Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "MARKTFORSCHUNG" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von MARKTFORSCHUNG abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | M3 - A1 - R1 - K4 - T1 - F4 - O2 - R1 - S1 - C4 - H2 - U1 - N1 - G2 | 28 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von MARKTFORSCHUNG liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. MARKTFORSCHUNG zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von M|A|R|K|T|F|O|R|S|C|H|U|N|G ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
FOCK FRACK FAKTUM FASCHO FROSCH HOCKST KOCHST KONCHA KROCHA KROCHT MUCKST SCHORF FAKTORS FAUCHST FORMUNG FROHMUT FURCHST FUTHARK HOFAMTS KNATSCH KNUTSCH KRACHST KRAUCHT MONARCH NACHKUR NACHRUF SCHMORT SCHNAUF SCHRAKT SCHRANK TAROCKS AUFSTROM KUMARONS MAHNRUFS NACHGORT SCHMARRN STROMAUF UMFRAGST UMKARTON FROHNATUR
FOCHT HOCKS HOCKT KOCHS KOCHT KROCH MUCKS MUCKT SCHOF CHROMS FACHST FAKTOR FASCHT FAUCHT FRACHT FRANCO FRANKO FRUCHT FUCHST FURCHT FUSCHT FUTSCH GACKST GAUCKS GUCKST HACKST HOFAMT HUCKST KASCHT KATSCH KAUSCH KONFUS KRACHS KRACHT KRAUCH KUSCHT KUTSCH MACHOS MORSCH ROCKST SCHAFT SCHANK SCHARF SCHMOR SCHRAK SCHUFT SCHURF TAROCK TROCKN CUMARON FORMATS FRAKTUR GASTHOF GAUCHOS GOTCHAS GUTSHOF KOMTURS KUMARON MAHNRUF MANSCHT MANTSCH MUCHTAR NACHGOR OSTMARK RAMSCHT SAFTKUR SCHMANT SCHOGUN SFUMATO SKROTUM UMFAHRT UMFANGS UMFANGT UMFRAGT UMSTACH URKRAFT ARTUSHOF KOTHURNS KRONGUTS NACHTRUG RUCHGRAS SARGTUCH SCHARUNG SCHNORRT UMRANKST
HOCK KOCH MUCK CHROM FACHS FACHT FASCH FAUCH FOCUS FOKUS FUCHS FURCH FUSCH GACKS GAUCK GUCKT HACKS HACKT HUCKT KASCH KRACH KUSCH MACHO MOCHA MOSCH NOCKS ROCKS ROCKT SCHAF SCHUF STOCK FAKTUR FORMAT FORMST FORUMS FRANCS FRANKS FUNKST GAUCHO GOTCHA KAHMST KAUFST KNAUFS KOMTUR KONSUM KORMUS MACHST MAKROS MANKOS MANSCH MARCOS MARSCH MATCHS MATSCH MOKANT MOSKAU MUKOSA RAMSCH RUCKST SARKOM SCHARM SCHAUM SCHRAM STRACK SUMACH TRACKS TRUCKS UMFAHR UMFANG UNFORM URFORM ACHTUNG ARCHONT AUFSOGT GAUTSCH GOKARTS GURKHAS HAFTUNG HOFNARR HOFRATS KOTHURN KRONGUT MASTKUR RASTHOF SCHNORR SORGHUM UMRANKT UMSANKT ANFRORST ANFUHRST ANGSTRUF AUSFRORT FORTRANS KRONRATS KURATORS RAUFROST SCHNARRT SCHNURRT
FACH GUCK HACK HUCK NOCK ROCK AMOKS FACTS FAKST FAKTS FAMOS FORMT FORUM FRANC FRANK FUNKS FUNKT GOSCH KAHMS KAUFS KAUFT KNAUF KOMAS KORAM KRAFT MACHS MACHT MAKRO MANCH MANKO MARCH MARCO MATCH MOFAS NACKT RACKS RUCKS RUCKT SACKT SCHAM SCHMA SCHMU SMOKT SNACK STACK STUCK TRACK TRUCK ARCHON AUFSOG CARGOS CHORUS CONGAS FANGOS FATUMS FUGATO GATSCH GAUCHS GOKART GRACHT GUASCH GURKHA HOFRAT KARGOS KOGNAT KONGAS KRAMST MARKTS MARKUS MURKST MUSKAT NACHOS ROCHST ROCHUS SCHONT SCHORT SCHRAG SCHROT SONACH STORCH TACHOS TOUCHS UMRANK UMSANK UNFROH ANFRORT ANFUHRT ANSUCHT ATOMUHR AUSFROR COURANT FORTRAN FORTUNA KANTORS KARTONS KONTRAS KRONRAT KURATOR KURGAST KURORTS MARGOTS MONTAGS NASTUCH NOTRUFS ORGANUM RAHMUNG RAUCHST RAUSCHT SCHARRT SCHNARR SCHNURR SCHURRT STRAUCH TANKUHR TORFRAU UMHANGS UMSORGT SAUGROHR UMGARNST
Untersuchung des Geschehens auf einem Markt, zum Beispiel durch die Analyse von Angebot, Nachfrage und Konsumverhalten
nach wissenschaftlichen Kriterien erfolgende Untersuchung des Marktes
Handel Einrichtung/Ort zum Handel mit Waren und Dienstleistungen
verallgemeinert Sphäre der Warenzirkulation
Wirtschaft Angebot und Nachfrage einer bestimmten Klasse von Waren
Eigenname von Platz, Plätzen, häufiger Straßenname (in Deutschland über 500 Vorkommen)
Suche nach Lösungen zu wissenschaftlichen Problemstellungen
Gesamtheit der forschenden Menschen