Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "LICHTSPIELES" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von LICHTSPIELES abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | L2 - I1 - C4 - H2 - T1 - S1 - P4 - I1 - E1 - L2 - E1 - S1 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von LICHTSPIELES liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. LICHTSPIELES zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von L|I|C|H|T|S|P|I|E|L|E|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
CLIPSE EPISCH PECHES PICHET PICHST PICHTE SPECHT SPEECH CHILLET CHILLST CHILLTE SCHELLE SCHELLT SCHILLE SCHILLS EPITHELS ETLICHES LEICHTES LIESCHES LISPELST LISPELTE LITSCHIS PISTILLE PISTILLS SCHEITEL SCHIELET SCHIELST SCHIELTE SCHLEIES SECHSTEL SEELISCH SEITLICH SELCHEST SICHELST SICHELTE STICHELE STICHELS
CHIPS CLIPS PECHE PECHS PICHE PICHT PITCH CHILLE CHILLT SCHELL SCHILL CELLIST ELLIPSE EPITHEL ETLICHE HELICES LEICHES LEICHTE LICHTES LIESCHS LISCHST LISPELE LISPELT LITSCHI PELLEST PELLETS PISTILL SCHEELS SCHELES SCHELTE SCHIELE SCHIELT SCHLEIE SCHLEIS SELCHET SELCHST SELCHTE SICHELE SICHELT STICHEL STICHLE PIESELST SCHEITES SEICHEST SEICHTES SIECHEST SIECHSTE SPEILEST SPIELEST
CHIP CLIP PECH PICH CHILL PIECE CELLES CHILES CHILIS EICHEL ELCHES LEICHE LEICHS LEICHT LICHTE LIESCH LISCHT LISPEL LISPLE PELLET PELLST PELLTE SCHEEL SCHELE SCHIEL SCHILT SCHLEI SELCHE SELCHT SICHEL SICHLE SPILLE EICHEST EPISTEL HIPSTES PEILEST PIESELT PLISSEE SCHEITE SCHEITS SCHESET SCHESTE SCHIETE SCHIETS SECHSTE SEICHES SEICHET SEICHST SEICHTE SIECHES SIECHET SIECHST SIECHTE SPEILET SPEILST SPEILTE SPELTES SPIELET SPIELST SPIELTE STICHES TEICHES TISCHES HELLSTES
CELLE CELLI CHILE CHILI ELCHE ELCHS HELPS LECHS LEICH LISCH PELLE PELLT PILLE SELCH SPILL ECHTES EICHET EICHST EICHTE HIPSTE LIPSIS PEILET PEILST PEILTE PESELS PIESEL PIESLE PLEITE SCHEIT SCHESE SCHEST SCHIET SCHIIT SECHES SECHSE SECHST SEICHE SEICHS SEICHT SICHTE SIECHE SIECHT SLICES SPEILE SPEILS SPEILT SPELTE SPELTS SPIELS SPIELT SPLITS STECHE STICHE STICHS TEICHE TEICHS TISCHE TISCHS HELLEST HELLSTE SPEIEST SPEISET SPEISTE SPIEEST HEILSTES
PCS ELCH HELP LECH PELL ECHSE ECHTE EICHE EICHT ESCHE ISCHE LIPSI PEILE PEILT PESEL SCHES SCHIS SECHE SECHS SEICH SICHT SIECH SLICE SLIPS SPEIL SPELT SPLIT STICH TEICH TISCH EPISIT HELLES HELLET HELLST HELLTE PESEST PISSET PISSTE SPEIET SPEISE SPEIST SPIEET SPIEST HEILEST HEILSTE LEIHEST LIEHEST STILLES
natürliche oder künstliche Lichterscheinung, die als besonders ästhetisch empfunden wird
veraltend Film
veraltend, Plural Kino
allgemeine Beleuchtung
künstliche Beleuchtung
Physik natürliche Beleuchtungsquelle
übertr., elektrischer Strom
positiver Wert, Meisterleistung
Physik elektromagnetische Welle im Bereich von Infrarot bis Ultraviolett
Auge des Haarwildes
deutschsprachiger Familienname, Nachname
Tätigkeit ohne Zweck und aus Freude
Sport, Kunst, Religion Aufführung mit sportlichem, künstlerischem oder religiösem Charakter
Musik, kein Plural Betätigen von Musikinstrumenten und Musikwiedergabegeräten, Musizieren
gefährliches Treiben, nicht öffentliche Absprache
lebhafte, harmonische Bewegung mehrerer gleichartiger oder zusammengehöriger Teile, Elemente
Mechanik freie Beweglichkeit von mechanischen Teilen
Satz von Karten bzw. Spielfiguren und Spielbrett
Spieltheorie eine abstrakte strategische Situation
ohne Plural künstlerische Darbietung durch Gestaltung einer Rolle
Linguistik Redensart, Wendung
Tätigkeit mit Zweckausrichtung
einer zwanglosen komplexen Betätigung nachgehen, bei der der Lustgewinn im Vordergrund stehen, steht
Musik ein Musikinstrument benutzen
Musik, Theater, Film eine Darbietung zur Unterhaltung anderer geben
Sport einen Sport ausüben, bei dem Objekte hin und her (meist nach Regeln) bewegen, bewegt werden (Ball, Federball, Schachfiguren oder ähnliches)
so tun, als ob es wahr wäre, in eine bestimmte Rolle schlüpfen