Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "LIEBGEWINNENDES" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von LIEBGEWINNENDES abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | L2 - I1 - E1 - B3 - G2 - E1 - W3 - I1 - N1 - N1 - E1 - N1 - D1 - E1 - S1 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von LIEBGEWINNENDES liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. LIEBGEWINNENDES zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von L|I|E|B|G|E|W|I|N|N|E|N|D|E|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
LEBENSWEG WEGBLIESE BESWINGEND BEWEGENDEN BEWEGENDES NEBENWEGEN NEBENWEGES WEBELEINEN BEILEGENDEN BEILEGENDES BEILIEGENDE BELEIDIGENS BESEGELNDEN BESIEGELNDE BEWEINENDEN BEWEINENDES BEWEISENDEN EIGENLEBENS EINWEBENDEN EINWEBENDES LEIBEIGENEN LEIDENSWEGE LIEGEWIESEN NEBENGLEISE WEINSELIGEN WIEGENLIEDE WIEGENLIEDS EINBIEGENDEN EINBIEGENDES EINNEBELNDES EINWIEGENDEN EINWIEGENDES EINGLEISENDEN
WEGBLIES BESWINGEN BEWEGENDE BISWEILEN LEBEWESEN NEBENWEGE NEBENWEGS WEBDESIGN WEBELEINE WEIBLEINS BEILEGENDE BEILIEGEND BEILIEGENS BEINLINGEN BELEGENDEN BELEGENDES BELEIDIGEN BESEGELNDE BESIEGELND BEWEINENDE BEWEISENDE BEWIESENEN EIGENLEBEN EIGENLIEBE EINWEBENDE GLIEDWEISE LEBENDIGEN LEBENDIGES LEIBEIGENE LEIDENSWEG LIEGEWIESE NEBENGLEIS WEIDLINGEN WEINSELIGE WIEGELNDEN WIEGELNDES WIEGENLIED BEGINNENDES BESIEGENDEN BESINGENDEN EINBIEGENDE EINBLENDENS EINGEBENDEN EINGEBENDES EINGEWEIDEN EINGEWEIDES EINGEWIESEN EINLEBENDEN EINLEBENDES EINNEBELNDE EINWIEGENDE EINGLEISENDE EINLIEGENDEN EINLIEGENDES EINWEISENDEN
BESWINGE BEWEGEND BEWEGENS NEBENWEG WEIBELIN WEIBLEIN BEILEGEND BEILEGENS BEILIEGEN BEINLINGE BEINLINGS BEISEGELN BELEGENDE BELEIDIGE BESEGELND BESELIGEN BESIEGELE BESIEGELN BEWEINEND BEWEINENS BEWEISEND BEWENDENS BEWIESENE EINWEBEND EINWEBENS GELDWESEN LEBENDIGE LEIBEIGEN NEBELIGEN NEBELIGES SWEBINNEN SWINEGELN WEIDLINGE WEIDLINGS WEINSELIG WIEGELNDE BEEILENDEN BEEILENDES BEGINNENDE BESIEGENDE BESINGENDE EINBIEGEND EINBIEGENS EINBILDENS EINBLENDEN EINBLIESEN EINGEBENDE EINGEWEIDE EINLEBENDE EINNEBELND EINNEBELNS EINWIEGEND EINWIEGENS GEWIESENEN INWENDIGEN INWENDIGES LEBENSENDE NEBENLINIE SEILWINDEN SWINGENDEN WINSELEIEN WINSELNDEN EINEBNENDES EINGLEISEND EINIGELNDEN EINIGELNDES EINLEGENDEN EINLEGENDES EINLIEGENDE EINWEISENDE INLIEGENDEN INLIEGENDES
BESWING BEWEGEN GEWEBEN GEWEBES WEIBELN WEIBELS WIEBELN BEILEGEN BEILIEGE BEINLING BEISEGEL BELEGEND BELEGENS BELEIDIG BELGIENS BESEGELE BESEGELN BESELIGE BESIEGEL BESIEGLE BEWEIDEN BEWEINEN BEWEISEN BEWENDEN BEWIESEN EBELINGS EIGELBEN EIGELBES EINWEBEN GEBILDEN GEBILDES GEWINSEL LEBENDIG NEBELIGE NEBLIGEN NEBLIGES SWINEGEL WEBENDEN WEBENDES WEIDLING WIEGELND WIEGELNS BEDINGNIS BEEIDIGEN BEEILENDE BEELENDEN BEENDIGEN BEGINNEND BEGINNENS BEILEIDES BELESENEN BESEELEND BESIEDELE BESIEDELN BESIEGEND BESINGEND BIEGENDEN BIEGENDES DENSELBEN DIESELBEN EINBIEGEN EINBILDEN EINBLENDE EINBLIESE EINGEBEND EINGEBENS EINLEBEND EINLEBENS EINNEBELE EINNEBELN EINWIEGEN ENDSILBEN GEWESENEN GEWIESENE GEWINNENS INWENDIGE LEIBENDEN LEIBENDES LEIDWESEN LIEBENDEN LIEBENDES NEBELNDEN NEBELNDES SEILWINDE SINNBILDE SWINGENDE WEILENDEN WEILENDES WEINLESEN WIEGENDEN WIEGENDES WINSELNDE BESINNENDE EINBINDENS EINEBNENDE EINGELESEN EINGLEISEN EINIGELNDE EINLEGENDE EINLIEGEND EINLIEGENS EINWEISEND EINWENDENS GLEISENDEN INLIEGENDE SIEGELNDEN SINDLINGEN EINENGENDES EINLESENDEN EINSEGNENDE EINSENGENDE EINSINGENDE
BEWEGE GEWEBE WEIBEL WIEBEL BEILEGE BELEGEN BELEGES BELGIEN BENGELN BENGELS BESEGEL BESEGLE BESELIG BEWEIDE BEWEINE BEWEISE BEWENDE BEWIESE BISWIND EBELING EIGELBE EIGELBS EINWEBE GEBILDE GIEBELN GIEBELS GILBEND LIEBIGS NEBELIG NEBLIGE NEWBIES WEBENDE WEIBSEN WIEGELE WIEGELN WIELING BEDINGEN BEEIDIGE BEEILEND BEEILENS BEELENDE BEENDIGE BEENGEND BEGINNEN BEGINNES BEILEIDE BEILEIDS BELESENE BESEELEN BESIEDEL BESIEDLE BESIEGEN BESINGEN BIEGENDE BINDIGEN BINDIGES BINDINGS BLENDENS DESWEGEN DIESELBE EINBIEGE EINBILDE EINBLIES EINGEBEN EINLEBEN EINNEBEL EINNEBLE EINWIEGE ENDSILBE GEBEINEN GEBEINES GEBENDEN GEBENDES GEBINDEN GEBINDES GEWESENE GEWIESEN GEWINDEN GEWINDES GEWINNES INBILDES INWENDIG LEBENDEN LEBENDES LEIBENDE LIEBENDE NEBELNDE SEEWEGEN SINNBILD SWINGEND WEILENDE WEINIGEN WEINIGES WEINLESE WENDIGEN WENDIGES WIEGENDE WIESELND WIESLEIN WINDIGEN WINDIGES WINSELEI WINSELND BEDIENENS BENEDEIEN BENEIDENS BENIESEND BESINNEND BINNENEIS BINNENSEE DIEBINNEN EBENDIESE EDELINGEN EINBINDEN EINEBNEND EINEBNENS EINGLEISE EINIGELND EINIGELNS EINLEGEND EINLEGENS EINLIEGEN EINWEISEN EINWENDEN EINWIESEN EISBEINEN EISWEINEN ELENDIGEN ELENDIGES ENGELEINS GEILENDEN GEILENDES GELESENEN GLEISENDE INLIEGEND LIEGENDEN LIEGENDES SEEWINDEN SEGELNDEN SELENIGEN SIEBENDEN SIEGELNDE WEINENDEN WEINENDES WEISENDEN EINENGENDE EINIGENDEN EINIGENDES EINLESENDE EINSEGNEND EINSENGEND EINSINGEND GENESENDEN NIESELNDEN
liebenswürdig, nett
geschätzt, gemocht
folgsam und artig
transitiv einen Wettkampf, einen Wettstreit, ein Streitgespräch oder Ähnliches zu seinem Vorteil und Nutzen entscheiden
intransitiv in einem Kampf, Wettstreit oder Ähnlichem als Sieger beziehungsweise Siegerin hervorgehen
transitiv Geld oder einen Sachwert bei einem Handel, einem Spiel oder Ähnlichem als Preis erhalten
intransitiv diesen unter beschriebenen, finanziellen oder materiellen Gewinn einbringen, erbringen
intransitiv durch eigenen Aufwand, Einsatz, eigene Bemühung (und günstige Umstand, Umstände) etwas erstrebenswert, Erstrebenswertes beziehungsweise wünschenswert, Wünschenswertes erlangen
transitiv gehoben zu einem bestimmten Ort (mühsam) gelangen
transitiv jemanden veranlassen, an etwas teilnehmen, teilzunehmen, mitwirken, mitzuwirken oder sich für etwas zu verwenden, sich um etwas zu bemühen; jemanden wohlgesinnt, wohlwollend beeindrucken
intransitiv sich zu seinen Gunsten verändern
intransitiv eine Zunahme von etwas (anstreben, Angestrebtem) erreichen
transitiv zumeist mineralische Rohstoffanreicherungen aus dem Erdinnere, Erdinnern heraufholen, um diese (industriell) weiterverarbeiten, weiterzuverarbeiten; eine natürliche Rohstofflagerstätte (industriell) ausbeuten
transitiv etwas aus einem Naturerzeugnis entstehen lassen, hervorbringen, produzieren