Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "LITERATURFORM" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von LITERATURFORM abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | L2 - I1 - T1 - E1 - R1 - A1 - T1 - U1 - R1 - F4 - O2 - R1 - M3 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von LITERATURFORM liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. LITERATURFORM zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von L|I|T|E|R|A|T|U|R|F|O|R|M ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
FLOM FILME FILMT FLAME FLAUM FORME FORMT FORUM FAIREM FALOTT FARMER FERRUM FIRMER FIRMET FIRMTE FITTEM FLOATE FLOTTE FOLTER FOLTRE FOULET FOULTE LOAFER ERFRORT ERLAUFT FAULTET FILTERT FILTRAT FLATTER FLATTRE FLAUTET FLIRRET FLIRRTE FLIRTET FLITTER FOURIER FOUTIER LORMTET MOLARER TARTUFO TIEFROT TORFRAU TORREIF TOTALEM TREMOLI ALTERTUM AUFRITTE MAULTIER MIETAUTO MITAUTOR MITLAUTE MULATIER RUMORTER RUMORTET TAUTOMER MATURIERT TERRARIUM
FILM MOFA FATUM FILOU FIRMA FIRME FIRMT FITEM FLOAT FLORA FLORE FLOTT FLUOR FOLIA FOLIE FORLE FOULE FOULT FRAME MIEFT MUFTI ERFROR ERLAUF FALTER FALTET FAULER FAULET FAULTE FERIAL FERTIL FEURIO FILTER FILTRE FLAUER FLAUET FLAUTE FLIRRE FLIRRT FLIRTE FLUATE FLUTER FLUTET FURORE LAUFET LIFTET LORMET LORMTE MERLOT MOLARE MORULA ORALEM OUTFIT TAFELT TRIFLE ULTIMO AMULETT AUFRITT FATIERT LIMETTA MAILTET MAROTTE MARTERL MAULTET MITLAUT MITTLER MORITAT MULATTE RAUFTET RAUREIF RUMORET RUMORTE RURALEM TAUMELT TIMORER URALTEM MATURIER ROULIERT ULTRAROT
AUFM FARM FEIM FERM FIRM FLOR FOUL LOFT MIEF OLAF ROLF FALTE FAULE FAULT FEILT FETAL FIALE FIELT FIERO FILET FLAIR FLAUE FLAUT FLETT FLIRR FLIRT FLUAT FLURE FLUTE FORTE FORTI FRORT FUROR FUTIL LAUFE LAUFT LIEFT LIFTE LORME LORMT MOLAR MORAL MOTEL OLEUM TAFEL TAFLE TORFE TRAFO ALMTET EMAILT ERFURT FAIRER FATIER FERRIT FITTER FRATER FRIERT FRITTE FRUTTI FURETI FURIER FUTTER FUTTRE LAUTEM MAILER MAILET MAILTE MALERT MALIER MALTER MALTET MAULET MAULTE MELTAU MITTEL MITTLE MULETA RAFTER RAFTET RAUFER RAUFET RAUFTE ROTTEM RUMORE RUMORT TAMILE TARIFE TAUFET TAUFTE TAUMEL TAUMLE TOMATE TRAUFE TREMOR TRIEFT TRIFTE TUMORE AMTIERT ARMIERT ERRATUM IRRTUME MARTERT MATTIER MIAUTET MURRTET MUTIERT REIMART ROULETT ROULIER TIROLER TOTALER TRAUTEM UMRITTE LAUTIERT OUTRIERT ROTARIER TITULARE
Gesamtheit sprachlicher, insbesondere schriftlich fixierter Überlieferung (einer Nation oder Sprache), zu unterteilen in "Literaturen" der einzelnen nationalen oder regionalsprachlichen Überlieferungen
schöngeistiges Dichtwerk
Veröffentlichung eines Fachgebiets
Musik Notentext eines Musikwerks
allgemein äußere Gestalt eines Objektes
Musik Aufbau, Struktur oder Gattung eines Musikstückes
Literatur Gestalt bzw. Aufbau eines Werkes
Philosophie Endzustand, den das Veränderte annimmt
Gesellschaft, Recht Anforderungen, die das Recht/die Gesellschaft an die äußere Gestaltung bestimmter Handlungen stellt
Handwerk, Technik Hülle, die ein Material aufnimmt und diesem Gestalt gibt
Mathematik homogene Abbildung in den Grundkörper bzw. den Grundring
Mathematik algebraische Gruppe (Liealgebra, Varietät) mit der Eigenschaft, dass der Basiswechsel von einer G., L. bzw. V. über einem größeren Körper zu dieser isomorph ist.
Sport körperliche Verfassung eines Menschen
Biologie niedrigstes Taxon bei Pflanzen unterhalb der Varietät, deren Vertreter im Allgemeinen nur in einem Merkmal von dem Normaltypus abweichen
allgemein Art
Linguistik verschiedene Bedeutungen in unterschiedlichen linguistischen Strömungen; meist ist damit die schriftliche oder lautliche Gestalt (= Bezeichnendes) von sprachlichen Einheiten gemeint; aber auch gedankliche Konstrukte können gemeint sein.
trans. etwas eine Form oder Gestalt geben
trans. den Charakter einer Person beeinflussen
refl. eine andere Form oder Gestalt bekommen