Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "MAUERKRONEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von MAUERKRONEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | M3 - A1 - U1 - E1 - R1 - K4 - R1 - O2 - N1 - E1 - N1 | 17 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von MAUERKRONEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. MAUERKRONEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von M|A|U|E|R|K|R|O|N|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
AKME KAUM KRAM KREM MARK MERK ERKOR KANON KONEN KORAN KOREN KORNE ORKAN ANKERE ANKERN AROMEN ENORME ERKENN ERKERN KARERN KARNEN KARNER KARREE KARREN KAUERE KAUERN KENNER KERNEN KERNER KNARRE KNURRE KRANEN KRAUEN KURARE KURREN MARONE MENORA NEUROM NORMEN NUMERO OMANER RANKEN RANKER RAUKEN RENKEN ROMANE RUMORE RUMORN RUNKEN ARMUREN ERMANNE MAUEREN MAUERER MAURERN RAUEREM RAUMERE UMRENNE
KAM KARO KORE KORN OKRA AKNEN ANKEN ANKER ANKRE AROME ENORM ERKER KANNE KAREN KARER KARRE KAUEN KAUER KAURE KENNE KERNE KNARR KNURR KRANE KRAUE KUREN KURRE MANOR MARON MENNO MOREN NOEMA NOMEN NORME RAKEN RANKE RAUKE RENKE ROMAN RUMOR UNKEN UROMA ARMEEN ARMURE ERMANN MAUERE MAUERN MAUREN MAURER MEURER MURREN NEUMEN RAUMEN RAUMER UMRENN URMEER NEURONE
Architektur, Bauwesen die obere Abschlussfläche einer Mauer
oberer Abschluss der Mauer
Wand eines Gebäudes aus Stein, Beton oder auch Lehm
Bauwerk in Form einer freistehenden Wand (manchmal mit einem Gang darin)
die Mauer umgangssprachliche Bezeichnung für die Grenze zwischen Ost- und Westdeutschland
Sport, Fußball Reihe von Spielern, die sich bei einem Freistoß vor den Ball stellen
Pferdesport, Springreiten Hindernis, das in seiner Gestaltung einer Mauer nachempfunden wurde
Gemeinde im Rhein-Neckar-Kreis
sal. sich nicht ganz wohl fühlend
sal. (quantitativ und/oder qualitativ) nicht ausreichend
zumeist goldene und mit Edelsteinen versehene Kopfzierde, die von Herrschern als Zeichen der Macht und der Würde und von Schönheitsköniginnen getragen wird
Bezeichnung eines amtierenden Herrscherhauses
das hoch, höchste Maß einer Sache
allgemein oben befindlicher Teil
Zahnmedizin Teil des natürlichen Zahnes, der aus dem Zahnfleisch herausragt
Zahnmedizin über einen defekten Zahn übergestülpte künstliche Kappe aus Metall, Edelmetall, Kunststoff oder Porzellan zu seiner Rekonstruktion
Botanik der obere Teil eines Baumes
Getränk der Bierschaum in einem Glas oder Krug
Bezeichnung für gültige Währungseinheiten in Dänemark, auf den Färöer, auf Island, in Norwegen, in Schweden, in Tschechien und historische Währungseinheiten in dem ehemaligen Deutsches Reich, Deutschen Reich, Estland, Großbritannien, in dem ehemaligen Österreich-Ungarn, der Slowakei und der ehemaligen Tschechoslowakei
Uhrwerk Rädchen an Armbanduhr, Armband- oder Taschenuhren, mit dessen Hilfe die Uhrzeit eingestellt oder die Uhr aufziehen, aufgezogen werden kann
Jägersprache Geweih eines Rehbocks
Zoologie der obere Hornrand des Hufes oder der Klaue
Botanik Gesamtheit der Blütenblatt, Blütenblätter einer Blüte
Schmuck oberer Teil eines Brillanten, eines geschliffenen Diamanten
Bekleidung oberer Teil eines Hutes
Haare oberer Teil des Hinterkopfs
Zeitung Kurzbezeichnung der Kronen Zeitung, der Auflagenstärke, auflagenstärksten Österreich, österreichischen Boulevardtageszeitung
Ortsteil Ortsteil von Witten