKTEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. LICHTEFFEKTEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von L|I|C|H|T|E|F|F|E|K|T|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
CHIEF FENCH FICHE FICHT FLINK HECKE HECKT LECKE LECKT ECKTEN INFEKT KEIFEN KEIFET KEIFTE KNEIFE KNEIFT NECKET NECKTE NICKET NICKTE TICKEN TICKET TICKTE CHILENE EICHELN ETLICHE FEHLTEN FEHLTET FLEHTEN FLEHTET FLIEHEN FLIEHET HEFTELN HEIKLEN KEHLTEN KEHLTET LEICHEN LEICHTE LICHTEN LICHTET EINHEFTE ENTFIELE ENTFIELT ENTLIEFE ENTLIEFT HEFTETEN LIFTETEN
CHEF FIKH FLIC HECK HICK LECK ECKEN EFFET FECIT FENEK FINKE KEFEN KEIFE KEIFT KNEIF NECKE NECKT NEFFE NICKE NICKT TICKE TICKT EICHEL ELCHEN ELCHIN FEHLEN FEHLET FEHLTE FLEHEN FLEHET FLEHTE FLIEHE FLIEHT HEFTEL HEFTLI HEIKEL HEIKLE HELFEN HELFET HENKEL HILFEN HINKEL KEHLEN KEHLET KEHLTE LEICHE LEICHT LICHEN EICHENE EICHTEN EICHTET EINHEFT EKELTEN EKELTET ENTFIEL ENTLIEF ETHIKEN FEILTEN FEILTET FEITELN FLEETEN FLETTEN HEFTETE HENKTET HINKTET KEILTEN KEILTET KETTELE KETTELN KITTELN KLETTEN KNITTEL LENKTET LIFTETE LINKTET TEICHEN TIFTELN EINFETTE ENTHIELTE ENTLEIHET ENTLIEHET
ECKE FINK KEFE KEIF NECK NICK TICK CHILE ELCHE FEHLE FEHLT FLEHE FLEHT FLIEH HELFE HELFT HILFE HILFT KEHLE KEHLT LEICH CLIENT ECHTEN EICHEN EICHET EICHTE EKELTE ELFTEN FEILEN FEILET FEILTE FEITEL FIELEN FIELET FLEETE FLETTE FLINTE HEFTEN HEFTET HENKET HENKTE HIEFEN HINKET HINKTE KEILEN KEILET KEILTE KELTEN KELTIN KETTEL KIELEN KITTEL KLEIEN KLEINE KLETTE KLIENT LEIKEN LENKET LENKTE LIEFEN LIEFET LIEKEN LIFTEN LIFTET LIKTEN LIKTET LINKET LINKTE NICHTE TEICHE THEKEN EINFETT FEINTET KITETEN KNETETE KNIETET ENTHIELT ENTLEIHE ENTLEIHT ENTLIEHE ENTLIEHT
durch Licht erzeugter Effekt
allgemeine Beleuchtung
künstliche Beleuchtung
Physik natürliche Beleuchtungsquelle
übertr., elektrischer Strom
positiver Wert, Meisterleistung
Physik elektromagnetische Welle im Bereich von Infrarot bis Ultraviolett
Auge des Haarwildes
deutschsprachiger Familienname, Nachname
Wirkung, die einfach entsteht oder auch absichtlich herbeigeführt werden kann, dabei kann das Resultat auch überraschend sein
Wirkung einer (sehr häufig visuellen) Umsetzung, die durch Technik oder Verfahren Betroffene überraschen und beeindrucken soll