Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "MAISBROTEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von MAISBROTEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | M3 - A1 - I1 - S1 - B3 - R1 - O2 - T1 - E1 - N1 | 15 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von MAISBROTEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. MAISBROTEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von M|A|I|S|B|R|O|T|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
AMBON AMBOS BINOM BIOME BIOMS BROMS MORBI OMBRE RAMBO ABMIET AMBERN AMBERS BAMSEN BARMEN BARMET BARMST BARMTE BEAMST BEMAST BENAMS BESAMT BIMSEN BIMSET BIMSTE BRAMEN BREMST IAMBEN TIMBRE ABORTEN ABORTES AMITOSE BARITON BARONET BARONIE BASTION BORATEN BORATES BORSTEN BOSNIER BRETONS EBONITS ISOBARE MAESTRO MARIONS MARONIT MATRONE MATROSE MENTORS MERINOS MINORAT MITOSEN MONATES MONIERT MONSTER MONSTRA MONTIER MORASTE MORSTEN NORMEST OMANERS ORBITES RIBOSEN ROMANIS ROSANEM STOIBER STROMAN TONARME TONARMS TRINOME TRINOMS ANREIBST ANRIEBST ANTRIEBS BRISANTE MARISTEN RAMSTEIN SAMNITER STRAMINE
AMBO BIOM BROM MOBS AMBER BAMSE BAREM BARME BARMT BEAMT BESAM BIMSE BIMST BISAM BREMS ABIOSE ABORTE ABORTS ANIMOS ANOMIE AROMEN ATOMEN BARONE BARONS BARSOI BETONS BISTRO BONSAI BORATE BORATS BOREAS BORNES BORSTE BORTEN BRETON BROTES EBONIT ERBOST ISOMER MAOIST MAORIS MARION MARIOS MARONE MARONI MENORA MENTOR MERINO METROS MITOSE MOARIN MOIREN MONATE MONATS MONIER MONIST MONITA MORAST MORSEN MORSET MORSTE MOSERN MOSERT MOSTEN NORMET NORMST NORMTE OBERIN OBERST OBRIST OMANER ORBITA ORBITS OSMANE RIBOSE ROBINS ROMANE ROMANI ROMANS ROSAEM SERMON SIMONE SORBEN SORBET SORBIN SORBIT STOBEN STROMA STROME TOBENS TONARM TRINOM ABREIST ANBRIET ANREIBT ANRIEBT ANTRIEB ARTEMIS BARSTEN BASIERT BEIRATS BINARES BRATENS BRISANT EMIRATS MAESTRI MARINES MARTINS MASTERN MISTERN NARBEST SABINER SAMNITE SEMINAR SMARTEN SMARTIE STARBEN STRAMIN TERMINS TRABENS TRAMENS TRISMEN AORISTEN SENIORAT
MOB ABMS AMBE BAMS BARM BEAM BEIM BIMS BRAM IBMS ABORT AEROB AMORS ANBOT ANIMO AROME AROMS ATMOS ATOME ATOMS BARON BENOT BETON BISON BORAS BORAT BORIS BORNE BORNS BORTE BOTEN BOTIN BROTS ENORM ERBOS ERBOT MANOR MAORI MARIO MARON MESON METRO MOIRA MONAT MOREN MORIA MORSE MORST MOSER MOSRE MOSTE NIOBS NOEMA NORME NORMT OBERN OBERS OBSTE OMENS OMINA ORBIS ORBIT ROBEN ROBIN ROMAN ROMAS ROMNI ROTEM SABOT SEROM SIMON SOMIT SONEM SORBE STOMA STORM STROM TOBEN ABEIST ABRIET ABSENT AMTIER ANIMES ANREIM ANRIEB ARBEIT ARMINS ATMENS BAIERS BAISER BARNES BARTEN BARTES BASIER BASTEI BASTEN BEIRAT BERTIS BESAIT BINARE BISTEN BISTER BRATEN BREINS BRISEN BRITEN EINSAM EMIRAT ETAMIN MAIENS MAIERS MAIEST MAIRES MAISEN MAITEN MANIER MARIES MARINE MARIST MARSEN MARTIN MASERN MASERT MASTEN MASTER MATERN MEINST MEIRAN MISTEN MISTER MITREN NARBET NARBST NARBTE RABINS RAMIEN REIBST REIMST RIEBST SABINE SAMTEN SEITAB SERBIN SMARTE STABEN TERMIN TIMERN TIMERS TRABEN TRABES TRABIS TRAMEN TRAMES TREMAS TRIEBS AORISTE NOTARES ORIENTS OSTERIA SENATOR
mit Mais hergestelltes Brot
der fünfte Monat im Jahr
kein Plural aus hauptsächlich Mehl, Wasser und Salz gebackenes Nahrungsmittel
einzelner Brotlaib
abgeschnittene Scheibe eines Brotlaibes
übertragen, kein Plural Lebensunterhalt, Lohn, Ertrag
metaphor., kein Plural allgemein als pars pro toto Nahrung, ein Essen, eine Speise, Kost