Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "LUFTAUSTAUSCH" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von LUFTAUSTAUSCH abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | L2 - U1 - F4 - T1 - A1 - U1 - S1 - T1 - A1 - U1 - S1 - C4 - H2 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von LUFTAUSTAUSCH liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. LUFTAUSTAUSCH zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von L|U|F|T|A|U|S|T|A|U|S|C|H ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
Technik strömende Luftmengen oder Luftmassen in/aus einem Raum, einem Gebäude oder durch eine Lüftungsanlage
Medizin Atmung von Luft in die Lunge und der Gasaustausch an den Lungenbläschen
Austausch von Luftmassen
ohne Plural überwiegend aus Stickstoff und Sauerstoff bestehendes Gasgemisch, das Lebewesen zum Atmen benötigen
ohne Plural von lüftungstechnischen Anlagen transportierte
Plural gehoben Raum, Bereich oberhalb der Erdoberfläche
Plural dichterisch leichter Wind
kurz für, ohne Plural Atemluft
metaphorisch charakteristische Atmosphäre
ohne Plural Platz, im Sinne von Raum für Bewegungsmöglichkeiten
ohne Plural Ausdruck für etwas, das nicht vorhanden ist, oft in festen Redewendungen, wie zum Beispiel jemand ist für jemanden Luft
Nachname, Familienname
Wechsel von Gegenständen, Personen oder Gedanken
Vergegenständlichung oder (seltener) Personifizierung von