Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "LICHTSPIELTHEATER" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von LICHTSPIELTHEATER abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | L2 - I1 - C4 - H2 - T1 - S1 - P4 - I1 - E1 - L2 - T1 - H2 - E1 - A1 - T1 - E1 - R1 | 27 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von LICHTSPIELTHEATER liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. LICHTSPIELTHEATER zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von L|I|C|H|T|S|P|I|E|L|T|H|E|A|T|E|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ARCHIPELE ARCHIPELS HAPTISCHE HEPATISCH PARTHISCH PATSCHERL PERLSTICH PICHELTET PLATSCHET PLATSCHTE PLIETSCHE PREISLICH SCHILPTET SPACHTELE SPACHTELT SPECHTELE SPECHTELT SPEICHELE SPEICHELT TSCHILPET TSCHILPTE ERPICHTEST HALLISCHER PACHTETEST PARTEIISCH PEITSCHTET PETSCHIERE PETSCHIERT PLACIEREST PLACIERTET PRITSCHTET SPEICHERTE ACHTELLITER ATHLETISCHE EHELICHTEST ELTERLICHES ERSCHALLTET PHILATELIST SCHALLERTET SCHILLERTET LEICHTERTEST LEITERPLATTE PELLETISIERT STATTLICHERE STREICHELTET
ARCHIPEL HAPTISCH PICHELEI PICHELER PICHELST PICHELTE PICHLERS PLATSCHE PLATSCHT PLIETSCH SCHILPET SCHILPTE SCHLARPE SPACHTEL SPACHTLE SPECHTEL SPECHTLE SPEICHEL SPEICHLE TSCHILPE TSCHILPT EPISCHERE ERPICHEST ERPICHTES ERPICHTET HALLISCHE PACHTETET PASCHEREI PATSCHERT PATSCHTET PEITSCHET PEITSCHTE PETSCHIER PIESCHERE PIESCHERT PIETSCHET PIETSCHTE PIRSCHTET PLACIERET PLACIERST PLACIERTE PRESCHTET PRITSCHET PRITSCHTE RAPSCHTET SPECHTETE SPEICHERE SPEICHERT ATHLETISCH EHELICHEST EHELICHTET EHRLICHSTE ELTERLICHE ERSCHALLET ERSCHALLTE HECHELTEST LASERLICHT LEICHTHEIT LESERLICHE PHILATELIE SCHALLERTE SCHILLERTE SCHRILLTET EILSCHRITTE ERHEISCHTET HASCHIERTET HIERATISCHE LEICHTERTET LEICHTESTER PELLETIERST PELLETISIER RECHTSTITEL SCHLITTERTE SPIELLEITER STATTLICHER STREICHELTE TEILSTRICHE TISCHLERTET PALETTIEREST PALETTIERTES
PICHELE PICHELT PICHLER PLATSCH SCHILPE SCHILPT TSCHILP ECHARPES EPISCHER ERPICHET ERPICHST ERPICHTE HALLESCH HALLISCH PACHTEST PACHTETE PARISCHE PASCHTET PATSCHET PATSCHTE PEITSCHE PEITSCHT PICHTEST PIESCHER PIESCHRE PIETSCHE PIETSCHT PIRSCHET PIRSCHTE PLACIERE PLACIERT PRESCHET PRESCHTE PRITSCHE PRITSCHT RAPSCHET RAPSCHTE SCHARPIE SPECHTET SPEICHER SPEICHRE SPRECHET CHILLTEST EHELICHER EHELICHES EHELICHET EHELICHST EHELICHTE EHRLICHES ELTERLICH ERSCHALLE ERSCHALLT HECHELTET HETSCHERL LASCHHEIT LESERLICH PIERCTEST SCHALHEIT SCHALLERE SCHALLERT SCHALLTET SCHELLTET SCHILLERE SCHILLERT SCHLITTEL SCHRILLET SCHRILLTE ACHTELTEST EIERSCHALE EILSCHRITT ERHASCHTET ERHEISCHET ERHEISCHTE ETHISCHERE HASCHIERET HASCHIERTE HATSCHERTE HECHTETEST HIERATISCH ITALISCHER LEICHTERES LEICHTERST LEICHTERTE LEICHTESTE LETTISCHER LICHTESTER LICHTETEST PARTIELLES PELLETIERT RASCHELTET RICHTLATTE SCHALTETET SCHALTIERE SCHLIERTET SCHLITTERE SCHLITTERT SEICHTHEIT SEITLICHER SICHERHEIT SITTLICHER SPIELALTER STACHELTET STATTLICHE STICHELTET STILECHTER STREICHELE STREICHELT TAHITISCHE TEELICHTER TEELICHTES TEILSTRICH TELEPATHIE TISCHLEREI TISCHLERTE EPILIERTEST ERACHTETEST PALETTIERET PALETTIERST PALETTIERTE SCHATTIERET SCHATTIERTE SCHEITERTET
historisch Einrichtung, in der Filme vorgeführt werden
allgemeine Beleuchtung
künstliche Beleuchtung
Physik natürliche Beleuchtungsquelle
übertr., elektrischer Strom
positiver Wert, Meisterleistung
Physik elektromagnetische Welle im Bereich von Infrarot bis Ultraviolett
Auge des Haarwildes
deutschsprachiger Familienname, Nachname
natürliche oder künstliche Lichterscheinung, die als besonders ästhetisch empfunden wird
veraltend Film
veraltend, Plural Kino
Tätigkeit ohne Zweck und aus Freude
Sport, Kunst, Religion Aufführung mit sportlichem, künstlerischem oder religiösem Charakter
Musik, kein Plural Betätigen von Musikinstrumenten und Musikwiedergabegeräten, Musizieren
gefährliches Treiben, nicht öffentliche Absprache
lebhafte, harmonische Bewegung mehrerer gleichartiger oder zusammengehöriger Teile, Elemente
Mechanik freie Beweglichkeit von mechanischen Teilen
Satz von Karten bzw. Spielfiguren und Spielbrett
Spieltheorie eine abstrakte strategische Situation
ohne Plural künstlerische Darbietung durch Gestaltung einer Rolle
Linguistik Redensart, Wendung
Tätigkeit mit Zweckausrichtung
einer zwanglosen komplexen Betätigung nachgehen, bei der der Lustgewinn im Vordergrund stehen, steht
Musik ein Musikinstrument benutzen
Musik, Theater, Film eine Darbietung zur Unterhaltung anderer geben
Sport einen Sport ausüben, bei dem Objekte hin und her (meist nach Regeln) bewegen, bewegt werden (Ball, Federball, Schachfiguren oder ähnliches)
so tun, als ob es wahr wäre, in eine bestimmte Rolle schlüpfen
eine Schauspielstätte
ein aufgeführtes Stück, Schauspiel, Spektakel
eine Kunstform, gekennzeichnet durch szenische Darstellung inneren und äußeren Geschehens
eine Gruppe von Künstlern, die Theater spielen
ugs. Aufruhr, Getue, Ruhestörung, Skandal, Spektakel, Tumult