Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "MADRIGALEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von MADRIGALEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | M3 - A1 - D1 - R1 - I1 - G2 - A1 - L2 - E1 - N1 | 14 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von MADRIGALEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. MADRIGALEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von M|A|D|R|I|G|A|L|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ALARME ALMEND ANALEM ANMALE DAGMAR DAMELN DERMAL EINMAL ENIGMA GAMEND LINDEM MADIGE MAGERN MAGIER MAILEN MAILER MALADE MALAIE MALEND MALERN MALIER MANAGE MANDEL MARGEN MEDIAL MERLAN MERLIN MILANE MILDEN MILDER MILDRE MIRAGE ADLIGEN ADLIGER ANLAGER ANLAGRE ARMADEN DALAGEN DARLING ERDLING GRADELN GRANDEL LAGERND LIGADEN MADEIRA NADELIG DRAINAGE RADIALEN
ALARM ALMEN ALMER ARGEM DAMLE ELMAR EMAIL GAMEN GAREM GRAME IMAGE MADEL MADIG MAGEN MAGER MAGIE MAGNA MAILE MALAD MALEN MALER MALRE MANAG MANDL MANGA MANGE MARGE MILAN MILDE ADELIG ADLIGE AGILEN AGILER ALGIER AMIDEN ANGELA ANGLER ANLAGE ANREIM ARIDEM DAMIAN DRAMEN EINLAG ERLANG GALANE GELIND GENIAL GILDEN GRADEL GRADLN IGELND INEGAL LAGERN LANGER LEDRIG LIGADE LIGAND LIGERN MAAREN MADERA MAIDEN MAIEND MANIER MARINA MARINE MEDIAN MEDINA MEIRAN MINDER MINDRE NADLIG RAGLAN RAMIEN RANGEL RANGLE RELING RINGEL RINGLE ADRENAL ARALIEN DANIELA DIALERN GARDINE LADINER RADIALE RANDALE
AGAM ALMA ALME ELIM EMIL GAME GEMA GERM GRAM LAMA LAME LEIM LIMA MADL MAGD MAIL MALA MALE MALI MANG MELD MENG MILD ADLIG AGILE ALGEN AMIDE AMINE ANGEL ANGLE ANIMA ANIME ANLAG ARMEN ARMIN DALAG DAMEN DAMNA DARME DERMA DRAMA EIDAM ERLAG GALAN GILDE GLIED GRADL IGELN INDEM LAGEN LAGER LAGRE LANGE LARGE LEDIG LIGEN LIGER LINGA LINGE MAARE MADEN MAIEN MAIER MAIRE MANIE MARIA MARIE MARIN MEDIA NAGEL NAGLE NIGEL RAMIE REGAL AALEND ADERIG ADLERN AGENDA ALANDE ALDINE ALINEA ANALER ARALIE DANIEL DARGEN DIALER DINGER DRANGE DRINGE EILAND EINLAD GARDEN GAREND GRADEN GRANDE GRINDE IRGEND IRLAND LADERN LANDEI LIDERN LINDER LINDRE LINEAR NEGRID RADELN RADIAL RAGEND REAGAN REGINA REINDL
Literatur ursprünglich eine Hirtendichtung in lyrischer Form
Musik seit dem 14. Jahrhundert ein häufig von Instrumenten begleitetes Kunstlied
Musik im 16. und 17. Jahrhundert mehrstimmiges Gesellschaftslied im A-cappela-Satz
aus der italienischen Schäferdichtung entwickelte Lyrik in zunächst freier, dann festerer Form mit verschieden langen Zeilen
(im 14. Jahrhundert) meist zwei- bis dreistimmiger, mit Solostimmen besetzter Gesang
(im 16./17. Jahrhundert) vier- oder mehrstimmiges weltliches Lied mit reichen tonmalerischen Klangeffekten