Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "MAULSCHELLEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von MAULSCHELLEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | M3 - A1 - U1 - L2 - S1 - C4 - H2 - E1 - L2 - L2 - E1 - N1 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von MAULSCHELLEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. MAULSCHELLEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von M|A|U|L|S|C|H|E|L|L|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
MULCH MACHEN MANCHE MANSCH MASCHE MECHEN MENSCH MESCHE MUSCHE SCHALL SCHAUM SCHEMA SUMACH ACHSELN ALLELEM LACHENS LACHSEN LAMELLE LASCHEN LAUCHEN LAUCHES LAUNCHE LAUNCHS LAUSCHE LUCHSEN LUNCHES LUSCHEN MELLAHS MULLAHS NUSCHEL NUSCHLE SCHALEN SCHELEN SCHLAUE SCHULEN SELCHEN MANUELLE MAULESEL UMHALSEN
MACHE MACHS MANCH MESCH SCHAM SCHMA SCHMU ACHELE ACHELN ACHSEL CELLAE CELLES ELCHEN ELCHES HELLEM LACHEN LACHSE LASCHE LAUCHE LAUCHS LAUNCH LAUSCH LUCHEN LUCHES LUCHSE LUNCHE LUNCHS LUSCHE MELLAH MULLAH SCHALE SCHEEL SCHELE SCHLAU SCHULE SELCHE ANSUCHE ASCHENE CLEANES EHEMALS LAHMENS MAHLENS MANUELL SCHAUEN SCHEUEN SCHEUNE SEUCHEN UMHALSE AUSNEHME MUSEALEN
MACH ACHEL ACHLE CALLS CELLA CELLE ELCHE ELCHS LACHE LACHS LASCH LAUCH LECHS LUCHE LUCHS LUNCH SCHAL SCHUL SELCH ACHSEN ASCHEN CLEANE ECHSEN ESCHEN HALMEN HALMES HELMEN HELMES LAHMEN LAHMES LEHMEN LEHMES MAHLEN MAHLES MALLEN MALLES MEHLEN MEHLES MULLAS MULLEN MULLES NASCHE SACHEN SCHAUE SCHEUE SCHNAU SCHNEE SECHEN SEUCHE SUCHEN UMHALS ALLELEN ALLELES HALLENS HELLENS HUMANES LALLENS LULLENS MAULENS MUSEALE UMSAHEN UMSEHEN
CALL ELCH LACH LECH LUCH ACHSE ALLEM ASCHE CHANE CHANS CHASE CLANE CLANS CLAUS CLEAN ECHSE ESCHE HALME HALMS HELME HELMS LAHME LEHME LEHMS MAHLE MAHLS MALLE MALLS MEHLE MEHLS MULLA MULLE MULLS NASCH SACHE SCHAU SCHEU SECHE SMALL SUCHE AHMENS ALLELE ALLELS ALUMNE AMSELN EUMELN EUMELS HALLEN HALLES HAMENS HELLES HUMANE LALLEN LAMEES LULLEN LUMENS MALENS MAULEN MAULES MUSEAL SALMEN SAUCEN SEANCE ULEMAS UMSEHE USANCE HEULENS
ACHS ASCH AUCH CASH CHAN CLAN EHEC EUCH HALM HELM LAHM LEHM MAHL MALL MEHL MULL NACH SECH SUCH UCHA AHMEN ALLEL ALMEN AMSEL EUMEL HALLE HALLS HAMEN HEMAN HUMAN LALLE LAMEE LAMES LAUEM LULLE LUMEN MAHNE MALEN MALES MALUS MASEL MAULE MUHEN NAHEM NEHME SALME SAUCE SCENE SELAM SEMLA ULEMA ULMEN UMSAH AHLENS ALLEEN HALSEN HANSEL HASELN HEULEN LAHNES LEHENS MAUSEN MENUES MUSEEN SUHLEN
regional umgangssprachlich für Ohrfeige, ein von der Seite geführter Schlag mit der flachen Hand ins Gesicht einer anderen Person
Körperöffnung bei Tieren, durch die Nahrung aufgenommen wird
umgangssprachlich, abwertend der menschliche Mund
abwertend, umgangssprachlich seinen Unmut über etwas äußern
von technischen Geräten einen Signalton von sich geben
eine Türklingel betätigen
mit einer kleinen Glocke ein Geräusch erzeugen
regional für Glocke
Vorrichtung aus Ringen oder Ketten um etwas zu befestigen
regional, nur Plural, ohne Artikel Farbe im deutschen Kartenspiel
umgangssprachlich Ohrfeige