Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "LICHTSPIELEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von LICHTSPIELEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | L2 - I1 - C4 - H2 - T1 - S1 - P4 - I1 - E1 - L2 - E1 - N1 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von LICHTSPIELEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. LICHTSPIELEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von L|I|C|H|T|S|P|I|E|L|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
PICHEL PICHLE PLICHT SCHILP CLIPSEN EPISCHE PEITSCH PICHEST PICHTEN PIETSCH PITCHEN SPECHTE SPEICHE CHENILLE CHILLENS CHILLEST CHILLTEN LICHTELN SCHELLEN SCHELLET SCHELLTE SCHILLEN SCHNELLE SCHNELLT CELLISTEN CELLISTIN HINSPIELE LECITHINE LECITHINS LISPELTEN PISTILLEN SCHEITELN SCHIELTEN SEITLICHE SICHELTEN STICHELEI TEILCHENS
CLIPSE EPISCH PECHEN PECHES PICHEN PICHET PICHST PICHTE SPECHT SPEECH CHILLEN CHILLET CHILLST CHILLTE SCHELLE SCHELLT SCHILLE SCHNELL ELLIPSEN EPITHELS ETLICHEN ETLICHES HINSPIEL LECITHIN LEICHTEN LEICHTES LICHTENS LIESCHEN LISPELTE PISTILLE SCHEITEL SCHELTEN SCHIELEN SCHIELET SCHIELTE SCHILTEN SCHLEIEN SEITLICH SELCHTEN SICHELTE SPINELLE STICHELE STICHELN TEILCHEN EINSPIELT EINSTICHE
CHIPS CLIPS PECHE PECHS PICHE PICHT PITCH CHILLE CHILLT PIECEN SCHELL SCHILL CELLIST CHILENE EICHELN ELLIPSE ENTPELL EPITHEL ETLICHE HELICES LEICHEN LEICHES LEICHTE LICHENS LICHTEN LICHTES LISPELE LISPELN LISPELT LITSCHI NISCHEL PELLENS PELLEST PELLETS PELLTEN PISTILL PLINTHE SCHELEN SCHELTE SCHIELE SCHIELT SCHLEIE SELCHEN SELCHET SELCHTE SICHELE SICHELN SICHELT SPILLEN SPINELL STICHEL STICHLE EINSICHT EINSPIEL EINSTICH EPISTELN PINSELEI PINSELTE SCHEINET SCHEITEN SCHIENET SCHIENTE SCHIITEN SCHNEIET SCHNEITE SEICHTEN SIECHTEN SPEILTEN SPIELTEN HELLENIST HINSTELLE
CHIP CLIP PECH PICH CHILL PENCE PIECE CELLES CHILES CHILIS EICHEL ELCHEN ELCHES ELCHIN LEICHE LEICHS LEICHT LICHEN LICHTE LIESCH LISCHT LISPEL LISPLE PELLEN PELLET PELLST PELLTE PILLEN SCHEEL SCHELE SCHIEL SCHILT SCHLEI SELCHE SELCHT SICHEL SICHLE SPILLE CHINESE CHITINS CLIENTS ECHINIT EICHENS EICHEST EICHTEN EPISTEL HIPSTEN PEILENS PEILEST PEILTEN PIESELN PIESELT PINSELE PINSELT PLEITEN PLINSET PLINSTE SCHEINE SCHEINT SCHEITE SCHIENE SCHIENT SCHIETE SCHNEIE SCHNEIT SEICHEN SEICHET SEICHTE SICHTEN SIECHEN SIECHET SIECHTE SPEILEN SPEILET SPEILTE SPELTEN SPIELET SPIELTE SPLINTE STECHEN STICHEN TEICHEN TEICHES TISCHEN HELLSTEN EINHEILST HINEILEST
CELLE CELLI CHILE CHILI ELCHE ELCHS HELPS LECHS LEICH LISCH PELLE PELLT PILLE SELCH SPILL CHITIN CLIENT ECHSEN ECHTEN ECHTES EICHEN EICHET EICHST EICHTE ESCHEN HIPSTE INCHES ISCHEN NESCHI NICHTE NICHTS NISCHE PEILEN PEILET PEILST PEILTE PESELN PIESEL PIESLE PINSEL PINSLE PLEITE PLINSE PLINST SCHEIN SCHEIT SCHIEN SCHIET SCHIIT SCHNEE SCHNEI SECHEN SEICHE SEICHT SICHTE SIECHE SIECHT SLICEN SPEILE SPEILT SPELTE SPHENE SPIELT SPLEEN SPLINT STECHE STICHE TEICHE TEICHS TISCHE HELLENS HELLEST HELLSTE HELLTEN PIENSET PIENSTE EINHEILT EINHIELT HEILSTEN HINEILET HINEILST HINEILTE
natürliche oder künstliche Lichterscheinung, die als besonders ästhetisch empfunden wird
veraltend Film
veraltend, Plural Kino
allgemeine Beleuchtung
künstliche Beleuchtung
Physik natürliche Beleuchtungsquelle
übertr., elektrischer Strom
positiver Wert, Meisterleistung
Physik elektromagnetische Welle im Bereich von Infrarot bis Ultraviolett
Auge des Haarwildes
deutschsprachiger Familienname, Nachname
einer zwanglosen komplexen Betätigung nachgehen, bei der der Lustgewinn im Vordergrund stehen, steht
Musik ein Musikinstrument benutzen
Musik, Theater, Film eine Darbietung zur Unterhaltung anderer geben
Sport einen Sport ausüben, bei dem Objekte hin und her (meist nach Regeln) bewegen, bewegt werden (Ball, Federball, Schachfiguren oder ähnliches)
so tun, als ob es wahr wäre, in eine bestimmte Rolle schlüpfen
Tätigkeit ohne Zweck und aus Freude
Sport, Kunst, Religion Aufführung mit sportlichem, künstlerischem oder religiösem Charakter
Musik, kein Plural Betätigen von Musikinstrumenten und Musikwiedergabegeräten, Musizieren
gefährliches Treiben, nicht öffentliche Absprache
lebhafte, harmonische Bewegung mehrerer gleichartiger oder zusammengehöriger Teile, Elemente
Mechanik freie Beweglichkeit von mechanischen Teilen
Satz von Karten bzw. Spielfiguren und Spielbrett
Spieltheorie eine abstrakte strategische Situation
ohne Plural künstlerische Darbietung durch Gestaltung einer Rolle
Linguistik Redensart, Wendung
Tätigkeit mit Zweckausrichtung