Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "MASSENARTIKELN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von MASSENARTIKELN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | M3 - A1 - S1 - S1 - E1 - N1 - A1 - R1 - T1 - I1 - K4 - E1 - L2 - N1 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von MASSENARTIKELN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. MASSENARTIKELN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von M|A|S|S|E|N|A|R|T|I|K|E|L|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
EISKALTEM KAINSMALE KAINSMALS KALAMITEN KALMIEREN KALMIERET KALMIERST KALMIERTE KLARNAMEN KLEINSTEM KRANIALEM LENKSAMEN LENKSAMER LENKSAMES LINKESTEM MALKASTEN MATRIKELN MERKANTIL MESKALINS MISTKERLE MISTKERLS REKLAMANT SEEKLIMAS TELEMARKS ARMENKASSE INKARNATEM INKREMENTS KASSIERTEM KATAMNESEN KNETMASSEN MASKIERENS MASKIEREST MASKIERTEN MASKIERTES SAKRAMENTE SAKRAMENTS SAMENKERNS TAMARISKEN KANNELIERST KLASSIERTEN
KAINSMAL KALMAREN KALMIERE KALMIERT KAMELIEN KARAMELS KARMELIT KEMALIST KLARNAME KLARSTEM KLEMATIS KLIMATEN LAKTAMEN LENKSAME LINKEREM LINKSTEM MAKELTEN MAKLERIN MAKRELEN MATRIKEL MELKERIN MESKALIN MIRAKELN MIRAKELS MISTKERL REKLAMEN REKTALEM RELIKTEM SAKRALEM SALMIAKS SEEKLIMA SKALAREM TELEMARK ANMERKENS ANMERKEST ANMERKTEN ANTIKEREM ERKANNTEM INKREMENT KAMIEREST KAMIERTEN KARMESINS KATAMNESE KIRMESSEN KNETMASSE MARKANTEN MARKANTES MARKSTEIN MASKIEREN MASKIERET MASKIERST MASKIERTE MASSAKERN RISKANTEM SAKRAMENT SAMENKERN SARKASMEN TAMARISKE TRANKSAME EINKASTELN ESKALIERST KANNELIERT KASSELANER KASSELERIN KLASSIEREN KLASSIERET KLASSIERTE KLEISTERNS LAKTIERENS NASSKALTEN NASSKALTER SAKRALSTEN SKALIEREST SKALIERTEN MANNESALTER NAMENSLISTE NASALIERTEM SAKRISTANEN
KALAMIT KALMARE KALMARS KALMIER KAMELEN KAMELES KAMELIE KARAMEL KEINMAL KLASSEM KLEINEM KLIMATA KLIMATE LAKTAME LAKTAMS LENKSAM MAKELNS MAKELST MAKELTE MAKLERN MAKLERS MAKLEST MAKRELE MELKENS MELKERN MELKERS MELKEST MELKTEN MERKELS MIELKES MINKELS MIRAKEL REKLAME SALMIAK AMERIKAS ANMERKEN ANMERKET ANMERKST ANMERKTE EINKREMT EISKREMS ENTKAMEN IMKERTEN KAIMANEN KAMIEREN KAMIERET KAMIERST KAMIERTE KAMSINEN KARMESIN KREISAMT MARKANTE MARKASIT MARKISEN MASKIERE MASKIERT MASSAKER MENISKEN METRIKEN RANKAMEN RANKAMST RANKSTEM SEMANTIK ANKEILENS ANKEILEST ANKEILTEN EINKASTEL EINKASTLE EINLENKST EISKALTEN EISKALTER EISKALTES ELASTIKEN ERKALTENS ESKALIERT KANNELIER KANTILENE KARLISTEN KASSELERN KASSLERIN KLARISSEN KLASSIERE KLASSIERT KLEINERTS KLEINSTEN KLEINSTER KLEINSTES KLEISTERN KLEISTERS KRANIALEN KRANIALES KREISELST KRISELTEN LAKTIEREN LINKESTEN LINKESTER LINKESTES NASSKALTE SAKRALSTE SALKANTEN SKALIEREN SKALIERET SKALIERST SKALIERTE STALKERIN TALSENKEN ASTERISKEN ATLASSENEM ERSTINKENS INKARNATES KANTIANERS KASSIERTEN LEINSAMENS LINEARSTEM MAINTALERN MAINTALERS MALTESERIN MITLERNENS NAMENLISTE SAKRISTANE TALISMANEN TERMINALEN TERMINALES MISSRATENEN TENNISARMES
KALMAR KALMEN KALTEM KAMELE KAMELS KELIMS KLAREM KLIMAS KREMLN KREMLS LAKTAM LEMKES LINKEM MAKELE MAKELN MAKELS MAKELT MAKLER MAKLET MELKEN MELKER MELKES MELKET MELKST MELKTE MERKEL MIELKE MILKEN MILKST MINKEL AMERIKA ANKAMEN ANKAMST ANMERKE ANMERKT ANTIKEM ARKANEM EINKREM EISKREM EMETIKA ENTKEIM IMKERNS IMKERST IMKERTE KAIMANE KAIMANS KAMERAS KAMIERE KAMIERT KAMINEN KAMSINE KAMSINS KARMINS KEIMENS KEIMEST KEIMTEN KISMETS KRAMENS KRAMEST KRAMTEN KRASSEM KREMEST KREMTEN MARKANT MARKISE MARKTEN MARKTES MASKIER MERKENS MERKEST MERKTEN RANKAMT REMAKES STARKEM ANEKELNS ANEKELST ANKEILEN ANKEILET ANKEILST ANKEILTE ANLIEKEN ARTIKELS EINLENKT EISKALTE ENKLISEN ERKALTEN ESKALIER KASSELER KASSLERN KELTERIN KELTERNS KLARISSE KLARSTEN KLARSTES KLASSIER KLEINERT KLEINSTE KLEISTER KLEISTRE KLIENTEN KLIEREST KLIERTEN KRANIALE KREISELN KREISELS KREISELT KRISELNS KRISELST KRISELTE LAKTASEN LAKTIERE LENKERIN LINKEREN LINKERES LINKESTE LINKSERN LINKSERS LINKSTEN LINKSTER LINKSTES NASSKALT REKTALEN REKTALES RELIKTEN RELIKTES SAKRALEN SAKRALES SALKANTE SEALSKIN SKALAREN SKALARES SKALIERE SKALIERT STALKENS STALKERN STALKERS TAKELERN TAKELERS TALKERIN TALSENKE TENAKELN TENAKELS ALIMENTEN ANKREISEN ANKREISES ANLEIMENS ANLEIMEST ANLEIMTEN ANNEKTIER ANTIKEREN ANTIKERES ARSENKIES ASKANIERN ASKANIERS ASTERISKE EINAKTERN EINAKTERS EINRENKST EINSANKST EINSTMALS EISKASTEN ERKANNTES ERSTANKEN ERSTINKEN INKARNATE INKARNATS INKASSANT KANANITER KANISTERN KANISTERS KANTIANER KARNIESEN KARNIESES KASSIEREN KASSIERET KASSIERTE KASTANIEN KENIANERS KERATINEN KNISTERNS LAMANTINE LAMANTINS LAMENTIER LAMINAREN LAMINARES LAMINATEN LAMINATES LEINSAMEN MAINTALER MALTESERN MALTESERS MATERIALE MATERIALS MELANITEN MINERALEN MINERALES MINSTRELS MISTRALEN MITLASSEN MITLERNEN NASALEREM NASALSTEM NEKTARIEN NEKTARINE RISKANTEN RISKANTES SAKRISTAN SELTSAMEN SELTSAMER SENILSTEM STINKNASE STREIKENS TALISMANE TALISMANS TERMINALE TERMINALS EINMASTERN EINMASTERS EINSAMSTEN EINSAMSTER MAITRESSEN MASSIERTEN MISSERNTEN MISSRATENE SEITENARMS STRESEMANN TASMANIERN TASMANIERS TENNISARME TENNISARMS NASALIERENS NASALIEREST NASALIERTEN NASALIERTES
in großen Mengen hergestellter und verkaufter Artikel
Physik die Ursache, dass der Materie Trägheit und Schwere (Gravitation) eigen sind; nach der Relativitätstheorie mit Kraft (Energie) gleichwertig (äquivalent)
viele, eine große Menge
Elektronik Referenzpotential, auch Erde oder Grund (kurz GND)
ungeformte flüssige, weiche oder zähe Materie
in Massen in großen Mengen, massenhaft
Handel bestimmte Art von Ware
Journalistik kurzer, in sich abgeschlossener Text im Rahmen einer Zeitung, Zeitschrift oder eines Buches
Rechtswesen Abschnitt eines Gesetzes, Manifests und dergleichen
Grammatik das Geschlechtswort, eine Wortart