Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "LIDSTRICHEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von LIDSTRICHEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | L2 - I1 - D1 - S1 - T1 - R1 - I1 - C4 - H2 - E1 - N1 | 16 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von LIDSTRICHEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. LIDSTRICHEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von L|I|D|S|T|R|I|C|H|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
DIENLICH DRILCHEN DRILCHES DRISCHEL ERLISCHT LECITHIN LICHTEND LICHTENS LICHTERN NIEDLICH REINLICH RESTLICH RISCHELN SCHILDEN SCHILDER SCHILDRE SCHILTEN SCHINDEL SCHLIERT SEITLICH SICHELND SICHLERN STICHELN STICHLER TISCHLER CHRISTINE DICHTERIN DIETRICHS DISTICHEN EINSTRICH IDENTISCH INDISCHER IRDISCHEN
DELISCH DRILCHE DRILCHS EIDLICH ENDLICH ERLISCH LICHENS LICHTEN LICHTER LICHTES LITSCHI NISCHEL REDLICH SCHIELT SCHILDE SCHLIER SICHELN SICHELT SICHLER STICHEL STICHLE CHRISTEN CHRISTIN DICHTENS DICHTERN DICHTERS DIETRICH EINSICHT EINSTICH ERDSICHT INDISCHE IRDISCHE IRENISCH IRISCHEN NEIDISCH RICHTEND RICHTENS SCHIITEN SCHINDER SCHINDET SICHERND SICHTEND TIERISCH TISCHEND TRICHINE
CHILES CHILIS DRILCH ELCHIN LEICHS LEICHT LICHEN LICHTE LICHTS LIESCH LISCHT SCHIEL SCHILD SCHILT SCHLEI SELCHT SICHEL SICHLE CHITINS CHRISTI CLIENTS DEICHST DICHTEN DICHTER DICHTES DRESCHT DRIESCH DRISCHT ECHINIT ERDICHT ERSTICH ESTRICH INDISCH IRDISCH IRISCHE REICHST RICHTEN RIECHST SCHEINT SCHIENT SCHIERN SCHINDE SCHNEID SCHNEIT SCHREIN SCHREIT SCHRIEN SCHRIET SICHERN SICHERT SICHTEN STICHEN STREICH TISCHEN
CHILE CHILI ELCHS LECHS LEICH LICHT LISCH SELCH CHITIN CHRIST CLIENT DEICHS DEICHT DICHTE DRESCH DRISCH EICHST ERICHS INCHES IRISCH ISCHEN NESCHI NICHTE NICHTS NISCHE RECHST RECHTS REICHS REICHT RICHTE RIECHT RITSCH SCHEID SCHEIN SCHEIT SCHERT SCHIED SCHIEN SCHIER SCHIET SCHIIT SCHIND SCHIRI SCHNEI SCHREI SCHRIE SEICHT SICHER SICHRE SICHTE SIECHT SLICEN STICHE TEICHS TISCHE TRENCH CITRINE CITRINS INDICES HINEILST LINDHEIT
CHI SCH CENT CERS DISC ERIC ICES TICS DIEHL HEILS HEILT HENDL HIELT HILDE LEHNT LEHRS LEHRT LEIHT LIEHT NEHLS DEHNST DELIRS DIELST DISTEL DREHST EDITHS ERLIST HEIDIN HEIDIS HEINIS HIERIN HINDER HINDRE HINTER HIRNES HIRNIS HIRSEN HIRTEN HIRTIN LEINST LERNST LIDERN LIIERT LINDER LINDES LINDRE LINIER LINSET LINSTE LISTEN LITERN LITERS NIDELS NITRIL REIHST REINDL RHEINS RIEHST SILIER STERIL STIERL STILEN THEINS TILDEN TRIELS DEISTIN DINIERT INSIDER RINDEST SIDERIT
mit Eyeliner gezogener Strich am Rand des Lides
Anatomie Haut zum Bedecken der Augen bei höheren Tieren und dem Menschen
eine in der Regel von einem Schreibgerät gezogene meist kurze unregelmäßige Linie
den linienförmigen Abrieb eines farbgebenden Gegenstandes
die (künstlerische) Art des Umgangs mit dem Streichgerät (der Strich des Pinsels, des Bogens)
in der Mineralogie ein Kurzwort für Strichfarbe
die Ausrichtung faseriger Körperoberflächen (z. B. Grundrichtung im Fell eines Tieres)
Ort der anbahnen, Anbahnung von Prostitution
ein Satzzeichen, das aus einer geraden Linie besteht
in tabellarischen Darstellungen ein Auslassungszeichen
Geviertstrich als typografische Maßeinheit
Militärische Winkeleinheit, insbesondere bei der Artillerie
nautische Winkeleinheit, 1/32 Umdrehung, nur noch gebräuchlich als "2 Strich achterlicher als querab".
trans., haben Farbe mit einem Pinsel auf einen Untergrund auftragen
intrans., haben, sein mit der Hand oder einem Gegenstand über die Oberfläche eines anderen Gegenstandes gleiten
trans., haben eine Brotscheibe mit Belag versehen
trans., haben einen Text durch Striche als ungültig kennzeichnen
trans., haben, im übertragenen Sinne auch eine geplante, bereits zugesicherte Veranstaltung absagen
trans., haben, plastische Gestaltung eine formbare Masse mit den Händen verändern
intrans., sein, allgemein eine Bewegung ausführen
intrans., Geologie in eine bestimmte Richtung verlaufen