Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "MATERIALKOSTEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von MATERIALKOSTEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | M3 - A1 - T1 - E1 - R1 - I1 - A1 - L2 - K4 - O2 - S1 - T1 - E1 - N1 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von MATERIALKOSTEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. MATERIALKOSTEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von M|A|T|E|R|I|A|L|K|O|S|T|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ALKOMATEN KAMELOTTE KAMELOTTS KERNLOSEM KILOMETER KLAMOTTEN KOLMATIER SKROTALEM TAKTLOSEM ATOMKERNES ATOMRAKETE EKLATANTEM KALMIEREST KALMIERTEN KALMIERTET KALTMIETEN KAMERALIST KARMELITEN KEMALISTEN LAKTIERTEM LEMNISKATE MASTIKATOR MERKANTILE MIETKOSTEN MISTKERLEN MOKANTERES MOKANTESTE MOKIERTEST TALKMASTER TONKAMERAS TOTENMASKE INTERKOSTAL KATALONIERS KLONIERTEST KOALIERTEST MARKANTESTE TAKTLOSEREN RATIONALSTEM
KAMELOTT KLAMOTTE KOSTALEM LOSKAMEN MOLESKIN MOLKEREI SEMIKOLA ATOMKERNE ATOMKERNS EISKALTEM KAINSMALE KALAMITEN KALMIEREN KALMIERET KALMIERST KALMIERTE KALTMIETE KERATOMEN KLEINSTEM KRANIALEM KREMATION LENKSAMER LINKESTEM MAISKORNE MAKELTEST MALKASTEN MATRIKELN MERKANTIL MISTKERLE MOKANTERE MOKIERENS MOKIEREST MOKIERTEN MOKIERTET REKLAMANT ROMANESKE TELEMARKS TELEMATIK TONKAMERA ANALEROTIK ANMERKTEST ELEKTORATS ESKALATION INTAKTEREM KASEMATTEN KATALONIER KLONIEREST KLONIERTET KOALIEREST KOALIERTEN KOALIERTET KONTRAALTE KONTRAALTS LEKTORATEN LEKTORATES MARKISETTE MASKIERTEN MASKIERTET ORAKELTEST SAKRAMENTE SEKTORALEN TAKTLOSERE TAMARISKEN KLEINSTAATE KONSTATIERE
ALKOMAT LOSKAMT MARKLOS MOLKENS TELEKOM ATOMKERN EKTOMIEN KAINSMAL KALMAREN KALMIERE KALMIERT KAMELIEN KARAMELS KARMELIT KEMALIST KERATOME KERATOMS KLARNAME KLARSTEM KLEMATIS KLIMATEN KOMITEES KOSENAME LAKTAMEN LENKSAME LINKEREM LINKSTEM MAISKORN MAKELTEN MAKELTET MAKLERIN MAKRELEN MASKARON MASKOTTE MATRIKEL MELKERIN MELKTEST MESKALIN MIRAKELN MIRAKELS MISTKERL MOKANTER MOKANTES MOKIEREN MOKIERET MOKIERST MOKIERTE MORISKEN MOSAIKEN REKLAMEN REKTALEM RELIKTEM ROMANESK ROMANTIK SAKRALEM SARKOMEN SEEKLIMA SKALAREM TAKTILEM TELEMARK AKROLEINS ALEATORIK ANMERKEST ANMERKTET ANTIKEREM ANTIKSTEM ELEKTORAT ELEKTRONS ENTKEIMST IMKERTEST KAMIEREST KAMIERTEN KAMIERTET KAROLINES KASEMATTE KATAMNESE KINOSAALE KLINOSTAT KLONIERET KLONIERST KLONIERTE KLOSETTEN KOALIEREN KOALIERET KOALIERST KOALIERTE KONTRAALT KORSELETT LAKTATION LEKTORATE LEKTORATS LOSKETTEN MARKANTES MARKSTEIN MARKTETEN MASKIEREN MASKIERET MASKIERTE ORAKELTEN ORAKELTET RISKANTEM SAKRAMENT SALONIKER SEKTORALE SELEKTION SKROTALEN TAKTLOSEN TAKTLOSER TAMARISKE TORKELTEN TRANKSAME AEROSTATIK AKTIONSART ALMOSENIER ALTROSANEM ANKEILTEST ANOMALERES ANOMALSTER ANORMALSTE EINKASTELT EKLATANTER EKLATANTES KANTORATES KASTRATION KLARINETTE KLEINSTAAT KONSTATIER KONTIEREST LAKTIERENS LAKTIEREST LAKTIERTEN LAKTIERTES MOLESTIERT MORALISTEN RATIONALEM SKALIERTEN SKALIERTET SKONTIERET SKONTIERTE TANKLASTER TATENLOSEM TOLERANTEM TONMALEREI ALTMEISTERN LAMENTIERST NASALIERTEM
(bei der Herstellung von etwas) für das Material anfallende Kosten
Technik, Wissenschaft Sammelbegriff für Rohstoffe, Werkstoffe, Halbzeuge, Hilfsstoffe, Betriebsstoffe, Teile und Gruppen, aus denen etwas hergestellt wird
einzelne Dinge, die als Mittel oder Unterlage zu etwas dienen
zärtlich jemanden streicheln, liebevoll zu jemanden sein
allgemein finanzielle Ausgaben oder Aufwendungen
negative Konsequenzen einer Aktion angesichts eines bestimmten Planes und Entscheidungsfeldes
Wirtschaftswissenschaften in Geldeinheiten bewerteter Güterverbrauch