Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "LICHTSCHWERT" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von LICHTSCHWERT abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | L2 - I1 - C4 - H2 - T1 - S1 - C4 - H2 - W3 - E1 - R1 - T1 | 23 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von LICHTSCHWERT liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. LICHTSCHWERT zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von L|I|C|H|T|S|C|H|W|E|R|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
CER CES CIS ICE ICS LEW SEC SIC THW TIC WEH HEHR HEIL IHLE LEHR LEIH LIEH WEIS WEIT WEST WETT WIES WIET WIRT WIST EHRST EILST HERIS HIRSE HIRTE IHRES ILERS LEIST LIEST LISTE LITER LITTE REIHT RIEHT SEIHT SEILT SHIRT SIEHT SIELT STEHT STEIL STETL STIEL STILE TEILS TEILT TITEL TITLE TRIEL RIETST RITTES STIERT STREIT TITERS TRISTE
allgemeine Beleuchtung
künstliche Beleuchtung
Physik natürliche Beleuchtungsquelle
übertr., elektrischer Strom
positiver Wert, Meisterleistung
Physik elektromagnetische Welle im Bereich von Infrarot bis Ultraviolett
Auge des Haarwildes
deutschsprachiger Familienname, Nachname
aus Metall bestehende Klingenwaffe
meist aus Metall oder Holz bestehende Platte, die in einer Jolle (Segelboot) hochziehen, hochgezogen und herunterlassen, heruntergelassen werden kann. Das Schwert verhindern, verhindert die Abdrift am Wind.
Rückenflosse (Finne) bei einigen Walarten
Hornfortsatz am Kopf einer Fischart
Ketten-Schiene einer Motorsäge