Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "LUFTWIRBELN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von LUFTWIRBELN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | L2 - U1 - F4 - T1 - W3 - I1 - R1 - B3 - E1 - L2 - N1 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von LUFTWIRBELN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. LUFTWIRBELN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von L|U|F|T|W|I|R|B|E|L|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
IWF BELL BILL ELFT FEIL FIEL FILE FLUR FLUT LIEF LIFT WEBT WEIB WELL WILL BEULT BLEIT BLEUT BLUTE BURLI FEINT FIERT FINTE FIRNE FITEN FITER FREIT FREUT FURIE FUTEN LEIBT LIEBT REIFT RIEFT RUBEL RUFEN RUFET TRIEF UFERN WEILT BEIRUT BRITEN BRUTEN BUNTER ILLERN ILLERT NUBIER NULLER NULLET NULLTE RILLEN RILLET RILLTE RUBINE TELLUR TILLEN TRIBUN TRULLE TUNELL UBIERN UNWEIT UNWERT WINTER WINTRE WIRTEN WURTEN RUTILEN
ELF ULF WEB BEIL BELT BEUL BLEI BLEU BLUT BULT FEIN FEIT FERN FIER FINE FIRN FITE FREI FREU FURT LEBT LEIB LIEB NIFE REIF RIEF RUFE RUFT TEUF TIEF TURF UFER WEIL WELT BERTI BETUN BIRNE BREIN BREIT BRENT BRIET BRITE BUNTE BUREN BURIN BUTEN ERBIN ERWIN ILLER ILLRE NULLE NULLT REIBT RIEBT RILLE RILLT RUBIN TILLE TREIB TRIEB TUBEN UBIER WEINT WIRTE LITERN LUTEIN RUTILE URTEIL
sehr schnell um einen Mittelpunkt kreisende Bewegung von Luft
ohne Plural überwiegend aus Stickstoff und Sauerstoff bestehendes Gasgemisch, das Lebewesen zum Atmen benötigen
ohne Plural von lüftungstechnischen Anlagen transportierte
Plural gehoben Raum, Bereich oberhalb der Erdoberfläche
Plural dichterisch leichter Wind
kurz für, ohne Plural Atemluft
metaphorisch charakteristische Atmosphäre
ohne Plural Platz, im Sinne von Raum für Bewegungsmöglichkeiten
ohne Plural Ausdruck für etwas, das nicht vorhanden ist, oft in festen Redewendungen, wie zum Beispiel jemand ist für jemanden Luft
Nachname, Familienname
wild und ungeordnet durcheinanderströmen
Physik eine um eine gemeinsame Mittellinie kreisende Strömung (Gas oder Flüssigkeit)
Anatomie eine Stelle der Haut (z. B. Kopfhaut oder Fell), an der das Haar strahlenförmig auseinandergeht
Anatomie Knochen der Wirbelsäule
Musik Vorrichtung zum Spannen der Saiten bei Saiteninstrumenten
Angelzubehör zum gegeneinander verdrehbaren Verbinden von Hauptschnur und Vorfach
großer Trubel, wildes Durcheinander
erhebliches Aufsehen