Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "MARDERHUND" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von MARDERHUND abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | M3 - A1 - R1 - D1 - E1 - R1 - H2 - U1 - N1 - D1 | 13 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von MARDERHUND liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. MARDERHUND zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von M|A|R|D|E|R|H|U|N|D ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
AHME HARM HEMD MAHD MAHN MAHR MEHR MUHE NAHM RAHM RUHM ARMEN ARMER DAMEN DARME DARUM DERMA DUNEM MADEN MAUEN MAUER MAURE MUDRA MUNDE MUREN MURRE RAREM RAUEM RAUME RUMEN DHAUEN ERDNAH ERHARD HADERN HADRER HARDEN HARREN HAUEND HAUERN HUDERN HURDEN HUREND RAHNER RAUHEN RAUHER RUHEND RUHREN URAHNE DARREND DAUERND RUANDER RUDERND
AHM HEM MUH AMEN ARME DAME DARM DAUM DRUM DUMA MADE MARE MAUE MENU MUND MURE MURR NAME RAUM RUME AHNDE DAHER DRAHN ERAHN HADER HADRE HARDE HARNE HARRE HAUEN HAUER HERAN HERRN HUDEN HUDER HUDRE HUNDE HURDE HUREN HURRA NAHER RAHEN RAHNE RAUHE RUHEN UHREN URAHN ANDRER DARREN DAUERN DRUDEN EDUARD RAUEND RUDERN RUNDER
(ursprünglich in Asien beheimatetes) kleines, waschbärartiges Raubtier, dessen langhaariges, drahtiges Fell sehr begehrt ist
Zoologische Taxonomie, im Plural eine Familie (Mustelidae) hundeartiger Raubtiere
Zoologie ein Vertreter der Gattung Echte Marder
Militär ein Schützenpanzer der Bundeswehr
Militär eine Serie deutscher Selbstfahrlafetten im 2. Weltkrieg
Militär ein Torpedo im 2. Weltkrieg
Haustier, dessen Vorfahre der Wolf ist
Schimpfwort für einen gerissenen, gemeinen, hinterhältigen oder brutalen Mitmenschen
Bergbau ein Förderwagen (meist auf Gleisen)
ein Rollbrett für Möbel
Zoologie, nur Plural Hundeartige, eine Familie
ein Kartenspiel, welches vor allem in Schlesien verbreitet, stark mit dem polnischen Kartenspiel Turak verwandt und im deutschsprachigen Raum nicht sehr bekannt ist
Astronomie Sternbilder Großer Hund, Kleiner Hund
deutscher Nachname, Familienname