Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "MASTSPITZE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von MASTSPITZE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | M3 - A1 - S1 - T1 - S1 - P4 - I1 - T1 - Z3 - E1 | 17 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von MASTSPITZE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. MASTSPITZE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von M|A|S|T|S|P|I|T|Z|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
IMP PIZ MATZ METZ MIEZ ZIEM ZIMT APSIS PASSE PASST PASTE PATTE PATTS PETIT PIAST PIETA PISSE PISST PISTE PITTA SEPIA SEPTA SPATE SPATS SPEIS SPEIT SPETT SPIET STAPS TAPET TAPSE TAPST TAPTE AMTEST ATMEST ATZEST MAIEST MAISES MAITET MASTES MATTES METIST MISSAE MISSET MISSTE MISTES MISTET SAMEST SAMTES SAMTET SATTEM SATZES SIMSET SIMSTE SITZES SITZET STIEMT TIMEST TMESIS ZIESTS ZITATE ZITATS
MAZ PASS PATE PATT PEST PIES PISS PITA PSIS SEPT SPAS SPAT SPEI SPIE TAPE TAPS TAPT TIPS AMTEI AMTES AMTET ATEMS ATMET ATZET ATZTE ITEMS MAIET MAISE MAIST MAITE MASSE MASTE MATTE MATTS MEIST MESST METTS MISSA MISSE MISST MISTE MISTS MITTE SAMET SAMST SAMTE SAMTS SATZE SEIMS SEITZ SEMIT SESAM SETZT SIEZT SIMAS SIMSE SIMST SITZE SITZT STIEM TATZE TEAMS TIMES TIMET TIMST TIMTE ZEIST ZETAS ZIEST ZISTA ZISTE ZITAT
Spitze eines Mastes
senkrecht stehender pfeilerähnlicher Träger (allgemein)
Plural 1 ein das Ganze betonender kollektiver Plural
Plural 2 die Vielheit betonender distributiver Plural
wie aber speziell auf Schiffen (Plural 2, das Kollektiv Schiff ist bereits bestimmt)
das Füttern und Aufziehen bestimmter zum Schlachten vorgesehener Nutztiere
Jägersprache Nahrung wie Insektenlarven, Wurzeln oder Ähnliches, die sich Wildschweine aus der Erde wühlen
Forstwirtschaft Eicheln und Bucheckern als Ertrag eines Jahres, siehe auch Vollmast
der oberste, schmal zulaufende Teil eines Gegenstandes oder einer Formation
der hoch, höchste Punkt eines Berges
übertragen extreme, nicht übertreffbare Ausprägung
eine Art textilen Gewebes
schmaler und dünner werdend und in einem Punkt endend; in einer Spitze endend
sexuell erregt sein, seiend; geil, begierig
fig. Ironie und/oder Boshaftigkeit in sich tragend; bissig, sarkastisch
In der Mathematik wird ein Winkel, der kleiner als ein rechter Winkel ist, als spitzer Winkel bezeichnet
entkräftet und abgezehrt aussehend/wirkend
für Ton, Töne und Geräusche laut und schrill
etwas spitz kriegen etwas herausbekommen, etwas erfahren