Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "MEGALITHGRAB" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von MEGALITHGRAB abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | M3 - E1 - G2 - A1 - L2 - I1 - T1 - H2 - G2 - R1 - A1 - B3 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von MEGALITHGRAB liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. MEGALITHGRAB zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von M|E|G|A|L|I|T|H|G|R|A|B ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ABMALE ABMALT AMBIGE BELAMI BEMALT GABLIG GAMBIR GAMBIT GEMAHL LEBHAG LEHMIG MARBEL MEHLIG MITGAB ABHALTE ABHEILT ABHIELT ALGEBRA BAGGERT BEILAGT ERLAHMT GEBAHRT GEMAILT GERAHMT HABGIER HABILER HALBIER HALTBAR HEILBAR HERGABT HERGIBT LEHRAMT LEIHAMT LIEBHAT MEGAHIT RAHMIGE TEILHAB THALAMI THERMAL TILGBAR ABARTIGE HALTIGER MATERIAL TALGIGER
GMBH AMBIG BEMAL GAMBA GAMBE LIMBA MILBE ABATME ABGALT ABGEHT ABGILT ABLAGE ABLEGT ABMIET AGILEM BAGAGE BAGGER BAGGRE BALGET BALGTE BARMET BARMTE BEHAGT BEHALT BEILAG BERGIG ERLAHM GABELT GABLER GALMEI GEAHMT GEALMT GEGAMT GEHABT GELABT GEMALT GILBET GILBTE HABILE HALBER HERGAB LAHMER LAHMET LAHMTE LEBTAG MAHLET MAHLTE RAHMIG TIMBRE ABARTIG ABTRAGE ALTBIER ARTIGEM BEHAART BEITRAG HALTIGE LABIATE LEITBAR MARATHI MARIAGE RAGTIME TABLARE TALGIGE TEILBAR HAARTEIL
AMBER AMBRA BAGEL BALGE BALGT BAREM BARME BARMT BEAMT BEHAG BELAG BILGE BLAGE BLAHE BREHL BRIGG GABEL GABLE GEHAB GILBE GILBT HABIL HALBE HALMA HALME LAHME LAHMT MAHLE MAHLT ABLEIT ABREGT ABTEIL ABTRAG AIRBAG ALARME ALBERT BAHRET BAHRTE BARTEL BEHAAR BERTHA BETRAG EMAILT ERGABT ERGIBT ERLABT GEBART GEHALT GEMAIT GIGERL GRABET HABERT HABITE HAGELT HALTIG HAMITE HARTEM HEIMAT HERBAT LABERT LARGHI LIBERA MAGERT MAGIER MAILER MAILET MAILTE MALAIE MALERT MALIER MALTER MIRAGE RAHMET RAHMTE TABLAR TALGIG TAMILE GALATER GEHAART HAARIGE LEGATAR RABIATE
AMBE BALG BARM BEAM BEIM BLAG BRAM GELB GILB HALB HALM HELM LAHM LEHM MAHL MEHL AHMET AHMTE ALARM ALBER ALBRE ALMER ALMET ALMTE ALTEM ARGEM BAHAI BAHRE BAHRT BALTE BARGT BEIGT BERGT BIEGT BIRGT BLEIT ELMAR EMAIL ERGAB ERGIB ERLAB ETMAL GAMET GAMTE GARBE GAREM GEBAR GERBT GHALI GRABE GRABT GRAME HABER HABET HABIT HABRE HAGEL HAGLE HAMIT HARAM HAREM HARME HELGA HERAB HIEBT IHREM IMAGE LABER LABET LABIA LABRE LABTE LAIBE LEIBT LEIMT LIEBT LIGHT MAGER MAGIE MAHRE MAILE MAILT MALER MALET MALRE MALTE MARGE MATHE MEHRT METAL RAHME RAHMT TALAB TALIB TALMI TAMIL THEMA ABARTE ABRATE ABRIET AGILER ALGIER AMTIER ARBEIT BEIRAT EMIRAT ERHALT ERLAGT GAGATE GARAGE GEAALT GEGART GERAGT HAAGER HAARIG HALTER HITLER LAGERT RABIAT RIGGET RIGGTE
vorgeschichtliches, aus großen Steinen weitläufig angelegtes, ursprünglich von einem Erd- oder Steinhügel bedecktes Grab
Archäologie ein urzeitliches Denkmal aus einem großen, rohen Stein, das meist als Grab oder Kultstätte diente
allgemein länglicher Erdaushub
Pferdesport, kurz für Wassergraben, Hindernis beim Pferderennen
militärisch, kurz für Schützengraben, befestigte Stellung an der Front
übertragen das, was zwei Positionen voneinander trennen, trennt
Bestattungsort; letzte Ruhestätte; Stelle, an der ein oder mehrere Verstorbene beigesetzt wurden
bildhaft Ort oder Zeitpunkt, an dem etwas endet