Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "MARKENBUTTER" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von MARKENBUTTER abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | M3 - A1 - R1 - K4 - E1 - N1 - B3 - U1 - T1 - T1 - E1 - R1 | 19 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von MARKENBUTTER liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. MARKENBUTTER zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von M|A|R|K|E|N|B|U|T|T|E|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BEKAMT BEMERK AKUTEREM ANMERKET ANMERKTE BANKERTE BANKETTE BEKANTET BERANKET BERANKTE BETANKET BETANKTE BETRANKT BREAKTEN BREAKTET BUKETTEN BUNKERTE KARBENER KNETBARE KURBETTE MAKETTEN MARKETER MARKTETE RANKEREM TURKMENE UMRANKET UMRANKTE UNTERKAM BEMUTTERN BERAUMTEN BERAUMTER BERAUMTET BETRAUTEM BRAUNEREM ERBARMTEN ERBARMTET URBANEREM
BEKAM ANMERKE ANMERKT BANKERT BANKETT BEKANTE BERANKE BERANKT BETANKE BETANKT BETRANK BREAKEN BREAKET BREAKTE BUKETTE BUNKERE BUNKERT ENTKAMT KARUBEN KERBTEN KERBTET KNETBAR KRAMTEN KRAMTET KREMTEN KREMTET KUBANER MAKETTE MARKTEN MARKTET MARUNKE MERKERN MERKTEN MERKTET REBREAK UMRANKE UMRANKT BEMAUTEN BEMAUTET BEMUTTER BEMUTTRE BERAUMEN BERAUMET BERAUMTE BUNTEREM ERBARMEN ERBARMET ERBARMTE ERBAUTEM RAMBUREN TAMBUREN TAUBEREM TUMBEREN TUMBERER UMBETTEN ENTKRAUTE KARRETTEN KRAUTETEN KREATUREN TRAKTUREN UNRETTBARE
AKUTEM BANKER BARKEN BEKANT BERANK BETANK BREAKE BREAKT BUKETT BUNKER BUNKRE ENTKAM KAMEEN KARUBE KERBEN KERBET KERBTE KRAMEN KRAMET KRAMTE KREMEN KREMET KREMTE KRUMEN KUMANE KUMTEN MARKER MARKET MARKTE MERKEN MERKER MERKET MERKTE MERKUR RANKEM REKTUM REMAKE UMRANK BARMTEN BARMTET BAUMTEN BAUMTET BEAMERN BEAMTEN BEAMTER BEAMTET BEATMEN BEATMET BEMAUTE BERAUME BERAUMT BRAUNEM BREMERN ERBARME ERBARMT RAMBURE TAMBURE TUMBERE UMBETTE UMBRERN UNBAREM URBANEM URBAREM AKTEUREN AKUTEREN AKUTERER ANKERTET ENTKRAUT ENTREAKT ERTRANKT KARETTEN KARRETEN KARRETTE KARTETEN KAUERTEN KAUERTET KNARRTET KNATTERE KNURRTET KRATEREN KRAUTERN KRAUTETE KURRENTE REKRUTEN TEKTUREN ABTRETERN BETRAUERN BETRAUERT BETRAUTEN BETRAUTER ERMUNTERT MARTERTEN TRAUTEREM UNRETTBAR UNTERARME
BAKEN BAKER BARKE BREAK BUKEN BURKA KAMEE KAMEN KERBE KERBT KERUB KNABE KRAME KRAMT KREME KRUME KUBEN KUMTE MARKT MAUKE MERKE MERKT AMBERN BARMEN BARMER BARMET BARMTE BAUMEN BAUMET BAUMTE BEAMEN BEAMER BEAMET BEAMTE BEATME BEMAUT BERAUM BERMEN BRAMEN BREMEN BREMER BUNTEM ERBARM RAMBUR TAMBUR TAUBEM TUMBEN TUMBER UMBERN UMBREN UMBRER AKTEURE AKUTERE ANKERTE ANKETTE ERTRANK KANTETE KARETTE KARRETE KARRTEN KARRTET KARTETE KATTUNE KAUERTE KAUTERN KENTAUR KENTERT KERNTET KNARRET KNARRTE KNATTER KNATTRE KNURRET KNURRTE KNUTETE KRANTET KRATERE KRATERN KRATTEN KRAUTEN KRAUTER KRAUTET KREATUR KRETERN KURATEN KURRENT KUTTERN NEKTARE RAKETEN RANKERE RANKTET RENKTET TRAKTEN TRAKTUR ABTRETEN ABTRETER ABTURNET ABTURNTE ANMUTETE BARETTEN BERATERN BETAUTEN BETRATEN BETRAUEN BETRAUER BETRAUET BETRAURE BETRAUTE BRAUNERE BRETTERN BUNTERER ERBAUERN ERBAUTEN ERBAUTER ERBAUTET ERBTANTE ERMATTEN ERMUNTER ERMUNTRE MARTERTE MATERNER MATERTEN MATTEREN MATTERER MAUERTEN MAUERTET MUNTERER MUNTERTE MUNTRERE RAUMEREN RENTAMTE TAUBEREN TAUBERER UNTERARM URBANERE
hochwertige Buttersorte, definiert nach bestimmten Qualitätsmerkmalen in einer Handelsklasse
Butter einer Handelsklasse mit gesetzlich festgelegten Qualitätsmerkmalen
Plural 1 historische Gewichtseinheit, Gewichts- bzw. Masseneinheit, die ab dem 11. Jahrhundert das Pfund als Edelmetallgewicht, Edelmetall- und Münzgewicht verdrängte. Die Mark ist traditionell ein halb, halbes Pfund und wurde üblicherweise in 8 Unze, Unzen oder 16 Lot eingeteilt
Plural 1 kurz für die historischen Währungsbezeichnung, Währungsbezeichnungen Reichsmark, Deutsche Mark, Mark der Deutschen Notenbank und DDR-Mark, abgeleitet von
Geschichte, Plural 2 ein Gebiet an den historischen Grenzen des Frankenreiches oder des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation (Grenzmark)
Plural 2 vor allem in Norddeutschland früher das freie (Weide-)Land außerhalb der Dörfer, das im gemeinsamen Besitz der Bauern war
Anatomie, Biologie weiche Substanz im Kern von Knochen, Stengel oder Früchten
Gastronomie Püree meist aus Gemüse oder Obst
männlicher Vorname
durch buttern, Buttern erzeugtes Milchfett von weißer bis gelblicher Farbe
* intransitiv
Rahm zu Butter verarbeiten
sich zu Butter entwickeln
umgangssprachlich mit Butter bestrichene Brote essen; das Frühstück einnehmen
umgangssprachlich unpersönlich großen Gewinn einbringen, sich sehr gut entwickeln
umgangssprachlich eitern
umgangssprachlich das Bett einnässen
umgangssprachlich bei einer Arbeit unsorgfältig vorgehen
umgangssprachlich flache Steine so auf eine Wasseroberfläche werfen, dass sie mehrere Hüpfer machen
umgangssprachlich koitieren
umgangssprachlich als Aufpasser dafür sorgen, dass jemand nicht überrascht/ertappt wird
umgangssprachlich eine Zahlung tätigen