Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "MEHLSORTEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von MEHLSORTEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | M3 - E1 - H2 - L2 - S1 - O2 - R1 - T1 - E1 - N1 | 15 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von MEHLSORTEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. MEHLSORTEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von M|E|H|L|S|O|R|T|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
HOLME HOLMS HELMEN HELMES LEHMEN LEHMES LORMEN LORMET LORMST LORMTE MEHLEN MEHLER MEHLES MELONE MELTON MERLOT MOHNES MOHREN MOSELN MOTELS SEMLOR SOHREM EHRLOSE ENORMES ERHOLEN ERHOLET ERHOLST ERHOLTE HELOTEN HOLSTEN HOLSTER LOHNEST MEHRENS MEHREST MEHRTEN MENTORS METEORS MONSEER MONSTER MORSTEN MOSERTE NEHMERS NEHMEST NORMEST REMONTE SERMONE SOHLTEN STREMEL THERMEN ORTHESEN ROHESTEN ROTSEHEN STEHLERN
HOLM HELME HELMS LEHME LEHMS LORME LORMT LOSEM MEHLE MELOS MOHNE MOHNS MOLEN MOSEL MOTEL OHMEN OHMES OLMEN OLMES ROHEM THOMS EHELOS EHRLOS ENORME ERHOLE ERHOLT HELOTE HERMEN HOLENS HOLEST HOLSTE HOLTEN HOTELS LOHEST LOHNES LOHNET LOHNST LOHNTE LOHTEN MEHREN MEHRET MEHRST MEHRTE MENTOR MERLEN METEOR METROS MORSEN MORSET MORSTE MOSERE MOSERN MOSERT MOSTEN NEHMER NEHMET NORMET NORMST NORMTE REMOTE SERMON SOHLEN SOHLET SOHLTE STROME THEMEN THERME THOLEN ERNSTEM HETEROS HORSTEN HORTENS LEHNEST LEHRENS LEHREST LEHRTEN LOSEREN MERTENS OLTENER ORTHESE OSTLERN ROHESTE ROHSTEN SHORTEN STEHLEN STEHLER THRONES TREMSEN
HELM LEHM LORM MOHN MOHR MOLE MOLS OHME OHMS OLME OLMS THOM ENORM ERHOL HELOT HERME HOLEN HOLET HOLST HOLTE HOTEL LOHEN LOHET LOHNE LOHNS LOHNT LOHST LOHTE MEHRE MEHRS MEHRT MERLE MESON METRO MOREN MORSE MORST MOSER MOSRE MOSTE NEHME NEHMT NORME NORMT OMENS ROTEM SEROM SOHLE SOHLT SONEM STORM STROM ERSTEM HEROEN HETERO HONEST HORNES HORSTE HORTEN HORTES LEHENS LEHNET LEHNST LEHNTE LEHREN LEHRES LEHRET LEHRST LEHRTE LOSERE LOSERN LOSTEN LOTENS LOTSEN MESNER METERN METERS METREN OSTLER ROHSTE SENHOR SHORTE SOHREN STEHLE STOLEN TERMEN THRONE THRONS TMESEN TREMSE ELSTERN ERSEHNT LERNEST SOTEREN STEHERN
MOL OHM OLM HOLE HOLT LOHE LOHN LOHT MEHR MESH MORE MORS MOST NORM OMEN ROMS SOHL TOMS EMSEN EMSER ETHOS HEROE HEROS HONET HONST HONTE HOREN HORNE HORNS HORSE HORST HORTE HORTS HOSEN LEHEN LEHNE LEHNT LEHRE LEHRS LEHRT LENTO LETHE LOREN LOSEN LOSER LOSET LOSTE LOTEN LOTES LOTSE MEERS MESTE METER METES NEHLS OHREN OHRES ROHEN ROHES ROTHS SEMEN SOHNE SOHRE SOLEN STROH TELOS TERME TERMS THEOS THONS THRON EHRENS EHREST EHRTEN ELSTER ELTERN ELTERS ENTEHR ERLEST EROTEN ERSEHN ERSEHT ERSTEH ETHERN ETHERS LEERST LERNET LERNST LERNTE LESERN NESTEL NESTLE NESTOR ORTENS OSTERN ROSTEN SEENOT SEHERN SEHNET SEHNTE SELTEN SELTER SOTERE STEHEN STEHER STELEN STEREO STOREN TENORE TENORS TERNOS THESEN TONERS
Sorte von Mehl
Mehl einer bestimmten Sorte
Nahrungsmittel meist aus gemahlenen Getreidekorn, Getreidekörnern gewonnenes pulverförmiges Produkt
im weiteren Sinne feines Pulver, das durch mahlen, Mahlen einer Substanz entsteht
Art innerhalb einer größeren Gattung, die einheitliche Merkmale aufweist und sich dadurch von anderen Arten der Gattung unterscheidet
Botanik Zuchtform
Wirtschaft nur Plural ausländisches Bargeld