Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "LICHTSCHEINES" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von LICHTSCHEINES abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | L2 - I1 - C4 - H2 - T1 - S1 - C4 - H2 - E1 - I1 - N1 - E1 - S1 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von LICHTSCHEINES liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. LICHTSCHEINES zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von L|I|C|H|T|S|C|H|E|I|N|E|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
EHELICH HECHELN HECHELT SCHLEHE ETHISCHE ETHNISCH ETLICHEN ETLICHES HECHTENS HEINESCH HEINISCH HEISCHEN HEISCHET HEISCHST HEISCHTE HINSICHT HITSCHEN LECITHIN LEICHTEN LEICHTES LICHTENS LIESCHEN LIESCHES LITSCHIS SCHEITEL SCHELTEN SCHIELEN SCHIELET SCHIELST SCHIELTE SCHILTEN SCHLEIEN SCHLEIES SECHSTEL SEELISCH SEITLICH SELCHENS SELCHEST SELCHTEN SICHELST SICHELTE STICHELE STICHELN STICHELS TEILCHEN EINSTICHE EINSTICHS ESTNISCHE SCHEINEST SCHIENEST SCHNEIEST SIECHSTEN
CHICS HECHEL HECHLE CHILENE EICHELN ETHISCH ETLICHE HECHTEN HECHTES HEISCHE HEISCHT HELICES HITSCHE LEICHEN LEICHES LEICHTE LICHENS LICHTEN LICHTES LIESCHS LISCHST LITSCHI NISCHEL SCHEELS SCHELEN SCHELES SCHELTE SCHIELE SCHIELT SCHLEIE SCHLEIS SELCHEN SELCHET SELCHST SELCHTE SICHELE SICHELN SICHELT STICHEL STICHLE EINSICHT EINSTICH ESTNISCH SCHEINET SCHEINST SCHEITEN SCHEITES SCHESTEN SCHIENET SCHIENST SCHIENTE SCHIITEN SCHNEIET SCHNEISE SCHNEIST SCHNEITE SECHSTEN SEICHEST SEICHTEN SEICHTES SICHTENS SIECHENS SIECHEST SIECHSTE SIECHTEN STECHENS TISCHENS HINHIELTE
CHIC CHILES CHILIS EICHEL ELCHEN ELCHES ELCHIN HECHTE HECHTS HEISCH LEICHE LEICHS LEICHT LICHEN LICHTE LIESCH LISCHT SCHEEL SCHELE SCHIEL SCHILT SCHLEI SELCHE SELCHT SICHEL SICHLE CHINESE CHITINS CLIENTS ECHINIT EICHENS EICHEST EICHTEN SCHEINS SCHEINT SCHEITE SCHEITS SCHESEN SCHESET SCHESTE SCHIENE SCHIENT SCHIETE SCHIETS SCHNEES SCHNEIE SCHNEIT SECHSEN SECHSTE SEICHEN SEICHES SEICHET SEICHST SEICHTE SICHTEN SIECHEN SIECHES SIECHET SIECHST SIECHTE STECHEN STICHEN STICHES TEICHEN TEICHES TISCHEN TISCHES HINHIELT EINHEILST HINEILEST HINSEHEST HINSIEHST
Schein, der von einer Lichtquelle ausgeht
von einer Lichtquelle ausgehender Schein
allgemeine Beleuchtung
künstliche Beleuchtung
Physik natürliche Beleuchtungsquelle
übertr., elektrischer Strom
positiver Wert, Meisterleistung
Physik elektromagnetische Welle im Bereich von Infrarot bis Ultraviolett
Auge des Haarwildes
deutschsprachiger Familienname, Nachname
Licht aussenden
in einer bestimmten Art und Weise wirken oder aussehen; einen Eindruck erwecken
Plural selten schwaches Leuchten (Schimmer) bis helles grelles Blenden
Bescheinigung, Geldnote, Quittung, schriftlicher Nachweis
Plural selten äußeres Bild von einem Objekt, auch mit Zweifel bezüglich der Richtigkeit, auch bezogen auf das Verhalten einer Person möglich