Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "MATRIZENSUMME" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von MATRIZENSUMME abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | M3 - A1 - T1 - R1 - I1 - Z3 - E1 - N1 - S1 - U1 - M3 - M3 - E1 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von MATRIZENSUMME liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. MATRIZENSUMME zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von M|A|T|R|I|Z|E|N|S|U|M|M|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
MAMMUT MEMMEN ZIMMER ZIMMRE ANSTEMME ANSTIMME AUSMERZE AUSMERZT AUSNIMMT AZIMUTEN EINRAMME EINRAMMT EINSAMEM ERZAMTES IMMENSER IMMUNERE IMMUNSTE MAINZERS MATERNEM MATRIZES MAUESTEM MAUNZEST MERISTEM MERITUMS MESMERIN MESTIZEN MUNTEREM NUMMERST NUMMERTE RAUMSTEM RUMSITZE SAMMETEN SAMTENEM STAMMERN STIMMERN STRAMMEN STREMMEN STUMMERE SUMMIERE SUMMIERT TRIMMENS UMARMENS UMARMEST UMARMTEN UMARMTES UMSETZEN ZARENTUM ZEITRAUM ZENTIMER ZENTRUMS ZIMENTES AUSREIZTEN AUSZIERTEN EINMAUERST SAUMTIEREN STEINMAUER
MEMME MUMME MUMMS ANSTIMM AZIMUTE AZIMUTS AZURNEM ERZAMTS IMMENSE IMMUNER IMMUNES MAINZER MARINEM MATZENS MAUEREM MAUNZET MAUNZTE MAUSTEM MAUZEST MAUZTEN MEISTEM MERITUM MERZENS MERZEST MERZTEN MESMERN MESTIZE METRUMS MIASMEN MIMESEN NUMMERE NUMMERT RAMMENS RAMMEST RAMMTEN SAMMETE SIMMERN SMARTEM STAMMEN STAMMER STEMMEN STIMMEN STIMMER STRAMME STREMME STUMMEN STUMMER SUMMERN SUMMIER SUMMTEN TRIMMEN TRIMMES TRUMMEN TRUMMES UMARMEN UMARMET UMARMST UMARMTE UMSATZE UMSETZE UMTANZE ZEMENTS ZENTRUM ZIEMENS ZIEMERN ZIEMERS ZIEMEST ZIEMTEN ZIMENTE ZIMENTS ZUMEIST AMNESTIER AMTIERENS ANMUSTERE ANREIZEST ANTISERUM ASTREINEM AUSMIETEN AUSREIZEN AUSREIZET AUSREIZTE AUSZEITEN AUSZIEREN AUSZIERET AUSZIERTE EINMASTER EINMAUERT EMANIERST MAUSERTEN MUSIERTEN MUTIERENS SANIERTEM SAUMTIERE SEITENARM UMREITENS ZUREITENS
MUMM AMMERN AMMERS AZIMUT EMANZE EMMERS ERZAMT IMMENS IMMUNE MATZEN MATZES MAUNZE MAUNZT MAUZEN MAUZET MAUZTE MEINEM MERZEN MERZET MERZTE MESMER METRUM METZEN MIESEM MIEZEN MIMENS MIMESE MIMEST MIMTEN MIRZAS MUMIEN MUTZEN MUTZES NIMMER NIMMST NUMMER NUMMRE RAMMEN RAMMES RAMMET RAMMST RAMMTE RAUMEM SAMMET SIMMER STAMME STEMMA STEMME STIMME STRAMM STREMM STUMME SUMMEN SUMMER SUMMET SUMMTE TRIMME TRIMMS TRUMME TRUMMS UMARME UMARMT UMSATZ UMTANZ UZNAME ZARTEM ZAUMES ZEMENT ZIEMEN ZIEMER ZIEMES ZIEMET ZIEMST ZIEMTE ZIMENT ZIMTEN ZIMTES ZUNAME AMETRIEN AMNESTIE AMTIEREN ANREIZES ANREIZET ANREIZTE ANSTURME AUSMIETE AUSREIZE AUSREIZT AUSZIERE AUSZIERT EIERTANZ EINMAUER EINSAMER EINSATZE EINSTURZ EMANIERT EMERITUS EMIRATEN EMIRATES ERSITZEN MARISTEN MASERTEN MATERIEN MATERNES MAUERTEN MAUESTEN MAUESTER MAUSEREI MAUSERTE MAUTNERS MEISTERN MEUNIERS MEUTERIN MEUTERNS MUNTERES MUSIERTE MUTIEREN NATRIUMS RAMSTEIN RAUESTEM RAUMSTEN RAUNZEST REINSTEM SAMNITER SAMTENER SAUMTIER SEMINARE SETZERIN STEAMERN STRAMINE STRIEMEN STRIEZEN TANZEREI TERMINES TERMINUS TRIEZENS UMREITEN UNIERTEM URZEITEN UTERINEM ZENSIERT ZENTURIE ZIERATEN ZIERATES ZISTERNE ZURATENS ZUREITEN ZURIETEN ZUSEITEN
ein Muster aus Punkten, welche in Zeilen und Spalten angeordnet sind
Mathematik Plural 1 eine zweidimensionale Anordnung von Zahlenwerten
analytische Chemie die Summe der Hauptbestandteile eines Stoffes (Plural Matrices)
Biologie eine Grundsubstanz von Zellorganellen
Anatomie eine Stelle des Fingernagels
Geologie die Grundmasse in magnetischem Gestein
Werkstoffkunde ein Faserverbundwerkstoff (→ Matrixwerkstoff)
Linguistik zweidimensionale schematische Übersicht über bestimmte sprachliche Fakten
Ergebnis der Addition mehrerer Zahlen.
Geldmenge
ohne Text, meist mit zusammengepressten Lippen, die Melodie zu einem Lied von sich geben
im weiteren Sinne etwas (leise) vor sich hin singen
für eine Biene oder Fliege typische Geräusche machen